Schlagwörter
angrillen, angrillen mit lafer, angrillen mit lafer und swr3, angrillen2023, auf den grill, buttermilch quark kuchen, einfach glutenfrei, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfrei genießen, glutenfrei grillen, glutenfrei leben, glutenfreier rhabarberkuchen, grillen, grillen mit lafer, grillevent, grillzeit, gutefreier kuchen, kuchen, kuchen grillen, kuchen mit keksen, kuchen mit schokolade, lafer angrillen, lafer rezept grillen, rezept fürs grillen, Rezepte mit Rhabarber, rhabarber, rhabarberkuchen, Rhabarberrezept, swr3 angrillen, swr3 angrillen mit lafer, swr3 grillen
Nun sind wir eigentlich schon satt mit den drei Gängen. Aber nur eigentlich. Denn wir freuen uns jetzt auf den Nachtisch.
Die Hunde haben sich hoffentlich nach dem letzten Gang auch alle wieder beruhigt. Es mutete sehr kurios an, dass zum 3. Gang fast nur noch Hundebilder in der Community auftauchten. Hund vor dem Grill, Hund neben dem Grill, Hund von hinten auf dem Weg zum Grill. Zubereitungs- oder Essensbilder gab es kaum noch. War wohl nix mehr vom Huhn zum fotografieren da. Na ja, diese Hundefotomerkwürdigkeit zu einem Grillevent können wohl nur Hundebesitzer nachvollziehen und vielleicht erklären.
Indes fing der Herr Lafer plötzlich zu lamentieren an. Er wurde missmutig und haderte mit sich. Was brubbelte er da in seinen Bart? Die Moderatorin war aufmerksam genug und bekam auf Nachfrage zu erfahren: es lag am Nachtisch! Er misstraute seinen Backfähigkeiten. Ist das zu glauben? Wieso denn? Ist dem Herrn Lafer schon mal ein Nachtisch misslungen?
Sehr belustigt versicherte sie ihm, es werde für Ersatz gesorgt, falls widererwarten irgendwas schief gehen sollte. Da bin ich mir aber sicher!
Wir kommen also zum 4. Gang, dem gebackenen Kompott:
Buttermilch – Quark – Kuchen mit Rhabarber
Ich hatte auch gleich einen Verdacht warum er bei uns derart gut wurde.
Hier war ja klar das wir backen. Das heißt, ich habe beizeiten alle Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen können. Ja, ich weiß wie unerlässlich das für ein Spitzenbackerlebnis ist, aber ich schaffe es nie. Fällt mir ein ich will backen, dann geht’s auch ohne Verzögerung los. Da hat kein Ei die Chance sich ungequirlt erst durchzuwärmen.
Heute hatte es die einmalige Gelegenheit und vielleicht wurde auch deshalb der Kuchen grandios. Fluffig und weich, auch noch bis zum nächsten Tag. In glutenfrei wohlgemerkt! Die Buttermilch wird vielleicht ihr übriges dazu beigetragen haben. Das aufgeschlagene Eiweiß sowieso. Ich hatte auch bisher noch nie Buttermilch statt Margarine im Kuchen.
Wir konnten ohne Grill keine so gute Zuckerkruste herstellen wie gewünscht. Haben aber trotzdem etwas zerlaufene Butter mit Zucker in die Backform gegeben.
Ansonsten ist alles eine einfache Sache. Erst die Flüssigkeiten vermengen, dann Mehl und Backpulver hinzu geben. Dann die Buttermilch und den Quark dazu und das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Die gehackten Kekse mit Schokolade, sowie der Rhabarber waren schon lange vorher gut vorzubereiten. Dann alles nur noch über den Teig in der Form verteilen und loohoos zum backen.
Es wurde nämlich langsam Abend und meine prognostizierte Uhrzeit der Beendigung des Events stimmte fast auf die Minute.
Während des Backens wurde die Sauce zum Kuchen hergestellt.
Auch hier war allerdings bei uns nicht alles erhältlich und wir mussten die Erdbeeren durch gefrorene Himbeeren ersetzen. Die hatten aber sowieso eine Menge Zeit zum auftauen und ergänzten den Nachtisch sicher genau so hervorragend wie es die Erdbeeren getan hätten.
Diese Kuchenmischung war einfach herrlich. Fruchtig schokoladig lecker.
Ebenso in der Wiederholung. Bei der wir rausfanden wie gut auch Stachelbeeren aus der Konserve in den Teig passen.
Die Süße des Teiges und der Schokolade, mit einer sauren Komponente harmonieren bestens miteinander.
Wir waren sehr zufrieden. Mit diesem 4. und letzten Gang, sowohl auch mit dem Grillevent an sich. Es hat viel Freude gemacht und es hat alles sehr gut geschmeckt. Es war wieder ein abwechslungsreicher vollgefüllter, und auch musikalischer Tag. Die Küche wird morgen aufgeräumt, ich hab erst mal das Licht ausgemacht. Damit geht’s.
Lasst es Euch gut gehen.