• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: shahrukh

indischer küchengott

02 Mittwoch Nov 2016

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ Kommentare deaktiviert für indischer küchengott

Schlagwörter

curry rezept, glutenfreie rezepte, indisch kochen, indisches curry kochen, indisches rezept, rezept, rezept glutenfrei, rezepte, rindfleisch-kartoffel-curry, shah rukh khan, shahrukh, shahrukh geburtstag, shahrukh khan

Heute ist für mich ein indischer Tag. Und dieser wird alljährlich ein wenig indisch gefeiert. Nicht pompös, nein. Eher so ganz einfach – innerlich.
Denn heute feiert mein Lieblingsinder seinen Ehrentag.
Mister Khan (man beachte: mit kehlkopflaut!) feiert heute seinen 51. Geburtstag. Und das möchte ich natürlich ein klein bisschen mitfeiern.
Und da er kürzlich als sein neuestes Hobby das ‘kochen erlernen’ angegeben hat, greife ich das doch nur allzu gern auf und nehme diesen feierlichen Anlass als Gelegenheit heute auch etwas indisches zu kochen.

Also, lieber Shahrukh, wie wäre es denn zur Feier des Tages, heute mal ein feines Rindfleisch-Kartoffel-Curry zu kochen? Das geht recht schnell und ist genau für Kochanfänger wie dich auch ganz einfach nachzumachen.

Und das mit dem Ravioli kochen üben wir noch mal. Gern auch gemeinsam …

srk

Und hier für dich und natürlich auch für alle anderen die gern indisch essen, das Rezept für ein

Rindfleisch – Kartoffel – Curry

400 ml Kokosmilch
25 g gemahlene Mandeln
1 EL Tomatenpaste

zusammen verrühren und beiseite stellen.

3 zerkleinerte Zwiebeln
8 kleine Chilischoten
4 gehackte Knoblauchzehen
2,5 cm fein gehackter Ingwer
1 ½ EL Garam Masala
1 EL Kurkuma

in einem Mörser gut verrühren.

3 EL ÖL in einer Pfanne erhitzen und bei
niedriger Temperatur
4 grüne Kardamomkapsel (aufgeknackt) mit
1 Zimtstange und
4 Nelken anrösten.

Dann die Zwiebelmasse dazugeben und alles gut durchziehen lassen.

1 kg Rindfleisch (in Würfel geschnitten)
in die Pfanne geben, die Temperatur erhöhen und 10 – 12 Minuten scharf anbraten. Dann
2 TL Salz
2 Lorbeerblätter
und die Kokosmilchmasse dazugeben und nochmal alles ca. 30 Min. braten lassen. Dann
1 große Kartoffel (in Würfel geschnitten)
dazu geben und nochmal alles 20 Minuten köcheln lassen.

curry1

Lieber Shahrukh, alles Gute zu deinem Geburtstag.
Viel Gesundheit – ich weiß diesen Wunsch kannst du gerade derzeit gut gebrauchen – und viel Freude und viel Glück. Lass es dir gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: