• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: wollkorb neu beziehen

husch husch .. ab ins körbchen

01 Freitag Nov 2013

Posted by daniela in anleitung, unterm dach, wolle

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

korb mit stoff auskleiden, stoff in korb nähen, wolle, wollkorb, wollkorb mit stoff, wollkorb neu beziehen

korb in neuem kleid

Der Handwerker sortiert, putzt und saniert sein Werkzeug, der Händler macht Inventur und ich pimpe zwischen zwei Aufgaben meine Arbeitsmaterialien auf. Das ist in diesem Fall mein neuer Wollkorb.

Diesen habe ich mir schon vor längerer Zeit mal auf dem Markt gekauft. Ich brauchte einen größeren Korb für meine Wolle und den laufenden Projekten.
Jeder fängt ja erst mal klein an und wächst dann weiter mit seinen Aufgaben. Somit musste zwangsläufig mein Wollkorb mitwachsen. Der erste war recht klein, aber bisher immer ausreichend gewesen. Bis heute.
Zudem tummeln sich im Laufe der Zeit immer mehr als nur ein begonnenes Strick- oder Häkelstück, neben den vielen Knäueln, darin herum und machen sich breit und breiter.
Jedenfalls war ein größerer Korb jetzt mehr als überfällig.

Dem neuen fehlte nun nur noch zu seinem Einsatz eine entscheidende Eigenart. Er war nicht mit Stoff ausgeschlagen. Und dann Wolle rein? Geht ja so gar nicht. Das meinte selbst die Marktfrau… jaja…
Es ärgerte mich nämlich, dass es außer den Kaminkörben keine mit eingenähtem Stoff zu kaufen gab. Ist das denn zu glauben? Ja, Holz möchte natürlich bequem auf Stoff gelagert sein. Kennt man ja. Sonst gehen die Scheite kaputt und splittern womöglich.
Na ja, eine kleinste Auswahl an normalen Körben mit Stoff hätte es durchaus geben können.

Aber da heißt es mal wieder: selbst ist die Frau.

neuer korb

Nun bin ich lange genug um den Korb gekreist, ehe ich mich überwand endlich den Stoff einzunähen. Einmal besteht dabei, wie sich bei den ersten Versuchen rausstellte, reichlich Gefahr sich die Finger zu brechen. Zum anderen durfte es ja auch ein bisschen chic werden und ich war mir lange über die Art der Naht nicht ganz schlüssig.
Passenden Stoff hatte ich bereits vorrätig. Es war mir schon beim Einkauf des Korbs klar, das konnte nur Leinen sein.

Nach unzähligem hin und her falten und anhalten und Probestichen packte mich nun die Arbeitswut und ich nähte den Stoff endlich ein. Als erstes habe ich den Stoff in der Mitte rechts und links fixiert, in den Ecken eingeschlagen und festgesteckt. Dort liegt er jetzt doppelt, aber das stört nicht.
Dann habe ich mit der Nadel ringsum immer um einzelne Stäbe gefädelt [dabei wäre eine gebogene nadel von vorteil gewesen] und mit großzügigen Stichen den Stoff angenäht. Am schwierigsten war das natürlich an der Stelle am Griff. Ich trieb das Kamel durch’s Nadelöhr, da der Korb dort am dichtesten geflochten ist.
Dabei musste ich noch ständig darauf achten, dass der Faden außen nicht zu sehen ist. Ist mir aber sehr gut gelungen.

wollkorb

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mit der Korbgröße sowieso. Die hat sich bereits bewährt. Jetzt herrscht wieder Ordnung und alles bleibt da wo es hingehört.

Macht’s Euch wie meine Wolle richtig gemütlich.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: