Schlagwörter
covid19, Frühling, glutenfreie waffeln, waffeln, waffelrezept
Mit Veränderungen ist das so eine Sache. Der eine hat gar keine Probleme damit, ein anderer mag sie gar, und wiederum andere kommen überhaupt nicht damit zurecht. Hat man selbst noch Einfluss auf Veränderungen, mag das auch noch gehen. Legen aber andere für einen selbst die Veränderungen fest, ist das nicht mehr spaßig.
Nun kommt es natürlich auch darauf an wie schwerwiegend die Veränderungen sind, klar. Aber auch die Kleinsten davon können für manche schon zur Herausforderung werden.
Ich stelle fest, dass gerade ältere Menschen Probleme damit haben derzeit auf einen Abstand zu anderen Menschen zu achten. Ob voll beabsichtigt oder nur aus Vergesslichkeit, ich weiß es nicht. Der Einkauf im Supermarkt wird zum Slalomlauf. Die wenigsten sind mir ausgewichen – da übernahm ich das mal für alle diejenigen mit…
Auf andere Neuerungen konnten sich komischerweise sehr viele sehr schnell einstellen. Die Hamsterkäufe! Immer noch! das Toilettenpapier – jaa, aber auch Mehl, Zucker und Salz ist bei den preiswertesten Artikeln alles weg. Ich hätte gar nicht den Platz so viele Dinge in Mengen einzulagern.
Dabei finde ich es toll wie schnell und teilweise aufwendig die Supermärkte sich umgerüstet haben. Abdeckscheiben an den Kassen, Abklebungen zum Sicherheitsabstand davor, separate Ein- und Ausgänge und allein drei Mitarbeiter zum Einkaufswagenwechsel (was für ein wort :)) beim betreten des Marktes. Jeder Kunde bekommt einen Wagen mit frisch desinfizierten Griffen im Umtausch hingeschoben und wird dann auch gleich noch zum Desinfektionsautomaten für die Patschehändchen weitergeleitet. Mindert das die Angst sich anzustecken? Ich finde nein. Und bei mir ist sie vor wenigen Tagen noch angestiegen.
Unsere Tierärztin machte nämlich Ernst. Strickt nach Anweisung verwies sie uns des Warteraumes, da noch ein Kunde anwesend war. „Und dann auch nur einer!“ kam noch von ihr hinterher. Na gut, dann soll’s so sein. Ich ging allein wieder rein und sollte unsere Hummel auf den Behandlungstisch stellen und dann auf dem Stuhl in der Ecke Platz nehmen. Nun konnte ich ihr nur noch mental beistehen und nur aus der Ferne zusehen wie unserer Hummel der Bauch rasiert wurde für die notwendige Röntgen- und Ultraschalluntersuchung. Ich war in diesem Moment so wütend und dachte nur noch: „Sch… Virus“. Zum Ultraschall nahm mich die Ärztin wenigstens bis in den Gang mit und so konnte ich von dort aus in entsprechendem Abstand ein bisschen mit auf den Monitor linsen.
Einen Tag zuvor hatte ich noch Gelassenheit gepaart mit Achtsamkeit. Nun werde ich fast panisch wenn ich nicht allen aus dem Weg gehen kann und wähle auch danach den Markt aus in den ich Einkaufen gehen möchte. Die radikalen Verordnungen können auch noch mehr verunsichern.
Nichtsdestotrotz halten sich nun zum Glück die allermeisten an die richtigen und wichtigen Vorgaben. Ich habe nur etwas Sorge ob das in ein paar Wochen immer noch anhält. Dann, wenn alle der Einschränkungen vielleicht schon Müde sind, das Wetter lockt oder die Ostertage gefeiert werden wollen.
Zur seelischen Erbauung gab es bei uns am Wochenende Waffeln. Nach langer Zeit endlich einmal wieder. Die kleinen Highlights, die so gut tun.
50g Margarine, weich
Prise Salz
50g Zucker
5g Bourbon-Vanillezucker
1 Ei
125 ml Milch
125g glutenfreies Mehl (evtl. anteilig maismehl)
1/2 Päckchen Backpulver
5 Minuten backen: Waffeleisen auf fast max.
Bleibt alle gesund.