Schlagwörter
anleitung babymütze stricken, anleitung frühchenmütze, anleitung mütze stricken, baby geschenkartikel, babyhaube, babyhauben, babyhauben anfänger, babyhauben anleitung, babyhauben stricken, babymütze, babymütze stricken anleitung, babymützen ukrainische städtenamen, babymützenaktion, frühchenmütze, gestrickt, gestrickte babymütze, gestricktes, krieg in der ukraine, luhansk, mützen für den guten zweck, mützen für guatemala, stricken, stricken ist mein yoga, stricken ist meine passion, stricken ist yoga, ukraine, ukrainische städte, wolle
Babyhaube Luhansk
Ihr werdet es noch merken: die Babyhaube ist zu meinem Strickfavorit geworden.
Ist sie doch auch so praktisch. Eine Mütze die einfach mitwächst.
Erst den Rand umgeschlagen, ist sie für ein Frühchen passend und kann dann später bis zu einigen Monaten „mitwachsen“. So hat man länger was davon.
Bei Mützen hingegen sind die Größen eher wie in Beton gegossen. Entweder sie passt, oder eben nicht. Der Kopfumfang ist hier das feste Maß.
Nun habe ich auch hin und wieder derart dickes Garn, welches sich sowieso problemloser in Reihen zur Haube stricken lässt. Nadelgröße 6 bis 7 – da liegt mir die Rundstricknadel näher als das dicke Nadelspiel.
Also hier eine der einfachsten Mützen überhaupt. Ein gerades Stück hoch, dann im Matratzenstich zusammen nähen, Bänder dran – fertig.
Wolle: GGH Aspen; 50% Merinowolle, 50% Polyacryl; 57m 50g; fb 52
GGH Husky; 50% Schurwolle, 50% Polyacryl; 50m 50g; fb 015
MP: 17M X 10R
Mit Rundnadel 7 36M anschlagen und 4 Reihen im Bündchenmuster 1re/1li stricken. Weiter glatt rechts ca. 15 cm hoch stricken. Dann Abketten.
Einmal falten und die hintere Seite zusammen nähen.
Für die geflochtenen Bänder einen hellgrünen und einen dunkelgrünen Faden von gut 65 cm Länge abschneiden und durch die Ecken der Mütze ziehen. Beide dunkelgrüne als einen Faden mit den einzelnen zwei Hellgrünen verflechten.
Am unteren Ende verknoten.
Die Haube ist 15 cm breit und 17 cm hoch.
Lasst es Euch gut gehen.