• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Schlagwort-Archiv: aufräumen

wir müssen uns trennen

10 Dienstag Okt 2017

Posted by daniela in minimalismus, unterm dach, wissen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

aufräumen, ausmisten, das leben leichter machen, entrümpeln, lebenswert, lebenswichtig, leichter leben, minimalismus, minimalismus erfahrungen, minimalismus leben, minimalismus lebensstil, minimalistisch leben, weggeben, weniger ist mehr, wertigkeiten

Es ist schwer. Es ist wirklich schwer.
Früher hatten wir nichts, na ja sagen wir mal: nicht viel, und heute müssen wir mühsam lernen nichts mehr haben zu wollen. Und das bei einer Überfülle an Produkten ständig vor der Nase. Und teilweise auch so schönen.
Aber ich habe es satt. Immer mehr stelle ich fest, dass wir zu viel besitzen. Und nun merke ich auch immer öfter, dass dieser Besitz auch uns besitzt. Er lastet und verpflichtet. Er fordert Raum und Zeit.

Nun habe ich viel zu diesem Thema ‚minimalismus leben‘ gefunden und bereits gelesen. Das soll ein ganzes Lebenskonzept sein. Na ja, mal schauen.
Grundsätzlich hat mich aber schon gleich eine gewisse Euphorie erfasst, was das Ausmisten betrifft. ‘Weniger ist mehr’ – kann ich auf alle Fälle so unterschreiben. Wie aber umsetzen?
Viele der Tipps die ich las klingen sinnvoll. Vielleicht nicht immer eins zu eins für mich persönlich umsetzbar, aber ein Leitfaden sind sie allemal.
Da heisst es zum einen: sich jeden Tag von einem Stück trennen.
Das mag schon ein Anhaltspunkt sein um konsequent zu bleiben. Für mich ist das eher nicht machbar und auch kein Anreiz durchzuhalten. Mir gefällt die Idee, sich jede Woche oder jeden Monat ein Regal oder einen Schrank vorzunehmen, weitaus besser. Das finde ich praktikabler und stressfreier. Denn es ist auch so: wenn mich eine Sache schnell nervt und damit überfordert, dann halte ich sie auch nicht lange durch.

Also ist jetzt damit der Plan geschmiedet sich von zu viel angeschafftem zu entledigen. Wir trennen uns ab sofort von so vielen Dingen wie möglich. Wir werden die Schränke, jede Kiste und alle Schubladen gründlich durchsehen und uns hinterfragen ob das wirklich für unser weiteres Leben notwendig ist.

Angefangen haben wir sogleich mit unserer CD Sammlung von über 100 Stück. Nur noch selten hat als Einziger mein Meister zu einer jener Scheiben gegriffen. Nun sind sie weg. Physisch zumindest. Und das schafft Platz.
Nach nicht mal 5 Minuten Einstellzeit freute sich der neue Besitzer über seinen Erwerb. Und ich mich über den ersten freien Raum in einer Schublade. Und vor allem auch darüber, dass es ins Laufen kommt und der Entschluss keine leere Phrase bleibt, sondern schnell Formen annimmt. Sichtbare und sofort auch fühlbare.

Und soeben finde ich tatsächlich auch noch beim Begriff “minimalismus” einen Beitrag dazu von Meike Winnemuth, in dem sie schreibt:
”Schubladen aufräumen ist ein Anfang.”
So!

Dieser Anfang wäre also schon mal gemacht. Ich freue mich über ein hoffentlich neues Lebensgefühl.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.441 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: