• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: spendenaktionen

einfach mal dick auftragen

28 Mittwoch Feb 2018

Posted by daniela in gestrickt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

anfängermütze stricken, babymütze, babymütze stricken, babymützen stricken, babymützenaktion, bulky mütze, gestrickte babymütze, guatemala, kindermütze, kleine mützen stricken, mützchen für guatemala, Mütze, mütze stricken, spendenaktion guatemala, spendenaktionen

Ist sie nicht herrlich diese sibirische Kälte? Minus 13 Grad war der von uns gemessene tiefste Wert. Jaaa, das ist nur etwas für richtig hartgesottene. Zum Beispiel für unsere Hummel. Obwohl…
Also bei knapp -10 Grad hat sie dann doch das erste mal angefangen kurz zu überlegen ob sie wirklich raus auf den Balkon gehen will oder nicht. Ein kurzes zögern auf der Matte vor der Tür – will ich nun oder will ich nicht –
ICH WILL! – und draußen war sie.
Und von da kommt sie dann so schnell auch nicht wieder rein. 3 Runden um die Tischbeine und durch die Tischbeine und anschließende gründliche Kontrolle ob die Vögel vielleicht wieder ein paar Sonnenblumenkerne aus dem Vogelhaus nach unten geworfen haben. Das kann dauern. Solche Suchaktionen kann sie ausdauernd.
Ich steh bibbernd in der Tür und rufe nach ihr. Und vielleicht unterbricht sie mal ihr emsiges Suchen und sitzt dann vor mir mit diesem verständnislosem Blick: Was denn? Warum kommst du nicht mit raus? Ist doch schön hier. Wie? Kalt? pfffff  ’n bisschen vielleicht, sonst ist’s prima!
„Es ist eisig Hummel! Komm rein! “ – nee, noch nicht.
„Gibt auch Leckerlie.“  – O.K. komme.
Indessen sitzt Rudi schon eine Weile hinter mir. In der freudigen Erwartung auch Bonbons abzubekommen, ohne den lästigen Umweg über den Balkon machen zu müssen. Von etwas Entfernung genießt er den Blick nach draußen und das Theater welches Hummel dort mit ihrem vielen Gerenne und den vielen Freudensprüngen veranstaltet. Ihm ist dort alles unter 20 Grad eindeutig zu kalt und er setzt keine Pfote nach draußen. – Er kommt ohne Zweifel nach mir.
Warum ich Hummel überhaupt raus lasse? Na ja, sie ist nur ganz schwer zu ignorieren wenn sie wieder und wieder an eine Tür trommelt. Auch das kann sie ausdauernd. Und sie tut das im übrigen auch an allen Zimmertüren. Nicht sie lebt bei uns, sondern wir leben in ihrem Revier. Weiß man das, lebt es sich einfach leichter.

Und ist es nun so richtig frostig draußen, macht es um so mehr Freude sich auf dem Sofa dick einzukuscheln und dicke Mützen zu stricken. Und hier kann man schon sagen das es sich um ein echt fettes Modell handelt. Dafür aber um ein federleichtes. Sieht man ihr nicht an, ist aber so.
Gestrickt habe ich sie mit Nadelgröße 12. Das mag ich eigentlich gar nicht so gern und es war auch ziemlich anstrengend. Aber das Ergebnis überzeugt.

Leider gab es gerade mal wieder nur ein zartes gekrümel von kleinen wenigen Schneeflocken, so dass wieder nichts liegen blieb. Deshalb erfreue ich mich auch besonders an diesem strahlendem Stück in weiß. Und diese dicke Winterhaube wandert in den Spendenkarton der Babymützen für Guatemala.


wolle: ragazza lei (lana grossa)
nadel 12
muster: 1 reM, 1 liM
36 maschen anschlagen für eine breite von ca. 16 cm
bei einer länge von ca. 14 cm anfangen gleichmäßig abzunehmen

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

für wen wird da gespendet?

05 Mittwoch Nov 2014

Posted by daniela in gestrickt, wissen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

aktion schal stricken, aktionen, brigitte aktion ein schal fürs leben, charity, ein schal fürs leben, lanagrossa aktionen, spendenaktion ein schal fürs leben, spendenaktionen

schal

quelle: lanagrossa.de

Charity Aktionen finde ich grundsätzlich eine großartige Sache. Es vereint immer eine sinnvolle Tat mit viel Spass und einem sauguten Gefühl für den Ausführenden.
Manchmal dehnt sich so eine ‘Sache’ dann sogar auf die weiteren Jahre [vielleicht auch jahrzehnte – wer weiß] aus.
So bei mir geschehen mit der Aktion “eine mütze spendet leben”. An diesen Frühchen Mützen bin ich immer noch dran und gebe sie weiter an ein neu erbautes Krankenhaus in Guatemala. Dieser Ort hat sich rein aus familiären Gründen einfach ergeben. Jedes andere Haus mit einer Säuglingsstation freut sich genau so über diese bunte Mützenflut – da bin ich sicher.

Nun bekomme ich heute eine Werbung von Lana Grossa über ein Charity – Stricken, in Zusammenarbeit mit Save the Children und Brigitte, zur Hilfe der syrischen Flüchtlingskinder.
Ein jeder soll einen Schal stricken und diesen zum “Christmas Jumper Day” am 10. Dezember um den Hals knoten, natürlich noch mit zugehörigen Label und Button.
Tolle Sache, denke ich sofort. Ich mag die Produkte von Lana Grossa und natürlich soll diesen Flüchtlingskindern schleunigst geholfen werden.

Lese ich mir nun diese Aktion weiter durch, kommen mir Zweifel.
Dieses ‘Schalpaket’ [wolle komplettiert mit anleitung] kostet 49,00 €. 5 € davon werden von Lana Grossa an Save the Children gespendet.

Hmmm, nun könnte man meinen, dass dieses Wollpaket etwas überteuert ist. Gerade dann, wenn ich doch ganz Viele für so eine Aktion gewinnen möchte. Dazu darf ich dann noch nicht einmal eine Auswahl an Farben treffen. [das dies trotzdem noch mein charity schal bleiben würde, belege ja der deutlich sichtbare button!]

Böse Stimmen könnten jetzt auch sagen, den meisten Reibach macht Lana Grossa selbst.
Dabei ist dieses Paket im festgelegten weiß/ schwarzem Farbschema bereits preisgesenkt. [normal kostet das 50 g knäuel 6,50 € und über 500 gramm werden benötigt]
Diese 10 Prozent, die vom Verkauf – und nur dann – abgehen, die hätten wahrscheinlich hin und wieder allein schon die Stammkunden von Lana Grossa verdient. Weiterhin überlege ich so: warum muss jemand damit auf der Strasse haussieren gehen? Was ist mit denen, die so viel Gutes tun und es nicht dominant in die Öffentlichkeit tragen? Sollten die sich ihre eigenen Button für Handschuhe, Taschen, Schühchen und sonst was kreieren?
Oder tragen all die ohne Schal, die einfach nur 5 € spenden, den „ich habe gespendet“ Button?

Nun hier die Frage, wer bekommt was gespendet? Die Strickerin? – weil sie sich mit einem Alpakaschal verwöhnt? Lana Grossa? – wenn sie viel Wolle verkaufen? Oder doch die Flüchtlingskinder in Syrien? – wenn hoffentlich genug Wolle verkauft wird?

Die Diskussionsrunde ist eröffnet.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.635 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • schokolade, nougat und marzipan

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: