• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Kategorien-Archiv: politisch

wasser ist kein luxusgut für reiche

22 Montag Sep 2014

Posted by daniela in bücher, luft machen, politisch, wissen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

armut, ausbeutung, buch, buchempfehlung, buchtipp, großkonzern nestle, großkonzerne, jean ziegler, nestle, unterdrückung

wasser

Ich mach ja sonst keine Werbung für’s Fernsehprogramm. Aber heute mache ich mal eine Ausnahme, weil es mir wichtig erscheint.
Wer noch einmal die Darstellung zu dem Thema Großkonzerne und ihre Methoden in Ton und Bild haben möchte: heute Abend auf 3sat 22.25 Uhr.

Es ist schon erstaunlich das dies ein Beitrag aus dem Jahr 2011 ist und doch so gut wie neu – leider.

Aber um den Bogen auch mal ins positive zu spannen – es soll doch wirklich europäische Städte geben, die bereits kostenfreies Trinkwasser in der Innenstadt zur Verfügung stellen. Das nenne ich Innovation und Zeitgeist.
Darauf erhebe ich mein Wasserglas und proste Euch zu:

Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

maiskrimi

12 Mittwoch Feb 2014

Posted by daniela in bücher, luft machen, politisch, wissen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

armut, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp, das imperium der schande, genmais, jean ziegler, unterdrückung, weltherrschaft

maiskrimi

Die Geschichte des Genmais…

… eine Geschichte über Armut, Unterdrückung, Korruption, Lobbyismus.

Eine Geschichte über Geld. Über viel Geld. Über sehr viel Geld.

Aktuelles Thema und hochinteressant die Hintergründe dieser Geschichte zu kennen.
Als ich das Buch „Das Imperium der Schande“ vor ca. 7 Jahren las, dachte ich bei jedem Satz: ‚das darf ja wohl alles nicht wahr sein‘.
Leider doch.

Jean Ziegler beschreibt die Weltherrschaft der Konzerne sehr detailliert [auch zahlenreich untermauert] und besonders anschaulich am Beispiel der Einführung des Genmais.

Es ist ein moderner Krimi. Täter und Opfer. Wehrlose und Geldgierige. Und Tote. Jeden Tag. Fast stündlich.
Sehr erschreckend führt er uns zudem vor Augen wie wir alle selbst mit daran beteiligt sind. Bewusst, wie auch unbewusst werden wir zu Tätern gemacht. Und doch sind wir auch immer wieder die Opfer, wenn wir nicht eigen denkend handeln und Ursache und Wirkung bedenken.
Die Hungersnot könnte schon lange besiegt sein, wenn nur einige wenige dies wollten. Schulden der Menschen sind weiterhin erwünscht und beabsichtigt und werden gar provoziert.

Demokratie hört auch da auf, wo wir vorgeschrieben bekommen was wir anzupflanzen und was wir zu essen haben.

Ich lege Euch dieses Buch wirklich sehr ans Herz. Der Inhalt ist sicher schwere Kost, trotz allem aber wunderbar leicht zu lesen. Sehr verständlich und unterhaltsam legt er uns die Weltgeschichte des Raubtierkapitalismus offen.
Resultierend daraus plädiert er aus gutem Grund für das Recht auf Glück und frei zugängliches Wasser für alle.

„Um die Menschen zu lieben, muss man sehr stark hassen, was sie unterdrückt.“
[jean-paul sartre] 

jean ziegler das imperium

Ich wünsche Euch eine Woche mit Mut und Möglichkeit zur freien Entscheidung.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schnüffelst Du noch oder weißt Du schon…

04 Montag Nov 2013

Posted by meister01 in gastbeitrag, politisch

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Abhören, Abhörskandal, Bildung, Edward Snowden, NSA, Schlagwörter für NSA, Schnüffeln, USA

Liebe NSA, Du bist doch sicher in der Lage, auch alle Blogs zu scannen. Und Du wirst es tun, ich bin mir 100%ig sicher.

Fingerchen

Ich schlage vor, in jedem Post ein paar Schlagwörter wie giftig, biologisch, Infektion, Wolke und – ach was auch immer – einzufügen. Ja, im Internet gibt es durchaus interessante Vorschläge dazu.

.erähpstavirP sawte rüf sella thcin nam tut saw rebA .eiretkaB .rethcelhcs sawte sad hcis tseil resU eid rüf ,nebegeguZ .hcsigoloiB .tednewrev effirgeB eid nebe dnu ,nebeirhcseg os stsoP eid gaT nedej nedrew trofos ba dnU .noitkefnI .nennök nekcank thciel os thcin revreS enieD eid ,nednufre tfirhcsmieheG enie hci ebah negewseD .gitfig .nehcam thciel os thcin sad riD ethcöm hci :rebA

Mein Gott, finde ich das blöd. Nicht zielführend, kann doch keiner lesen.

Wobei die Aussagen des amerikanischen Botschafters in Deutschland im Interview vom vergangenen Wochenende nicht besser gewesen sind. Vermutlich glauben nur Schwachsinnige an den Inhalt seiner Worte.

Besser wäre es, eben nicht allen Menschen pauschal Böses zu unterstellen, sondern sich um ein friedliches Miteinander zu kümmern. Und zwar genau an der Stelle wo die größte Wirkung zu erwarten ist: Bildung.
Wenn alle Mitarbeiter dieser Behörde so klug und weitsichtig wie Edward Snowden wären, hätten wir eine Riesenmenge intellektuell fähiger Menschen, die nach kurzer Umschulung als Lehrer in der Welt Gutes tun könnten.

Aber ich bin leider nicht so naiv zu glauben, dass dies Realität werden könnte.

Grüße an Alle, die gleiche oder ähnliche Gedanken haben wie ich, und denen auch der Nacken vom verwunderten Kopfschütteln schmerzt.

Der Meister.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

kind und hund im backofen vergessen?

11 Donnerstag Jul 2013

Posted by daniela in luft machen, politisch, wissen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

autofahrt mit hund, hund im auto, hunde, sommer, sommer mit hund, tierschutz, urlaub, verreisen

Gibt es einen Ausdruck dafür wie man es nennt, wenn jemand seine Kinder bei einer Affenhitze im Auto allein zurücklässt und vergisst?
Ich finde keinen.
So gibt es diese Meldung trotzdem immer wieder seit Jahren. Vor wenigen Wochen leider erst wieder gelesen in einem Post einer befreundeten Bloggerin. Ich bin jedesmal auf’s neue fassungslos über derartige Berichte.

Und auch aus diesem gegebenen Anlass möchte ich hier auch noch einmal darauf aufmerksam machen: Kinder und Hunde gehören nicht im Auto allein gelassen. Schlimm genug, dass man das explizit erwähnen muss.

Aus Tierschutzsicht plädiere ich für die Aufklärungskarten für Hunde:

hund im auto

Diese ausdruckbaren Karten können Beobachter an Autos heften, in denen sie zurückgelassene Hunde vorfinden. Natürlich ist die Polizei sofort zu rufen, wenn erkennbar ist, dass der Hund sich bereits in einer lebensbedrohlichen Situation befindet. Dann ist selbstverständlich Eile geboten.

Ich hoffe für alle, keine solche Beobachtung machen zu müssen und wünsche Euch einen wohltemperierten Tag.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

blumiges leider nicht duftend

08 Freitag Mrz 2013

Posted by daniela in freie zeit, luft machen, politisch, schon schön, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für blumiges leider nicht duftend

Schlagwörter

ausflug, blumiges, feiertag, frauentag

französische blumen

Also eins gleich vorweg. Ich halte von diesen kalendarischen
heutemussaufbiegenundbrechenjederfraublumengeschenktwerdentagen rein gar nichts. Da mein Meister das natürlich auch weiß, gibt’s an solchen nicht-feiertagen keine Blumen. Stände er da mit einem Strauß vor mir, müsste ich davon ausgehen er hat was ausgefressen.
Bei uns kommen Blumen nach dem Zufallsprinzip ins Haus. So wie es passt und wer nicht dran vorbei gehen konnte bringt sie mit.

Verzeihung, aber ich sehe dieses Thema nicht durch das Auge mit der rosaroten Iris. Das will da einfach nicht aufspringen. Nein, das andere ist offen, halb offen. Es kneift sich zusammen, zum besseren zielen. Denn um Frauen zu Ehren, könnten sie beispielsweise alle heute ihre Kinder kostenfrei in die Kitas geben, die natürlich in ausreichender Zahl vorhanden sind (und von männchen betreut). Denn alle Frauen haben heute einen zusätzlich bezahlten Urlaubstag (früher gab’s ja wenigstens mal noch den haushaltstag für vollbeschäftigterinnen, obwohl mich „tag für den haushalt“ immer noch aufregt. die meisten gingen eh zum frisör!) und damit frei!  Vielleicht schon dafür, weil sie immer noch in diesem Jahrtausend in den meisten Jobs schlechter als ihre tiefer sprechenden (das ist oft der einzige unterschied!) Kollegen bezahlt werden. Nicht?
.. ich mach mir die welt, widdewidde wie …  kommse, Miss Pfefferminz, schwingen se sich auf ihren kleinen Onkel und ab durch die Mitte..

Allen Chauvis und Machos sei heute mal gesagt: falls sich eine Prinzessin ihnen angeheimelt hat – rollt ihr das ganze Jahr den roten Teppich für sie aus! (und saugt ihn auch ab und zu! und die fransen kämmen!)

Mein Beitrag wird dato darin liegen einfach mal allen stressgeplagt aussehenden Frauen (den anderen natürlich auch! ;-)) zuzulächeln.
Und vielleicht finde ich heute weitere Partnerinnen, die noch eine Spende an Kiva schicken, um Frauen eine neue und hoffentlich sichere Existenz zu geben. Dort kommt der (imaginäre) Blumenstrauß besser an.
Ich nämlich könnte jedesmal wie ein irrer Maikäfer um die Deckenlampe schwirren, weil ich mich so freue, wenn wieder eine ihren Kredit bekommen hat, um sich Stoffe oder Wolle oder eine Kuh, oder sonst welche Flattertiere  oder was weiss ich noch, kaufen zu können, um endlich eine Aussicht auf Selbstständigkeit zu haben.

Aber:
Alle die, die eben heute doch auf diesem BlumenFeiertag bestehen, werden wohl ihre Gründe haben. Denen sei es von Herzen gegönnt und für diejenigen habe ich aus meinem Archiv mal ein paar digitale (anders geht’s ja nicht) rausgekramt und streue sie jetzt mal wild um mich und wünsche damit viel Freude an diesem Tag.

Dieses bezaubernde Arrangement an buntem blättrigem gab es in Frankreich. Wenn ich diesen Blumenladen vor der Haustür hätte.. auweia.. das wäre womöglich der finanzielle Ruin.

Damit heute mal besonders an alle weiblichen Zuschauerinnen:
Lasst es Euch gut gehen. Nicht nur heute.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

schön, wenn man die wahl hat…

07 Mittwoch Nov 2012

Posted by daniela in politisch, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für schön, wenn man die wahl hat…

…frei nach den Worten von Anke Engelke an Aserbaidschan zum ESC.

In diesem Fall gehen sie heute an die Amerikaner. Diese haben sie gut genutzt.
Und sie war wohl als „alternativlos“ zu sehen.
Einen Schritt vorwärts. Für uns alle.
Und viel Kraft an Mr. Obama für die nächsten, nicht leichten Jahre. Die Erwartungen sind hoch.

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl.

Yes we can.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Neuere Beiträge →

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

die erntesaison ist damit eröffnet.
bei ringelnatz fühl ich mich zu haus.
also ich wäre dann bereit für frühling. am liebsten sofort mit viel farbe.
und wir lernen: hier auf dem land ist manches größer als anderswo. zum beispiel die meisen.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 167 anderen Followern an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 240.611 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 167 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: