• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: sommerblume

freudenfeuer – freitag 5.woche

10 Freitag Apr 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag

≈ Kommentare deaktiviert für freudenfeuer – freitag 5.woche

Schlagwörter

ampelpflanze, balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, bonfire, hängeampel, schiefblatt, sommerblume, sommerpflanze

Einmal in der letzten Woche aus notwendigen österlichen Gründen ausgesetzt, geht es heute wieder weiter, mit dem Freudenfeuertag der Woche.

Und was soll ich sagen: es hatte auch sein gutes. Denn nach 2 Wochen gibt’s heute nun auch größere Wachstumserfolge vorzuweisen.
Die bonfire scheint sich jetzt wieder eingelebt zu haben, am Sommerstandort. Jetzt sprießt sie nur so los. Muss sie auch. Um noch mit ihrer kleinen Tochter mitzuhalten. Die scheint es uns nämlich in diesem Jahr auch noch einmal so richtig beweisen zu wollen.

Aber heute hier noch einmal allein: die Mutter der bonfire.

bonfire5w

Macht was aus dem sonnigen Wochenende und lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

freudenfeuer – freitag 3.woche

27 Freitag Mär 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag

≈ Kommentare deaktiviert für freudenfeuer – freitag 3.woche

Schlagwörter

ampelpflanze, balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, bonfire, hängeampel, kamelie, kamelie rot, schiefblatt, sommerblume, sommerpflanze

Es ist soweit. Der April hat uns fest im Griff. Es ist noch nicht April? Na, ein Blick nach draußen sagt mir aber etwas anderes.
Am Himmel war heute von allem was dabei und ich durchlebe den ganzen Tag alle Wettergefühle die ich nur habe.

So geht es sicher auch meiner “bonfire”.
Seit der vergangenen Woche hat sie sich sicher schon daran gewöhnt jede Nacht im elterlichen Wohnzimmer zu verbringen – ja, und wenn das einmal drinne steckt …. ihr wisst …
Nun wird es hoffentlich mal endlich wärmer, dass sie sich an ihren eigenen Schlafplatz im Freien dauerhaft gewöhnen kann.
Knospenmäßig hat sich schon was getan. Langsam zwar, aber es ist doch zu erkennen.

bonfire3w

Da ich (und ihr sicherlich auch) bei diesem Aprilwetter so süchtig nach Blüten, besonders mit kräftigen Farben, bin, heute hier noch ein Foto von meiner Kamelie.
Sie hat sich für den Umzug vom Treppenhaus hinaus auf den Balkon mit dem Öffnen aller Knospen bedankt. Und das war das erste Mal in 13 Jahren. Dafür gebührt ihr mein persönlicher Dank mit der hier eingestellten Veröffentlichung.

kamelierot

Macht Euch ein schönes Wochenende und lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

freudenfeuer – freitag 2. woche

20 Freitag Mär 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

ampelpflanze, balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, bonfire, hängeampel, schiefblatt, sommerblume, sommerpflanze

Na? Habt ihr Alle die Sonnenfinsternis gut überstanden? Oder seht ihr die Welt immer noch fleckig?
Ich habe festgestellt, dass ein Leben mit nur halber Sonne nicht lebenswert wäre. Das ist so gar kein Licht, was mich erfreut. Zum Glück ist sie jetzt wieder voll da und strahlt sich einen ab. Haaaach, herrlich ist das.

Unsere ‘bonfire’ verbrachte die letzte Nacht drinnen. Bei 0,5 Grad Außentemperatur gönnte ich ihr doch lieber die Zimmerwärme. Sie soll sich ja nicht zu Espenlaub entwickeln ….

Ansonsten war es die letzte Woche über schön sonnig und ich hoffe die Knospen konnten viel Licht aufnehmen zur Kräfteentwicklung.

Und da isse:

bon2w

Lasst Euch von dem morgigen Wetter nicht unterkriegen – es wird wieder besser werden. Hoffentlich schon am Sonntag.

Kommt gut ins Wochenende und lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

freudenfeuer – freitag 1.woche

13 Freitag Mär 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag

≈ Kommentare deaktiviert für freudenfeuer – freitag 1.woche

Schlagwörter

ampelpflanze, balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, bonfire, hängeampel, schiefblatt, sommerblume, sommerpflanze, steinbrech

Nun hängt sie eine Woche Tag und Nacht draußen. Und wie ihr seht, seht ihr nix.

bonfire1w

Das Wetter war die letzte Woche sehr bescheiden. Es gab keine Sonne und auch am Tag war es recht kalt. Somit gibt es über die Knospenentwicklung noch nichts zu vermelden.
Aber ich seh’ erst einmal die gute Seite: die noch eisigen Nachttemperaturen konnten ihr wenigstens auch nichts anhaben. Also ist hier der Status „unverändert“ als durchaus positiv zu betrachten.

Zum Ausgleich zeige ich Euch dafür heute meinen blühenden Steinbrech. Das ist ein echt harter Bursche. Winter für Winter hält er auf dem Balkon aus. Jedes Frühjahr ist er der erste blühende Augenschmaus.

steinbrech

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

freudenfeuer – freitag

07 Samstag Mär 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ampelpflanze, balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, bonfire, hängeampel, schiefblatt, sommerblume, sommerpflanze

Heute gründe ich eine neue Rubrik in meinem Blog.

bonfire103

Eine liebgewordene Freundin darf wieder ins Freie.
Sie war ein Zufallskauf vor 2 Jahren in einer schnapp- und weg- Gärtnerei. Das heißt: in den Buddelmonaten gibt es nahe unserer Innenstadt ein Outlet eines Gartenbaubetriebes. Von der Strasse aus konnte man bereits deren üppiges Angebot sehen, aber immer wieder fuhren wir nur dran vorbei und im Gleichklang kam immer öfter der Satz: “da müssen wir mal hin…”

Und dann war es schließlich soweit. ‘Nur so zum gucken und eventuell was kleines an Kräutern, oder so ….’ lautete das Motto, in Anbetracht unserer Balkongröße.
Das ’nur mal gucken‘ zog sich hin, aber bald kamen wir an IHR vorbei und sie grinste uns breit an. Ein übervolles Grinsen aus der Hängeampel, knall orange leuchtend. Liebe auf den ersten Blick. Bei uns beiden. Aber ob dieses Monstrum bei uns hinpasst?
MUSS!

Ein richtiges Schnäppchen war sie außerdem. Den Gärtnerinnen war dieses Grinsen wohl zu viel, anders konnten wir uns den Sonderpreis nicht erklären. Und da war das Gefäß schon mit einkalkuliert.
Die Schiefblattbegonie “Bonfire” war unser.

Nun hatten wir die vorigen Jahre auch nicht unbedingt viel Glück mit Petunien an der Stelle, an der auch sie hängen sollte. Aber nun ja, ein Versuch ist es immer wert.

Und der Versuch glückte!
Bereits den ersten Sommer zeigte sie sich so dankbar, dass wir Tag für Tag staunend vor ihr standen und uns fragten wo sie denn noch hin will. Sie wurde groß und größer und bekam einen mächtigen Umfang. Im Herbst hatte sie dann die Plasteampel gesprengt. Sie war einfach geplatzt.

Meister Internet wurde zum Überwintern befragt und wir bekamen von ihm die Aussage: ‘problemlos in der erde lassen. kühl und trocken bis zum frühjahr im keller lagern.’

So wurde es gemacht. Und wir waren wirklich begeistert als sich schon im Februar die ersten zarten blassrosa Knospen zeigten.
Der gesprengte Topf, der nun wie eine geknackte Nuss aussah, verbarg unter einer dünnen Erdschicht nur noch eine große dicke schwere Knolle. Daran hing eine schon große Tochterknolle, die wir abnabelten und dann beide in getrennte Töpfe verpflanzten.

Und wieder zeigte sie ihr ganzes Können … pardon … zeigten sie ihr ganzes Können.
Bereits die Tochter wurde so groß wie ihre Mutter im Vorjahr. Und die Mutterpflanze nahm nun, wieder am alten Platz hängend, allen Raum ein, den sie nur kriegen konnte. Als riesige orange farbige Leuchtkugel beglückte sie uns über die Sommermonate.

Jetzt überlebte sie eine weitere Überwinterung im Keller. Wie gehabt, ganz einfach austrocknen lassen, ohne auszutopfen.

Und nun starten wir in die nächste Saison. Das herrliche Sonnenwetter trieb uns heute auf den Balkon. Über den Winter vernachlässigte Umtopfkandidaten kamen an die Reihe, andere, ja tatsächlich bereits blühende Töpfe holten wir aus dem Keller. Den ein oder anderen müssen wir sicher des nächtens noch mal reinholen, aber die Klematis zum Beispiel drohte mit fetten Knospen, dass jetzt endlich Sonne gefragt ist.

Und nun hängt auch wieder unsere “bonfire” an der Wand und ab sofort wird es hier eine wöchentliche Dokumentation ihres Fortschritts geben.
Ich habe mir vorgenommen jeden Freitag zur gleichen Zeit ein Foto zu machen. Ich bin selbst gespannt darauf ob ich das durchhalte. Auch ein Selbsttest, sozusagen.

Heute zeige ich Euch nun das erste Foto nach der Überwinterung und dem neuen Eintopfen. Wenn ihr das Foto vergrößert, könnt ihr die vielen kleinen rosa Knospen sehen.

bonfire203

Was wünscht man einer Pflanze da? Ein ‘gut wachs’ oder so?
Ich pflege derweil meinen grünen Daumen.

Machts gut und macht Euch einen tollen ersten Superwarmersonnenwettersonntag. Ich werde das auch tun.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

wo ist die Sonne?

30 Montag Jul 2012

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für wo ist die Sonne?

Schlagwörter

sommer, sommerblume, sonnenblume

na hier…

und noch viele mehr sind da:

und das Schönste daran: man kann sie alle haben, ganz legal

rosige zeiten

11 Montag Jun 2012

Posted by daniela in freie zeit, schon schön, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für rosige zeiten

Schlagwörter

balkonblume, balkonpflanze, blumiges, rosarium, rosarium sangerhausen, rose, rosen, rosenausstellung, sommerblume

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
sind im Rosarium in Sangerhausen. Die Düfte unbeschreiblich…
 
 
Und anderes…
 
was leuchtet und duftet und sehenswert ist…
 
 
 

Es ist wichtiger, daß jemand sich über eine Rosenblüte freut,

als dass er ihre Wurzel unter das Mikroskop bringt.

(Oscar Wilde) 
 
 
 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Neuere Beiträge →

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: