kulinarisches – alles glutenfrei

   

_______________________________________________________________________________________

  rafiolivor himbeer-quark-sahne-torte molo  zwiebelsuppe holunderbl grillbanane jamies-schokokuchen_ pizza haehnchen-lafer pfannenpizza faultierkuchen elisenlebkuchen birnenkuchen rhabarberkuchen baerlauchpesto kaiserschmarrn leipziger-lerche bratapfel feigenmarmelade teelich-quarkkuechlein waesche-kotelett lachs-in-dill huehnchen pflaumen-streusel-kuchen erdbeertrifle erdbeertorte schillerlocken besoffenes-huhn spaghettini raeucherfischwrap apfel-sahne-torte.jpg apfel-erdbeerstrudel-jpg zwetchgen pfannkuchen apfelkuchen2-jpg mango-lassi preiselbeerkuchen kuerbissuppe-jpg petersiliensalat holundersirup1-jpg

6 Gedanken zu “kulinarisches – alles glutenfrei”

  1. Was für tolle Rezepte! Deinen Blog werde ich mal meiner Tochter zeigen, die sich auch glutenfrei ernähren muss.
    Überhaupt hast Du einen sehr schönen Blog. Mein Kompliment! (Und wie schön, dass es bei wenigstens bei Dir schneit :).)

    • vielen dank für dein überschwengliches lob 🙂 ich freue mich sehr 🙂
      würde mich auch sehr freuen, wenn es deiner tochter gefällt und ich ihr wertvolle tipps liefern kann – dann ist doch der sinn und zweck meines blogs erfüllt.

      weihnachtliche grüsse sendet euch beiden
      daniela

  2. Ich hab‘ mir mal das Rezept für Kaiserschmarrn gespeichert. Wollte schon lange mal wissen, wie viel besser der als ein normaler Pfannkuchen schmeckt. 🙂 … und bei der Feigenmarmelade machst Du wirklich auch die Schale mit rein? Ich habe sie bisher immer abgezogen und von der Zitrone auch nur den Saft genommen.

    • na ja so viel anders ist das jetzt wirklich nicht, als ein „normaler“ pfannkuchen. etwas fluffiger und mit Rosinen eher etwas aufgepeppt.
      ja, das „alte“ original Rezept der feigenmarmelade beschreibt es so. hier bei mir würde ich es nicht tun, da unsere zitronen nicht wirklich was mit echten zitronen zu tun haben. in kroatien und sicher auch bei dir (wir haben am letzten tag in kalabrien keine mehr zu kaufen bekommen 😦 ) gibt’s die echten, die gut schmeckenden zitronen. und davon kannst du beruhigt die schale mit verkochen. dann hast du die schnipsel wie zitronat in der marmelade drin. wir fanden das gut beim essen, kann aber auch jemanden geben der das nicht mag … die feigen verkochen sich ja eh fast völlig, da ist später keine schale mehr zu finden.

    • Also das werde ich probieren. Mein Feigenbaum auf der Terrasse schiebt gerade ganz viele kleine Früchte. 🙂 … aber vielleicht werde mir auch eine entsprechend große Menge auf dem Markt holen. Bald ist es soweit – die Erdbeeren gehen, die Feigen kommen. 🙂

    • ja, die kalabrischen erdbeeren waren schon mal äußerst lecker … jetzt warte ich auf hiesige 😉 …. feigen erst im september… haach 🙂 🙂

danke das du dir die zeit nimmst ein paar nette zeilen zu schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s