• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: weihnachten2019

ins letzte gefecht

23 Montag Dez 2019

Posted by daniela in freie zeit, schon schön, zu hause

≈ Kommentare deaktiviert für ins letzte gefecht

Schlagwörter

weihnachten, weihnachten2019, weihnachtsmarkt

Was machen wir zum 4. Advent? Na klar, wir entscheiden uns kurzfristig nach Wetterlage dazu uns in die Massen zu stürzen. Einmal im Jahr darf das schon sein.
Am letzten Öffnungstag des Weihnachtsmarktes unserer Stadt machen wir uns also auf, ihm einen Besuch abzustatten. So ein dusseliger Sonntag ist doch wie dafür geschaffen, in aller Seelenruhe – weil schneller ging es auch nicht vorwärts – an allen Buden vorbei zu schlendern.

weihnachtsmarkt schneeberg

Vier andere Städte mit Weihnachtsmärkten hatten wir bereits besucht, nur den vor unserer Haustür noch nicht. Also nix wie ran. Und da braucht sich dann auch am letzten Öffnungstag des Jahres auch wirklich niemand über die Fülle beschweren. Weiß man doch eigentlich, dass diese Stadt (na eigentlich jede) gerade dann gerammelt voll ist. Erst recht dann, ist auch noch verkaufsoffener Sonntag. Hallelujahhhh.
Und doch hörte ich: „Ohh ist das voll heute!“ oder „Nee, diese ganzen Leute! Geht ja gar nicht!“ und auch noch „Das letzte Mal war’s nicht so voll!“ – – –
Wann? Letzten Juli 12.00 Uhr Mittags? Das könnte sein.
Egal. Einfach kurz schütteln, wundern und einfach weitergehen. Na ja – weiterschieben. Dabei nur immer schön darauf achten, dass ja alle Glühweininhaber, die noch keinen festen Trinkplatz ergattert haben, einen scharfen Blick auf die waagerechte ihrer vollen Tassen halten. Puhhh, Glück gehabt.
Aber es gab auch noch diejenigen, die sich mit dickem Baum unterm Arm durch die Menge drückten. Nicht verschnürt, dafür aber kostenfrei, durfte am letzten Tag jeder der wollte eine Tanne von den angelegten Sammelplätzen mitnehmen. Lobenswert und Nachhaltig ist dieses Angebot allemal. Bis zum heutigen Tag, an dem noch einige wenige Stände geöffnet haben, werden somit alle zur Dekoration aufgestellten 1000 Tannen verschenkt und finden noch ihre Verwendung als Weihnachtsbaum.

weihnachtsmarkt schneeberg

Nun schließt sich das Jahr dem Ende und ich bin nicht traurig darüber. Denn für mich war dieses Jahr eher zum schnell abhaken und noch schneller vergessen. Nee, damit war diesmal nix anzufangen. Krankheit, Ärger und durchkreuzte Pläne … weg damit.
In mir reift die Hoffnung auf ein erquickendes Neues.

etagenkarussell in leipzig

Ich danke all meinen Lesern und Likern für die Zeit, die Ihr Euch genommen habt hier vorbei zu schauen und eventuell einen kleinen Gruß zu hinterlassen.
Ich wünsche Euch allen wunderbare und gemütliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: