• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: baby geschenkartikel

jolanda streift vorbei

21 Donnerstag Mär 2019

Posted by daniela in gestrickt, schon schön, unterm dach, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für jolanda streift vorbei

Schlagwörter

baby, baby geschenkartikel, baby wolldecke, babydeckchen, babydecke, babydecke gestrickt, babydecke jolanda, babydecke streifen, babydecke stricken, bunte babydecke, bunte babydecke stricken, bunte decke, gestrickt, gestrickte wolldecke, gestricktes, stricken, stricken fürs baby, verkauf babydecke, verkauf bunte decke, wolldecke, wolldecke stricken


Eine neue Jolanda ist fertig. Wieder bunt, doch diesmal anders bunt. Natürlich. Ist ja jedesmal ein Unikat. Und doch ist sie auch nochmal ein Stück besonders und grenzt sich von ihren Vorgängerinnen ab. Vielleicht hängt das auch mit Ihrer Endgültigkeit zusammen. Denn bei meinem allwinterlichen Jogaprogramm begleitete mich diesmal etwas Wehmut.

Jolanda versüßte mir zwar wieder liebreizend die graue und vor allem dunkle Jahreszeit, flüsterte mir aber unentwegt ins Ohr: ich bin die letzte meiner Art.
Ja, und wahrscheinlich hat sie Recht damit. Denn das Garn für die Jolanda gibt es nicht mehr. Also zumindest nicht mehr in ihren Farben. Und da gehe ich doch fest davon aus, dass dies eine beschlossene endliche Sache bedeutet. Eine auslaufende Wollsache eben. Also besticht sie zum Schluss nochmal besonders in ihrer Unverwechselbarkeit.

Nun ja, Trübsal blasen bringt da rein gar nichts. An der Tatsache, das es momentan keinen Nachschub für eine Nächste gibt, ist nichts zu deuteln und ich lass mir dennoch mein letztes Jolandajoga nicht vermießen. Denn dafür ist es zu erholsam und zu schön bunt und einfach zu fröhlich. Ein innerliches Blumenpflücken – mitten im Winter.

Diese vielen Streifen sind ein Zeichen für ein wildbuntes Wintervergnügen. Was allerdings doch nicht allzu entspannt beim Stricken war. Aber ein wenig Kraftanstrengung ist bei jedem Joga dabei. Sonst wird’s nichts richtiges. Strecken, Dehnen, weitere Figur – Fadenwechsel an Fadenwechsel an Fadenwe … und derweil denke ich schon unweigerlich unentwegt über das spätere lästige Fäden vernähen nach. Yippie yeah noch eins …  – strecken dehnen weitermachen.

Ich atme tief durch und atme auf – jetzt sind die Tage wieder länger als die Nächte. Es werde Licht, es werde bunt. Ohhmm – Yoga beendet.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

jolanda – jetzt mit noch mehr farbe

23 Freitag Feb 2018

Posted by daniela in gestrickt

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

artikelverkauf, baby geschenkartikel, baby wolldecke, babydecke, babydecke gestrickt, babydecke jolanda, babydecke streifen, babydecke stricken, bunte babydecke, bunte kinderdecke, geschenkartikel, geschenke, geschenke zur geburt, handgemachtes verkaufen, stricken, verkauf babydecke

Na wie bin ich froh. Darüber, dass dieses graue Wetter jetzt endlich vorbei ist. Es wurde aber auch Zeit. Seit 3 Tagen nun scheint jeden Tag die Sonne. Endlich. Mein Gemüt schlägt Augenblicklich Purzelbäume. Und es ist dazu auch noch richtig winterlich kalt geworden. Wie es sich für einen Februar gehört.
Ja, gut, meinetwegen müsste es jetzt nicht ganz so kalt sein. Ein paar Grad im Plus würden mir noch besser tun. Und mir fehlt es ein bisschen an Weiß da draußen. Ich glaube es gab noch keinen Winter in dem so wenig Schnee fiel. Das vermisse ich schon sehr. Die wenigen Flöckchen, die dann mal wenige Stunden liegen blieben habe ich immens bejubelt. Wo bleiben die nächsten?
Na ja, ich höre ja schon auf damit. Es gibt eben immer was zu meckern. Nein im Ernst. Es ist schön. Vor allem schön hell. Seit 3 Tagen. ES.SCHEINT.DIE.SONNE.

Die letzten, gefühlt endlos grauen Wochen habe ich wieder mit „Jolanda“ überbrückt. Meinem (fast) alljährlichem Winterjoga. Leider war es dieses Jahr ein äußerst kurzes Joga. Ich weiß nicht warum. Ob es die besonders lang anhaltende, oder die extrem dunkle graue Zeit war, aus der ich mich schnell und schneller fortstricken wollte? Keine Ahnung.Ich bin jedenfalls zur Schnellstrickerin mutiert und brauchte fast nur die Hälfte der üblichen Zeit. Ich war dieses Mal so schnell damit durch wie noch nie. So Schade. Ich hätte gern noch viel länger damit zugebracht. Aber ich kann auch nicht bewusst langsamer stricken. Im Gegenteil. Eigentlich finde ich mich immer zu langsam und würde gern viel schneller und viel mehr stricken.

Es ist wie es ist. Jolanda war nicht nur schneller fertig, sie ist zudem auch noch um einiges bunter geworden. Statt der bisherigen sieben Farben sind es nun neun Farben, die ich in die Jolanda verarbeitet habe und mir jetzt entgegen leuchten. Jolanda im neuen Kleid. Mir gefällt sie so gut wie noch nie.
Herrlich war es wieder. Wenn auch zu kurz. Bunt und frisch wie der Frühling sieht sie wieder aus und ich erfreute mich beim stricken jeden einzelnen grauen Tag an ihr.
Es lebe das Jolanda Yoga.
Und möchte nun jemand die Jolanda sein eigen nennen, dann geht er bitte hier lang.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

drei farben: warm

02 Freitag Feb 2018

Posted by daniela in gestrickt

≈ Kommentare deaktiviert für drei farben: warm

Schlagwörter

baby geschenkartikel, baby wolldecke, babydecke, babydecke gestrickt, babydecke streifen, decke, decke handgestrickt, decke stricken, gestreifte decke, gestrickt, gestrickte babydecke, gestrickte wolldecke, gestricktes, handarbeit, handgestrickt, kinderdecke gestrickt, verkauf babydecke, wolldecke, wolldecke stricken

In den ersten Januarwochen war in unserer Straße wieder ein Aufgebot an Fahrzeugen einer Filmcrew. Einschließlich richtig gemütlich eingerichtetem Cateringbus, was man so von der Strasse aus mit einem Blick schnell erhaschen konnte.
Es ist immer wieder dasselbe Haus, in dem einige Tage ein Filmteam anwesend ist. Ab und zu parken dann auch zwischen all den Technikfahrzeugen recht luxuriöse Wohnmobile. Der Drehort ist, so glaube ich, die Villa eines Chefarztes aus der Serie „In aller Freundschaft“.
Aber an einem Abend, es war schon stockdunkel, hörten wir mehrere Schüsse. Da stelle ich mir dann doch eher eine Szene für „Soko Leipzig“ vor und keine aus einer Krankenhausserie. Denn auch für die „Soko“ wurde schon in dieser Villa gedreht.
Warum ich Euch das erzähle? Nun, es standen am späten trüben Nachmittag riesige aufgespannte Leinwände vor dem Haus, die hell, also richtig hell, angeleuchtet wurden. Dies wird immer dann getan wenn im Haus eine Szene bei Tageslicht gedreht werden soll. Jaaa, so geht Fernsehen. Gibt es kein ausreichendes Tageslicht – wird sich welches gemacht. Und ich habe dabei echt überlegt, ob ich mir so eine gesamte feine Tageslicht – Vorrichtung – ja, nur mal ausleihe. Das hätte dann auch meine derzeitige Trübnis etwas erhellt.

Mal ehrlich, das ist doch kein Winter. Sogar amtlich bestätigt: zu warm und zu nass, aber vor allem: zu dunkel! Da helfe ich mir nun schon mit 2000er Einheiten Vitamin D .. und mein Spiegel ist trotzdem weiterhin im unteren Zahlenbereich fest verankert. Wie schön wären jetzt endlich einmal helle Schneetage.

Das einzige, wozu ich mich immer aufraffen kann, ist stricken. Gerade im Moment ist dass das Einzige was meinen Enthusiasmus ein wenig ankitzelt. Und das führt nun dazu das ich viele Projekte so schnell wie noch nie fertig bekomme. Ist ja auch nicht ganz schlecht. Und immer noch liegt so viel unfertiges rum …

Zu meinem Wollvorrat habe ich ein zwiegespaltenes Verhältnis.
Manchmal beherrscht mich das starke Gefühl, diese Menge überfordert und erdrückt mich und ich werde die Verarbeitung wohl nie im Leben schaffen. Und dann wiederum beruhigt mich diese Fülle an Wolle in den Kartons auch wieder ungemein. Da ist sie ein verlässliches Polster und ich habe dazu dann auch ganz konkrete Pläne im Kopf was ich daraus machen werde. Und oftmals denke ich dabei sogar das dieser Vorrat gar nicht ausreichen wird, für all diese Pläne. Dann ist mein Eindruck eher: da brauchst du sicher noch was…
In diesem feinem Dilemma stecke ich seit Jahren und schwanke hin und wieder zwischen dem Wunsch nach übermäßig vollen Wollregalen und dem völligem Abbau meiner Wollvorräte. Hach, was soll ich machen. Da werde ich sicherlich auch nicht so schnell raus kommen.

Na, sei es drum. Im Moment habe ich mal wieder etwas beendet, was schon gut zwei Jahre im Strickkorb rumlümmelte. Und das sind doch die Momente, die mich recht froh stimmen. Denn diese Projekte schauen so besonders vorwurfsvoll auf mich und mahnen ständig. Erst recht dann wenn ich immer wieder andere Projekte dazwischen schiebe. Ich bin mir sicher alle Strickerinnen verstehen mich.

Nun packte es mich mal und ich habe endlich auch mal eins meiner vielen unfertigen Sachen aus dem Körbchen geangelt und mich dran gemacht es abzuschließen. Nun ist es fertig und ich finde, es ist ein durchaus schnuckeliges Ding geworden, diese kleine drei farbige Decke „hedwig“. Wer sie genau so gern hat wie ich meldet sich bitte bei mir über E-Mail.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

kuschelzeit mit gertrud

26 Donnerstag Jan 2017

Posted by daniela in gestrickt, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für kuschelzeit mit gertrud

Schlagwörter

baby geschenkartikel, babydeckchen, babydecke, deckchen, geschenkartikel, geschenke zur geburt, gestreifte decke, gestrickt, gestricktes, kucheldecke, kuscheldecke, kuscheltuch, schmusedecke, schnuffeltuch, strickdecke, stricken, stricktuch

kuscheltuete

So ein Alpakagarn ist was richtig feines. Es ist leicht, weich und so schmusig. Und dieses Baby Alpaka-Seide-Gemisch, welches ich verwendet habe, ist einfach unsagbar weich und kuschelig.

kuscheltuete2

Vor dem Stricken steht aber immer als erstes die Frage im Raum: was lässt sich schönes aus einem solch zarten Faden eigentlich machen?
Für eine Decke zum Beispiel wäre dieses Garn natürlich nicht geeignet. Dafür ist es viel zu zart und empfindlich. Eine dünne zarte Mütze könnte es schon eher sein, oder auch ein flauschiger Schal. Da ist also schon einiges damit machbar.

kuscheltuete3
Bei mir allerdings war es nicht die Frage nach dem was ich draus mache, sondern die Frage wo finde ich welches passende Garn? Denn ich suchte bereits mit einer fertigen Vorstellung vom Endergebnis im Kopf nach einem dafür passenden zarten Wollfaden. Und ich wusste noch nicht genau ob nun Alpaka oder Kaschmir. Beides wäre gegangen, wenn es die richtige Garndicke hätte, entschied mich dann aber für dieses Drops Baby Alpaka Silk.

kuscheltuete5

kuscheltuete9

Von meinem Besuch in einem Wollladen in Strassburg vor einigen Jahren hatte ich mir eine kleine Idee mitgebracht, dann aber lange darüber sinniert ob sie wirklich Sinn macht. Nun habe ich beschlossen sie macht Sinn. Und mit der erfolgreichen Suche nach einem passendem Garn konnte ich sie nun endlich umsetzen. Und da ist es. Dieses kleine feine bunte Schmusetuch.

kuscheltuete6kuscheltuete10

Studien haben doch wirklich belegt, dass ein kleines Schmusetuch das Einschlafen von Babys fördert, wenn man ihnen damit sanft über das Gesicht streift. Das finde ich einfach nur wunderbar. Und so strickte ich zum liebkosen dieses herrliche kleine Alpakadeckchen.
Außerdem dient es natürlich noch dazu das greifen und fühlen zu erlernen. Oder auch einfach dazu es flugs mal aus dem Kinderwagen zu werfen um Mami auf Trab zu halten… Also Vergnügen bereitet es so oder so. Und vielleicht wollen es sogar die Mamis nach kurzer Zeit gar nicht mehr raus rücken, hatten sie es erst einmal in der Hand. Aber wer würde das schon zugeben?

kuscheltuete11

Und da ich mal eine liebe Kollegin hatte, die eine Plüschkatze namens Gertrud besaß und sie ohne ihre Gertrud niemals verreiste, sie gar im Auto auf dem vordersten Platz neben oder auf ihr sitzen durfte, bekommt heute auch mein neues Kuscheltuch von mir den Namen “gertrud” verliehen. Möge es den neuen Besitzer auch immer so treu begleiten.

kuscheltuete13Somit wünsche ich ebensolche schmusigen Kuschelzeiten mit “gertrud”.

Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.634 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: