Schlagwörter
mit wollresten basteln, osterdekoration, osterei, osterei basteln, ostergrüße, ostern, ostern 2017, wollei, wollreste, wollresteverwertung
Wie viele Jahre habe ich schon kein Ei mehr ausgeblasen? Ich kann es nicht sagen. Jedenfalls ist das lange her. Sehr lange. Jetzt aber, für noch eine schnelle Osterdekoration, packte es mich mal wieder dies zu tun. Und ich war erstaunt dass mir das auch gleich beim ersten Versuch so gut gelungen war. Dabei ging, soweit ich mich noch dunkel erinnern kann, schon gern schnell mal eins zu Bruch.
Dieses bunte Osterei habe ich erst streifenweise mit einem Klebestift ringsrum eingerieben und dann Faden um Fädchen in Runden auf das Ei gewickelt. Zum Schluss einen langen Faden um ein Streichholz geknotet und in die Öffnung gesteckt.
Ein Fädchen hatte einen Knoten. Da ich aber schon beim wickeln war und das Garn dazu noch recht kurz, wollte ich es nicht abschneiden. Also habe ich es einfach gleich mit eingearbeitet. Offiziell ist das natürlich! eine Schleife. Klar, oder?
Und so beim wickeln und bekleben stellte sich mir dann gleich die Frage: was war zuerst da? Die Wolle oder das Ei?
Ich wünsche Euch schöne Osterfeiertage, auch wenn der Frühling momentan anderweitig zu tun hat …
Lasst es Euch gut gehen.