• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: kissen

verdreht und zugenäht

23 Dienstag Jun 2015

Posted by daniela in anleitung, gehäkelt, genäht, unterm dach

≈ Kommentare deaktiviert für verdreht und zugenäht

Schlagwörter

gehäkelt, gehäkelte kissenhülle, gehäkelte rauten, gehäkeltes kissen, genähte kissen, häkeln, kissen, kissen häkeln, kissen mit rauten, kissenbezug häkeln, kissenbezug nähen, rauten häkeln, rautenkissen

rautenmuster

Rauten überall.
Nicht erst seit Olaf Schubert sieht man derzeit Rauten über Rauten. Und sie können auch schön aussehen. Einfarbig, zweifarbig und bunt. Alles ist möglich. Viele Rauten sehe ich nun auf meinem neuen Kissen. In schön pastellig bunt.

rautenkissen

Ich habe eine Weile gefriemelt, ehe ich das Muster so hinbekommen habe. Habe dafür gemalt, gerechnet und testgehäkelt. Anfangs wurde das Muster einfach nicht rautig genug und ich wusste nicht gleich an welcher Stelle und welcher Seite die eine Farbe aufhören muss und die neue anfangen soll. Und damit sah es zunächst eher nach einem Krüppelviereck aus, nur nicht nach einer Raute.
Beim Häkeln selbst habe ich mich dann später mit dem Farbwechsel etwas schwer getan. Klar war schon die Farbe bereits beim Abschluss der festen Masche zu ändern, aber in der Praxis entpuppte sich der Farbwechsel als schwieriges Fadenverdrehfingerspiel. Ich war zum Teil mit drei Wollbällchen am Jonglieren. Aber mit ein bisschen Übung gelang es mir nach einer Weile doch noch den umspannten Faden zu straffen. Und überhaupt: ist man erst mal im Häkeln drin, wird es auch immer leichter.
Dabei tauchte kurzerhand bereits ein neues Problem auf. Wie bekomme ich auch die Rückseite ansehnlich hin? Also immer einen Blick auf die Rückseite geworfen und wo es nur ging den Faden gleich mit eingehäkelt. Wie gesagt: ein ständiges Fingergeduldsspiel. Und auch eine echte Konzentrationsaufgabe.

rautenbezug

Nun bin ich aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und selbst die Rückseite ist so schmuck geworden, dass es auch fast als Decke zu verwenden wäre.
Wer mal genau hinsieht, erkennt auch dass noch einige Fäden zu sehen sind … da war meine Konzentration mal Kaffee machen …

rautenbezug rück

Ich habe hier bei dem Kissenbezug mittig 9 Maschen gehäkelt. Nach diesen Mittelreihen richtet sich die Größe. Es ist aber auch jede andere Größe möglich, sie muss nur eine ungerade Maschenzahl aufweisen (7,11 usw.).

rautenkissen reißverschluss

Dann wurde ein weißer Leinenstoff für die Rückseite in der gleichen Größe der gehäkelten Vorderseite zurechtgeschnitten und ringsum zusammen genäht. Einen passenden Reißverschluss hatte ich sogar auch noch da.

rautenkissen2

Eine Anleitung findet ihr hier.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

neue kuschelteile

25 Donnerstag Apr 2013

Posted by daniela in gehäkelt, genäht, unterm dach

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

filigranes granny, gehäkelt, gehäkelte kissenhülle, genähte kissen, granny, granny filigran, granny kissen, granny square, grannys häkeln, kissen, wohnlich, zu hause

Endlich halten bei weiche welten die neuen Kissen Einzug. Gequält lange hat es sich ja hingezogen. Quadratisch, rund, lang, dick und dünn. Alles dabei. Und nun können sie in alle vorgesehenen Zimmer verteilt und in die gewünschten Ecken platziert und dekoriert werden und liegen nun für alle Eventualitäten parat. Zum entspannen und schlafen, zur Zierde, und, ja, zum drauf sitzen, nicht zu vergessen.. das geht natürlich auch.

Aus hellem und dunklem Leinenstoff genäht und bewusst fransig belassen. Alle mit Hotelverschluss und manche zusätzlich einfachst und rustikal zugebunden.

Zwei der Kissen wurden mit Baumwollgarn behäkelt. Damit ist nun auch dieses Geheimnis gelüftet, wofür das runde und das eckige Teil gedacht war..

Die blumige Rosette für das runde Kissen entstand in Abwandlung nach dem Flower Kissen von attic24. Das Rechteckige hat auf der Vorderseite kleine Grannys. Ich sah dieses Grannymuster mal so oder so ähnlich bei pinterest und habe es nachgearbeitet. Die einzige Schwierigkeit ist, dass sie nur an wenigen Stellen untereinander verbunden sind, damit so zart und locker und sich demzufolge schon mal leicht in alle Richtungen verziehen, in die man sie vielleicht gar nicht haben wollte, so dass ich mich entschloss sie ringsum auf den Leinenstoff zu nähen. Ein kleiner Rand blieb übrig und schnabelt gewollt ab. So sind sie jetzt aber insgesamt schön stabil und das Kissen überlebt auch ein längeres, als auch kräftigeres durchwurschteln, je nach Laune oder Kraftmaß.
Die Anleitung für dieses Granny habe ich mir selbst geschrieben. Ich stelle sie in der nächsten Zeit mal noch hier rein.

Bis dahin, lasst es Euch gut gehen und lasst die Nadeln klappern.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.426 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • schokolade, nougat und marzipan
  • auf der eselfarm

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: