Schlagwörter
birnenkuchen, birnenkuchen glutenfrei, birnenkuchen glutenfrei backen, glutenfrei, glutenfrei backen, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, glutenfreien kuchen backen, glutenfreier birnenkuchen, glutenfreier nachtisch, rezept birnenkuchen
Einmal sind das die vor der Tür, die man sich jetzt nur all zu gern ins Haus holt und einmal sind es die hinter der Backtür.
Denn wenn nun endlich am Nachmittag frischer Birnenkuchen auf dem Kaffeetisch erscheint, ist das ein untrügliches Zeichen, dass es Herbst ist. Und das ist gut so.
Rezept Birnenkuchen [28 cm springform]
3 große feste Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
50 g Zucker in einen Topf geben, die Birnen dazu und mit Wasser auffüllen.
2 EL Zitronensaft dazu und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 MIn. kochen.
Danach die Birnen abtropfen lassen.
Die Birnenhälften fächerartig in Streifen schneiden.
für den Teig:
100 g glutenfreies Mehl [Mantler]
80 g Maismehl
20 g Kartoffelmehl [oder 200 g normales Mehl]
1/2 Packg Backpulver
50 g Zucker
100 g Quark
7 EL Milch
5 EL Öl vermengen. Da der glutenfreie Teig viel Feuchtigkeit aufnimmt, muss vielleicht noch Flüssigkeit zugegeben werden. Er sollte eine gut cremige Konsistenz haben. [also dann noch mIlch dazugeben].
Den Teig in die ausgelegte und gefettete Form geben und glatt streichen. Dabei einen kleinen Rand formen.
für den Belag:
3 Eigelbe mit
40 g Zucker und
1 Päckg Vanillinzucker verrühren.
500 g Quark und
2 EL Zitronensaft mit
250 g Mascarpone und
1 EL Zimt gut verrühren. Dann
1/2 Packg Vanillepuddingpulver hinzugeben. Jetzt
3 Eiweiß steif schlagen und dabei
50 g Zucker einrieseln lassen.
Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
ca. 3 EL Mirabellen- oder Aprikosenmarmelade in einem Topf erwärmen bis sie flüssig ist und dann auf den Teig streichen.
Die Quarkmasse darüber verteilen und danach die Birnenhälften in die Quarkmasse drücken.
Den Kuchen bei 180 Grad ca. 40 Minuten [je nach Ofen] backen. Stäbchenprobe machen – und fertig.
Guten Appetit!
Lasst es Euch gut gehen.