• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: diy

meditationstag

19 Dienstag Jul 2016

Posted by daniela in anleitung, deko, schon schön, unterm dach

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

diy, diy hocker verschönerung, hocker aufhübschen, hocker bemalen, hocker sanierung, hocker unikat, hocker verschönern, ikea hocker bemalen, möbel bemalen

Höckerchen sind Grund weg einfach klasse. Ich könnte rings um mich herum überall verschiedene Arten stehen haben. Man hat doch einfach immer und überall auch etwas abzulegen, oder?

hocker7Dieser Schraubhocker vom Schweden hat jetzt schon einige Jahre auf der Platte, aber er ist eben einfach super praktisch. Natürlich hatte er im Laufe seiner Jahre und seiner intensiven Nutzung so manch stressige Zeit hinter sich. (das ist auch nach seinem make up nicht anders geworden) Und er zeigte dies dann auch mal ganz deutlich. Seine Oberfläche sah sehr verschlissen aus. Na ja, und ganz ehrlich, en bisschen langweilig war sie schon auch.
Also musste dringend eine Auffrischung und Verschönerung her, um sich nicht trennen zu müssen. Dabei hatte ich gleich mehrere Vorstellungen. Eine einzige Blumenranke oder ein Paisleymuster waren meine ersten Ideen. Trotzdem war ich nicht gleich überzeugt. Bis mir dann dieses Rankenmuster über den Weg lief. Und da dachte ich sofort wieder an den Hocker.

Das Ganze ist nun aber sage und schreibe auch schon wieder 13 Jahre her. Trotzdem weiß ich noch ganz genau wann diese Bearbeitung des Hockers stattfand. Und das hat einen Grund. Es war einer meiner schönsten Meditationstage überhaupt. Oder genauer gesagt: DER schönste. Das war so gar nicht beabsichtigt oder geplant. Es hat sich erst hinterher gezeigt wie entspannend so eine Tätigkeit doch sein kann. Trotz oder vielleicht gerade weil sie sich so lange über den ganzen Tag zog.

hocker3

Es war ein Männertag und mein Meister entschloss sich, rund um diesen Tag, für mehrere Tage mit Anhang unterwegs zu sein. Ich konnte also ganz frei für mich über einige Tage verfügen und hatte damit auch ausreichend Zeit mich der Aufgabe ‘Hocker’ zu widmen. Denn das ich dafür einige Zeit brauchen würde, war mir schon im Vorfeld klar. Und mir war auch klar, dass ich dabei niemanden um mich rum haben muss, der mir ständig über die Schulter guckt oder mich gar unterbricht.

Und somit hatte ich den heißesten Tag des Jahres allein um mich dieser Malerei hinzugeben und mich in Trance zu versetzten, kaum hatte ich damit begonnen. Den ganzen Tag saß ich nun über diesem Hocker. Vielleicht hat mich ja auch die Ölfarbe etwas benebelt, keine Ahnung. Jedenfalls erlebte ich mit meinem Höckerchen den besten entspannensten Tag meines Lebens. Und dabei war er dann noch derart produktiv. Is das was?

Geduld war dabei natürlich von Nöten und eine absolut ruhige Hand. Wie herrlich wenn einen dann niemand dabei stört. (so gern wie ich meinen meister auch um mich habe – dass das mal klar ist)
Am späten Abend war ich allerdings schon überrascht wo denn die Zeit hin ist. Aber ich war fertig damit und höchst zufrieden mit dem Ergebnis und bin es bis heute noch.

Muster_hocker

Ich sah dieses Muster vor Jahren mal an einem kleinen Schränkchen. Ich weiß heute nicht mehr wo das war, war aber sofort hin und weg und machte gleich dieses eine Foto davon.
Zuhause druckte ich das Foto aus und malte dann diese Blumenranken durch ein Blaupapier auf den Hocker. Diesen hatte ich vorher leicht abgeschliffen. Ich bin mir auch sicher das dieses Muster einen bestimmten Namen hat, finde dazu aber heute leider nichts mehr. Wer es  kennt, kann mir da vielleicht weiterhelfen. Hat ja heute einfach alles seinen festen Namen.
Aber es gibt auch eine Unmenge anderer schöner Muster im Netz zu finden, die sich so gut dafür eignen würden. Ich mag beispielsweise alle diese Zen Muster gern. Die würden sicher auch gut für so eine Aufhübschung passen.

hocker5

Dann kam außerdem aber noch ein großer Vorteil ins Spiel. Vor dem Stricken und Häkeln stand vor über 20 Jahren nämlich unter anderem auch das Malen nach Zahlen als eine meiner favorisierten Meditations- und Entspannungsübungen ganz oben auf der Liste. Und aus dieser Zeit, und nach einem Umzug, fanden sich tatsächlich noch kleine Restölfarbentöpfchen, die nun für diese Hockermalerei wie gerufen kamen. Die meisten waren erstaunlicherweise noch top in Ordnung und bestens verwendbar. Die Hauptsache war aber auch: die Farben passten! Und so hatte alles noch seine Verwendung. Ich kann einfach nix wegschmeißen.

hocker4

Zum Abschluss kam dann noch eine Schicht Lack aus der Sprühdose zur Versiegelung obendrauf, die ich jetzt immer mal wieder erneuere.
Ansonsten ist er noch absolut gut in Schuss und schuf sich selbst im Laufe der Zeit einen grandiosen shabby chic Look dazu.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

vielleicht eine geschenk idee …

10 Donnerstag Dez 2015

Posted by daniela in anleitung, deko, schon schön, unterm dach

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

diy, diy etagere, etagere, etagere aus porzellan selber machen, etagere selbermachen, geschenke, porzellanetagere

… für den ein oder anderen.

Manche haben ja einfach schon alles. Und dann ist es richtig schwer ein Geschenk für diesen jemand zu finden. Vielleicht kann da diese Etagere Abhilfe schaffen, die auch noch wenige Tage vor Weihnachten hinzubekommen ist.

etagere5

Ich hatte mir diesen Sommer das Geschirr günstig vom Flohmarkt mitgenommen, aber vielleicht hat der ein oder andere noch derart im Keller oder hat einen An- und Verkauf in der Nähe. Die Haltestangen der Etagere gibt es zur großen Auswahl in mehreren Arten und Farben im Netz zu finden.

etagere4

Etwas schwieriger wird es erst beim Aufbau. Eine Bohrmaschine ist nötig, einschließlich passender Bohrer, und Geduld. Sowie ruhige Hände. UND: Mut.
Ja, gut, ich geb’s ja zu. Na klar habe ich großzügig das Angebot meines Meisters angenommen, doch lieber ihn an das gute Porzellan zu lassen und reichte erleichtert die Bohrmaschine schnell weiter. Ich bekomme Herzrasen und Schweißausbrüche, soll ich an so zarte Tellerchen mit schwerem Gerät ran. Und außerdem beschimpf ich mich nur ungern selbst, falls dann doch was richtig kaputt geht …
Im Notfall hätte ich aber auch selbst Hand angelegt. Hätte dafür aber an überschüssigem Geschirr vorher geübt.

eagereDie Montage aller Teile ist dann wiederum ein Leichtes.

etagere2

Jetzt ist die Etagere im ständigen Gebrauch, was ich erst gar nicht so dachte. Dennoch hat sie sich auch durch ihre Stabilität ihren Platz erkämpft. Und gerade jetzt brauchen Äpfel, Nüsse, Apfelsinen u.ä. ‘ne Menge Platz. Da ist es äußerst praktisch alles in Turmbauweise unterzubringen. Wo soll auch sonst noch die ganze Weihnachtsdekoration hin?
Und somit überzeugt sie also nicht nur durch ihre Schönheit.

etagere3

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.190 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • schokolade, nougat und marzipan
  • vielleicht eine geschenk idee ...
  • granny filigran
  • dienst nach vorschrift

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: