Schlagwörter
glasscheiben, mönchsgrasmücke, tierschutz, vogelschutz, vogelschutzfolien, vogelsilhouetten
So sieht er aus, der große Unglücksrabe. In Fachkreisen auch Mönchsgrasmücke genannt.
Wieder ist es passiert, dass so ein kleiner süßer geflügelter Kerl gegen unsere Scheiben flog. Dabei waren die noch nicht mal sauber geputzt. Ich war für den Rest des Tages geknickt, der war gelaufen.
Dieser Pechvogel war aber noch schlechter dran. Vermutlich war für ihn auf einen Schlag das restliche Leben gelaufen. Denn wie ich las, landen sie zwar noch lebendig auf dem Boden, sterben aber später an ihren inneren Verletzungen.
Das reichte nun endgültig. Es musste eine Lösung her.
Im benachbarten Tierfuttermarkt hatte ich schon mal diese UV Folien gefunden, die ich mal im Fernsehen gesehen hatte. Leider wusste dort niemand mehr was davon und wir zogen deprimiert wieder ab.
Blieb nur das übliche: im Internet informiert und einen Händler für diese Dinger gefunden.
Die Folien arbeiten mit dem UV – Licht, welches nur die Vögel erkennen. Und ich habe nicht diese häßlichen schwarzen Rabenaufkleber auf den Fenstern, die noch nicht mal hilfreich sein sollen, wie ich las. Die Vögel müssen ein bewegliches Objekt erkennen. Dies schaffen nur diese durchsichtigen Aufkleber durch reflektierendes Licht.
Hier mit Gegenlicht sind die Vogelsilhouetten deutlicher zu sehen als im normalen Tageslicht. Ganz durchsichtig, wie die Glasscheibe, sind sie natürlich nicht. Aber sie sind nicht störend.
Nun hoffe ich so sehr das nicht wieder ein Unglücksrabe hier derart unsanft landet.