• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: dahlener heide

herbstgenuss

27 Dienstag Sept 2016

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für herbstgenuss

Schlagwörter

ausflug, ausflugtipp, dahlener heide, schildberg, schildbergturm

briefkaesten

Nun hatten wir am Wochenende schon den kleinen Gedanken im Kopf, wir könnten durchaus auf Pilze stoßen. Aber damit wurde es letztendlich doch nichts. Keine brauchbaren zumindest hatten wir endeckt.
Ansonsten genossen wir das überragende Wetterchen so sehr und machten uns zur Mittagsstunde los in den Wald. Wir fuhren Richtung Dahlener Heide, erstmal ohne ein bestimmteres Ziel zu haben.
Vorgesorgt mit genügend Verpflegung, dabei auch Kaffee und Kuchen, waren wir auf einen längeren Aufenthalt in der Wildnis gut vorbereitet.

waldweg

brombeeren

wald

gras

schilder

Das nächste Foto zeigt die Abfahrt einer ausgeschilderten Rodelbahn. Nein, keine Sommerrodelbahn, sondern für den Winter. Ich finde die einfach nur klasse.
Und gleich nach der ersten Baumgruppe macht diese Bahn eine scharfe Linkskurve. Bis dahin habe ich sie mir angesehen. Schade das momentan kein Schnee lag … na ja, ich konnte auch nicht in Erfahrung bringen wie ich da wieder hoch komme. Das ist wahrscheinlich nur als Einmalfahrt gedacht. Wäre vielleicht jetzt was für Schlitten mit Räder?

rodelbahn

turm2

Dann wollte es mehr oder weniger der Zufall, dass der Schildbergturm auf der Strecke stand und wir unter ihm unseren Kaffee zu uns nahmen. Ringsum ist der Schildberg extra für Picknick mit allerhand Bänken sowie Tischen ausgestattet. Nur mit den Öffnungszeiten haben wir immer Pech. Zum zweiten Mal standen wir mit einigen anderen vor verschlossener Tür. Laut Aushang ist nur Samstags geöffnet, letztes Jahr war es noch der Sonntag. Tjaa, da bereite ich Cleverchen mich schon mal auf den Freitag im nächsten Jahr vor! Soo!

blindschleiche

Und da ich im Wald öfters Glück habe und mir auch schon 3 oder 4 Mal Rehe, darunter einmal ein Hirsch mit zwei Rehen vor die Nase sprangen, war es nur eine Frage der Zeit einer tierischen Wiederholung.
Dieser kleine blinde Schlingel ist die Nummer 4.
Das größte Glück dabei ist, dass mir noch keine Wildschweine über die Bahn rannten. Gerochen hatte ich sie aber schon, mitten auf einem Waldweg. Das war da wohl nur Minutensache. Phuu.

Auf dem Heimweg machten wir noch einen Zwischenstopp am Feld und ernteten ein paar Äpfel für unsere Nagerlieblinge. Das gibt einen schönen Apfelscheibenvorrat.

aepfel

apfelglas

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

letztes picknick

04 Dienstag Nov 2014

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ausflug, ausflugtipp, dahlener heide, dahlener heide silbersee, Herbst, Herbstblätterwald, silbersee dahlener heide

waldweg

Wie tröstlich ist so ein schöner langer Herbst. Wenn man wie ich das Sommerende verflucht.
Dieses Jahr aber werden wir so verwöhnt. So viele warme Tage und dazu schönes Wetter obendrauf, bis in den November hinein. Herrlich.

Also, schnell nochmal das Wetter nutzen und nix wie raus.
Und so ging es zum Silbersee in die Dahlener Heide. Besser gesagt erstmal in die Nähe davon und dann: laufen, laufen, laufen. Soll ja gesund sein.

wald

Damit war es weniger Picknick als ein langer Herbstspaziergang. Auch gut.

wald2

Das Ausruhen kam später mit dem Hunger und passierte dann eher zwischendurch.
Bei anderthalb Stunde Fussmarsch Hinweg und doch schon zeitig einsetzender Dunkelheit konnten wir nicht sooo lange am Wässerchen verweilen. Leider. Da blieb es beim Kurzsonnenbad. Kurz aber intensiv. Und wenn es noch diese Aussicht obendrein gibt …. lasse ich mich nicht so schnell aufscheuchen. Da braucht’s echte Überredungskünste. Jawoll.

silbersee

Und was gibt es schöneres als durch einen Herbstblätterwald zu gehen? Nicht sooo viel. Pilze suchen, zum Beispiel. Gab aber keine. Also zumindest keine Essbaren. Leider. Andere schon. In rauen Mengen. Die für: ‚Nur gucken! Nicht anfassen!‘
Hat ja auch was.

Dies sind Tage wie Samt und Seide.

pilz

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

tag der extraklasse

03 Donnerstag Okt 2013

Posted by daniela in freie zeit

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

birkenpilz, dahlener heide, dekoration aus dem wald, pilze

Feiertag. Aber wie.
Natürlich, die Einheit wird gefeiert. Am besten feiert man so einen Tag, bei so einem Wetter, vor der Tür. Nix wie weg.

Und da wir uns noch im Pilze-sammeln-Modus befinden, hieß das Ziel: nochmal bitte. Was haben wir gefunden? Einen. Einen Birkenpilz. Und der Mensch freut sich. Auch einige Heidelbeeren fanden den Weg in den Magen.

innerdeutscher grenzstein

Eine innerdeutsche Grenze war auch noch zu überwinden. Urplötzlich steht man im Wald vor einem Grenzstein. Aber da wurde nichts neu geteilt, sondern altes vereinigt.

herbstdekoration selbstgemacht

Und außerdem wurde noch einiges Zeugs für die hoffentlich bald fertige Herbstdekoration in der Wohnung mitgenommen. [ich komm zu nix]
Also, bis dahin schon ein rundum gelungener Tag.

dahlener heideimpressionenUnd dann komm ich nach Hause und mach den Rechner an und denk an nix böses…

da entpuppt sich der Tag noch als persönlicher Feiertag. Ich habe gewonnen! Ich habe gewonnen! Ich habe gewonnen!
Ich habe bei der lieben Sandra von artofconfusion ein selbstkalligraphiertes Meisterwerk der Extraklasse gewonnen!
Die Ohren meines Meisters mussten erst einmal leiden, da musste er durch. Ich sag’s Euch, ehrlich, ich habe außer zwei Karten für’s Freibad beim Kreutzworträtselpreisausschreiben [ja, wirklich, so verzweifelt war ich schon] vor ‚zig Jahren, noch nie etwas gewonnen. Und dann gleich sowas! Ich hüpf seitdem durch die Wohnung und such das passende Plätzchen für dieses Dresdner Schätzchen. Danke liebe Sandra.
Von hier aus gehen auch liebe Glückwünsche an meine Mitgewinnerinnen.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.368 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • anleitungen
  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum
  • wieder kroatien oder: wenn's nach sommer riecht..

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: