• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? /impressum
  • unikate

~ mußestunden mit wolle und kulinarischem

Schlagwort-Archiv: zadar altstadt

wetterwechsel dich

20 Mittwoch Sep 2017

Posted by daniela in freie zeit, urlaub

≈ Kommentare deaktiviert für wetterwechsel dich

Schlagwörter

croatia, dalmatien, dalmatinische impressionen, ferien in kroatien, hrvatska, insel, insel murter, inselurlaub, kornati, kroatien 2017, kroatische insel, kroatische inseln, murter, norddalmatien, reisebericht, urlaub, urlaub kroatien, zadar, zadar altstadt

Wir sind zurück. Zurück aus der Heimat, wie wir liebevoll zu unserem Plätzchen in Kroatien sagen. Dieses Jahr war auch besonders, denn wir feierten das 20. Jahr Kroatien. So viel hat sich in dieser ganzen Zeit verändert. Nicht alles nur zum Guten, aber Grund weg ist es jetzt schon deutlich komfortabler für Touristen. Vor 20 Jahren war die Anreise schwieriger und langwieriger und auch die Verpflegung bedeutete einen höheren Zeit- und Wegeaufwand als heute. Dafür gab es damals noch mehr einheimische Produkte, die dann immer mehr verdrängt wurden.

Dieses Jahr haben wir Kroatien als besonders leer erlebt. Wir haben keine Ahnung warum das war. Es gab keinen ersichtlichen Grund und uns soll es nun wirklich nicht stören. Vielleicht stört es nur die, die noch mehr neu erbaute Häuser verkaufen möchten.
Uns empfing noch eine Hitze von 34 Grad, die aber nach 4 Tagen abschwächte. Dann waren es ’nur‘ noch ca. 26 Grad, die völlig ausreichten und dennoch zum Baden ins 25 Grad warme Wasser mehr als einluden. Und wie unsere Herbergseltern sagten: „Jetzt könnt ihr gut schlafen. Ist nicht mehr so warm. Uns hat die Hitze in den letzten Wochen fast umgebracht.“
Bis dahin verkrochen sie sich halb entblößt im klimatisierten Zimmer. Nun kamen sie wieder öfter nach draußen.


Leider begann nun auch Regen einzusetzen. Erst vereinzelt, dann immer länger andauernd. Zum Schluss nahm er den ganzen Tag in Beschlag, begleitet von reichlich Wind. Den Boden freute es, die Olivenbäume atmeten jetzt auch merklich auf. Sie tragen dieses Jahr viele Früchte und mit Bedenken wurde von unseren Vermietern zum Baum hoch geblickt mit der vagen Vorstellung, wie lange das Pflücken per Hand denn wohl dieses Jahr andauern wird. Es sind an die 15 Bäume die da bearbeitet werden wollen. Ende Oktober kommen sie aus Zagreb und legen mit der Ernte los. Wahrscheinlich wird da dieses Jahr eine Woche nicht ausreichen.

In der ersten Woche stürzten wir uns noch auf die vielen reifen Feigen. Es gehört seit Jahren zu unserem täglichen Ritual zum Spätfrühstück und zum Vorabendbrot eine Handvoll für jeden vom Baum zu holen. Ein Vorteil, steht dieser doch direkt neben dem Auto. Als Tagesdosis ist das auch mehr als ausreichend, denn da isst man die pure Marmelade in grüner Hülle.
Zum Glück nutzten wir noch die Gunst der Stunde. In der darauf folgenden Woche warf unser Lieblingsfeigenbaum plötzlich alle Früchte ab. Da hieß es nur: „Die Feigen sind jetzt vorbei!“ Das war auch unser erstes Erlebnis dieser Art. Leider.
Da schafften es dieses Jahr dann nur ganz wenige Kinder eines anderen, auch schon mal beernteten Baumes in die Marmeladengläser zu springen. Aber auch das muss gehen. Da wird eben jetzt jedem sein Löffel Feigenmarmelade auf’s Brötchen zugeteilt. Und ich esse heimlich. Soo!

Wir sahen dieses Jahr zum ersten Mal Bäume voller getrockneter Feigen. Auch dies war für uns ein neuer merkwürdiger Anblick.

Ein Ausflug nach Zadar ist Pflicht und beim Bummel war der Regen bereits dort angekommen. Und auch da hatten wir Glück, nur die ersten Anzeichen der kommenden Flut in Zadar zu erleben. Der Regen hörte nach kräftigem Guss für den Rest des Tages auf und die Sonne meinte es gut mit uns. Sonntagskind auf Reisen …

Einen Tag vor unserer Abreise stand Zadar dann komplett unter Wasser und es ging gar nichts mehr. Schon bei unserem Besuch hatten sich viele der Touristen gleich dazu entschlossen ihre Schuhe zu schonen und lieber Barfuß zu laufen. Eine Woche darauf war dann für manche nur noch schwimmen möglich. Zadar erlebte ein heftiges Unwetter.

Alles in allem bleibt es für uns nach wie vor das schönste Fleckchen Erde, dieses Kroatien. Wir kommen so gern immer wieder zurück in die Heimat.

Demnächst nehme ich Euch mit nach Sibenik. Davon bekommen wir ebenfalls nie genug. Dieses Jahr haben wir trotzdem mal für eine neue Sichtweise gesorgt.

Lasst es Euch gut gehen.

 

Advertisements

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

zadar

06 Montag Okt 2014

Posted by daniela in schon schön, urlaub

≈ Kommentare deaktiviert für zadar

Schlagwörter

ferien in kroatien, kroatien, kroatien 2014, meeresorgel zadar, stadtstarnd zadar, zadar, zadar 2014, zadar altstadt

zadar hafen

Fast jedes Jahr besuchen wir Zadar. Es ist eine der schönsten Städte für einen Stadtbummel und sie hat mit ihrem langen Stadtstrand ein ganz besonderes Flair.

zadar stadtstrand2Das schönste ist für uns, bis zum Sonnenuntergang auf den Stufen am Wasser zu sitzen, die Füsse nassspritzen zu lassen und den Badenden und den Schiffen zuzusehen.

zadar stadtstrand

Ich lass hier einfach mal die Fotos sprechen. Zadar muss man erfühlen, da kann ich gar nicht viel dazu sagen.

zadar boot

zadar kirche

zadar croccante

zadar kirche2

zadar meer

Ich wünsch Euch einen guten Wochenstart.

Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

translation?

kontakt

  • weichewelten(at)live.de

Hallo Ihr Lieben

Herzlich willkommen auf meiner Seite.
Mein Name ist Daniela und ich wohne im Herzen Deutschlands.
Ich bin gern kreativ tätig. Alles was man mit seinen Händen erschaffen kann fasziniert mich und am liebsten mache ich daraus Geschenke.

Mit diesem Blog möchte ich gern unterhalten und kreativ sein. Aber vorrangig motivieren Sinnvolles für einen guten Zweck zu tun.
Seit 2012 unterstütze ich die Entbindungsstation einer neu gebauten Krankenstation in Chocruz [Guatemala] mit gestrickten und gehäkelten Mützchen und freue mich über jeden der mir dabei helfen möchte. Gern auch mit Wollspenden.

Wer mich mit ein paar Mäusen bei diesem Projekt unterstützen möchte: Bitte hier…

dankeschön.
April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

instagram

das häkelzeugs ist mit mir draußen. spätestens dann spreche ich von sommerzeit. der angefangene dicke pulli muss warten, wenn auch nur*? noch die ärmel fehlen. da kann ich jetzt nicht dran, wenn es so warm ist. die häkelteilchen hier locken mich mit der nicht so erbaulichen aufgabe des fäden vernähen jetzt auch nicht so dolle, muss aber mal gemacht werden. dann gibt es bald wieder ein kleines buntes deckchen. . . #häkeln #crochetblanket #crochet #häkelnisttoll #häkelnfürdiekleinsten
im frühjahr weiß ich einfach nie wo ich zuerst anfangen soll mit dem aufhübschen. heute war der schnittlauch dran mit frisieren. meine treueste pflanze hat es verdient. jetzt kann es bald wieder ei mit frischer grüner auflage geben. mmhhh 👌 . . #frühling2018 #balkonien #balkongarten #balkongärtnern #schnittlauch #kräutergarten
ich wünsche allen schöne ostern. . . #ostern #ostertage #feiertage #frühling #frühling2018 #karte #anitajeram #eastern
wir fotografieren um die wette, bei dem besuch der orchideenschau in dresden. das hat charakterstärke gebraucht nicht alles einpacken zu lassen... . . #dresden #dresdnerostern #orchidee #orchideen #orchideenaustellung #dresdenmesse #orchideenwelt #internationaleorchideenwelt

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 159 Followern an

mach mit, mach's nach, mach's besser

  • KIVA
  • Mirador e.V. für Guatemala
  • Tierfreunde
  • freie Bücher

———————————————-

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Advertisements

Blogstatistik

  • 139,525 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • tschüssi palundu, dawanda und co.
  • einfach "jolanda"
  • vorfreude - türchen auf und stricken
  • ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • madeira - köstlich

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: