Schlagwörter
chilenisches molo, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, molo, molo rezept, rezept, rezept glutenfrei, rezept molo
Herrlich ist dieser Frühling. Man muss ihn einfach liebhaben. Muss man? Na ja. Frau vielleicht nicht. Ich bin da echt zwiegespalten. Denn eigentlich fühle ich mich im Frühling ganz besonders gegängelt, wenn nicht gar genötigt oder fast erpresst.
Ich habe es immer noch keine einzige Minute geschafft völlig entspannt draußen mit dem Strickzeugs zu spielen. Immer kommt mir blöde Arbeit in die Quere. Da ist der Balkon zu kehren, da sind die Möbel zu schrubben. Und – bitte schön – was blühendes möchte man auch gefälligst vor der Nase stehen sehen…
Und so habe ich die letzten Tage nur geräumt und getopft. Hin geräumt, weggeräumt und umgeräumt.
Der Frühling beleuchtet eben auch unerbittlich alle Winkel und zeigt rigoros mit dem Finger drauf wo noch unerledigtes abzuarbeiten ist. Kaum das ich dem Wahn verfalle mal alle fünfe grade sein zu lassen, bescheint er auch schon wieder die ungeputzten Fenster. Haach, es ist ein Graus.
Eine Kollegin meinte mal zu diesem Thema: sie wäre nicht Sklave ihrer Wohnung. Das klingt entspannt. Ich fühle mich eher als Sklavin des Frühlings.
Vielleicht sind es aber auch nur meine eigenen verworrenen Ansprüche, die ich da runterschrauben muss, um den Frühling entspannter anzugehen. Denn für Frust ist er eigentlich zu schön.
Und nun auch noch zwischendrin Posts verfassen. Das wird eng. Im Moment fällt mir das ziemlich schwer. Aber für ein schnelles und ganz einfaches Gericht soll doch unbedingt heute noch Zeit sein. Und ich finde schon der Name spricht für eine gewisse Entspanntheit: “Molo”
Rezept für 2 Personen
500 g (mehligkochende) Kartoffeln
50 g Butter
1/2 Becher Schlagsahne
100 ml Milch
4 hartgekochte Eier
200 g Schafskäse
Schnittlauch o.a. Frühlingszwiebeln
Salz
Muskat
Kartoffelstücken mit Salz kochen und dann zerdrücken. (tipp: die eier heiß abspülen und dann gleich zu den kartoffelstücken in den topf geben und mit kochen – achtung: zeit einstellen)
Den Kartoffelbrei mit Muskat würzen.
Die Milch mit Butter und der Schlagsahne erwärmen und dann schluckweise zu den Kartoffeln gießen, bis ein fast flüssiger Brei entsteht. Dabei immer wieder gut umrühren.
Die hart gekochten Eier und den Schafskäse würfeln. Den Schnittlauch schneiden. Dann alles unter den Kartoffelbrei rühren.
Genießt die schönen Frühlingstage.
Lasst es Euch gut gehen.