• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: etui aus filz

wunschbriefkasten

25 Dienstag Okt 2016

Posted by daniela in anleitung, genäht

≈ Kommentare deaktiviert für wunschbriefkasten

Schlagwörter

etui aus filz, filzhülle handy, filzhülle selbst nähen, filztasche selber machen, handy etui, handy etui aus filz, handyhülle, handyhülle filz, handyhülle nähen, handyhülle selbst nähen, handytasche, handytasche aus filz, handytasche selber machen, hülle für smartphone nähen, smartphonehülle, smartphonehülle filz

Manchmal sind genau die Beiträge die man selbst eher für nebensächlich hält, dann eben die Beiträge die am gefragtesten sind.
Und so zählt der Post zur genähten Filzhandyhülle mit zu den meist Aufgerufenen.
Aber nicht nur das. Ich bekomme zusätzlich auch immer wieder viele Fragen gestellt, z.B. nach der verwendeten Filzmatte oder dem Stich zur Umrandung.
Und damit sehe ich nun dass meine Darstellungen, oder besser gesagt Erläuterungen, wohl doch nicht ganz so ausführlich waren wie gedacht oder gewünscht. Na, das lässt sich doch ändern!

Und da ich mich lange genug gegen so ein neumodisches Handy gesträubt hatte, und schließlich aber doch nicht auf alle neuen Medien verzichten wollte, habe ich nun doch schon seit längerem so ein Smartphone. Und natürlich fand ich auch für meins keine passende Hülle. Also zeige ich heute noch einmal anhand meiner zweiten gemachten Handyhülle wie diese im Detail entstanden ist.

Ich hatte ja noch einen großen Teil von der Filzmatte da, und konnte daher also auch gleich für mein etwas größeres Telefon, als das meines Meisters, die Gleiche noch ein weiteres Mal verwenden. Hatte sich ja nun auch schon bei meinem Meister nach einigen Monaten Gebrauch recht gut bewährt.
Von dem Garn und dem Gummiband war auch noch reichlich vorhanden – also los.

handyhuelle1

Zuerst das Telefon auf den Filz legen, zweimal in der Höhe und etwas Nahtzugabe an den Rändern abmessen. Dann ausschneiden. Wie dünn oder wie dick ihr den Filz wählt, bleibt Euch überlassen. Dieser hier ist 0,4 cm dick und es gibt ihn in Bastelläden.

handyhuelle_

Nun hat meine Telefonhülle zusätzlich noch eine kleine Besonderheit erhalten. Ich wollte gern auf einer Seite eine kleine Einstecktasche haben. Für den Einkaufszettel, den Pfandbon, das Parkticket, den Liebesbrief … oder was auch sonst immer äußerst wichtig ist oder einfach noch so in Kürze gebraucht wird, ohne lange und umständlich in der Tasche danach suchen zu müssen. Also wurde dieses Mal das Gummiband gleich auf die Hülle genäht, da es nicht durch die kleine Tasche laufen kann.

handyhuelle

Das Gummiband habe ich aus dem Handarbeitsladen. Aber auch in Kaufhäusern in der Kurzwarenabteilung findet ihr derart in vielen Breiten und Farben.
Dann wurde schlicht und einfach ein kleines Stück Filz als Tasche oben drauf genäht. Danach wird die Hülle zusammen geklappt.
Prüft noch einmal ob die Breite und Länge stimmen und auch das Gummiband richtig sitzt.

handyhuelle4

handyhuelle6

handyhuelle5

handyhuelle7

Nun wird die Tasche rechts und links zusammen genäht. Das habe ich mit normalem Stickgarn getan. Fangt dazu jeweils unten an. Somit könnt ihr dann auch den Faden am Ende gut unsichtbar vernähen.

handyhuelle9

Dieser Stich heißt Langettenstich, auch Schlingstich genannt und ihr findet dazu auch reichlich Anleitungen im Netz.

handyhuelle8

Ich versuche hier mal zu zeigen wie er genäht wird. Es ist wirklich ganz einfach und schnell gemacht. Dieser Stich sieht sehr schön auf oder an einer Kante aus.
Hierzu den Faden einmal oben auf der Kante nach links ganz gerade halten und wieder unten um die Nadel legen. Nadel durchziehen und dann fest ziehen.
Näht an der Kante nicht zu weit oben zu, sonst bekommt ihr das Handy nicht mehr aus der Hülle heraus.

handyhuelle10

 

handyhuelle12

An den Ecken könnt ihr Euch nun entscheiden ob diese rund oder eckig aussehen sollen. Schneidet sie nach Eurem belieben gleichmäßig zu.

handyhuelle13

Fertig.
Und das war’s dann auch schon. Geht wirklich ganz fix.
Ich wünsche Euch viel Spass beim nachmachen.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

schnell und einfach verpackt

12 Samstag Apr 2014

Posted by daniela in anleitung, genäht

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

einstecktasche aus filz, etui aus filz, filztasche selber machen, handy etui, handy etui aus filz, handytasche, handytasche aus filz, handytasche selber machen

Bei den jetzigen Temperaturen holen wir wieder die dicken Jäckchen hervor. Ist eben doch erst Frühling. Obwohl die einzelnen Ausreißer in die Sommergefühle schon richtig gut taten. Und das Handwerkeln auf dem Balkon war wie erster Urlaub.

Und weil wir gerade beim Ankleiden und dick verhüllen sind:

Mein Meister war schon seit Monaten auf der Suche nach einem passenden Schlafsack für sein Handy.
Null komma nix. Also: selber machen. Und die Vorlage von Susann von tun und träumen machte es mir leicht.

material handy hülleDie Tasche ist wirklich einfach zu machen und schnell fertig.

handyhülle

handyhülle rücken

Das Band ist zusammen genäht und erhält durch die Lasche im Filz auf der Rückseite der Tasche einen besseren Halt. Darunter kann sich die Nahtstelle verstecken.

fadenschere

Und weil sie so schön aussah und es noch genug Restmaterial gab, habe ich mir für meine neue Fadenschere [was für ein tolles gerät] auch gleich noch einen Schlafanzug gemacht.
Damit ist jetzt alles sicher verstaut.

hülle fadenschere

Habt ein schönes Wochenende und lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.283 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • granny filigran
  • schokolade, nougat und marzipan
  • wunschbriefkasten

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: