• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Kategorien-Archiv: gastbeitrag

unverhoffte musik im theater

11 Donnerstag Okt 2018

Posted by daniela in gastbeitrag, musik, schon schön, urlaub, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für unverhoffte musik im theater

Schlagwörter

bonobo, istrien, istrien 2018, musik, pula, pula amphitheater, urlaub, urlaub kroatien

Einig waren wir uns schon vor unserer Abreise nach Istrien: Pula muss unbedingt ein Besuch abgestattet werden. Ist man nur irgendwie in der Nähe dieser Stadt ist es doch selbstverständlich dort vorbei zu schauen.


Wir freuten uns beide auf Pula, war sie ja auch nur 40 Kilometer von Labin entfernt. Sie sollte auch irgendwie DAS Highlight der Städtebesuche werden. Verspricht sie doch viel. Was kennt man von Pula? Natürlich, das bekannteste, das Amphitheater. Also führte uns auch gleich der erste Weg dahin. Unweit davon fanden wir problemlos einen Parkplatz in einer Seitenstraße und liefen los.

Am Amphitheater angekommen drehten wir erst eine Runde außen herum und wurden hin und wieder von Musik die aus dem Theater kam begleitet. Am Eingang angekommen stellten wir schnell fest dass am gleichen Abend ein Auftritt von Bonobo im Theater sattfindet und seine Band beim Aufbau, aber vor allem dann sogleich mitten in der Probe war.

Dieses Theater hat wirklich ein besonderes Flair. Es nimmt einen gefangen in seiner Größe und Höhe, und lässt auch noch die Macht verspüren die einmal dort herrschte und orderte. So zeigt es immer noch Härte und Stärke, auch wenn es in vielen Ecken leicht bröseln mag.

Wir liefen gemächlich über den Hof und stiegen dann einige Treppen hinauf und suchten uns mittig einen guten Sitzplatz, um das Bauwerk in seiner Dimension auf sich wirken zu lassen, aber auch um die Bühne möglichst gut in Augenschein nehmen zu können.

Da saßen wir nun in einer Gluthitze und lauschten den Klängen von Bonobo. Was für eine Mischung. Antik trifft auf Moderne. Und bedenkt man dann so nach und nach all der Grausamkeiten die einst in dieser Arena abgehalten und bejubelt worden, bekommt man nicht nur von Bonobos Musik eine kräftige Gänsehaut.
Wenn die alten Römer das doch heute nur sehen könnten wie wirklich gute Unterhaltung geht.
Und dann, im Swing dieser herrlichen Musikfetzen, bekommt das gesamte Theater gleich eine gewisse Leichtigkeit. So ist es gut.
Ach, könnte die Zeit doch jetzt hier stillstehen.

 

Pula selbst ist nicht die Entdeckung für uns gewesen. Aber ich lasse hier dazu mal meinen Meister sprechen:

„Nicht, weil es vielleicht nicht sehenswert gewesen wäre. Eher, weil natürlich durch das Konzert am Abend eine Menge Volk sich auf den Plätzen, durch die Straßen und Gassen wälzte. Es gibt durchaus eine Menge an sehenswerten Gebäuden mit auffälligen und manchmal auch unauffälligen Details. Und weil das gesamte Zentrum fast vollständig dem Tourismus „zum Opfer“ gefallen ist. In den Geschäften bis auf wenige Ausnahmen präsentierten sich die üblichen Verdächtigen.

Und da kommt ganz unauffällig ein Eisstand daher. In einer kleinen Parkanlage, die sich als Tummelplatz für den nachmittäglichen Kaffee und für die spätere Bewirtung aus allerlei unterschiedlichen Restaurationen anbietet. Ein kleiner, moderner Container mit der Aufschrift „aROMA“. 32 Eissorten, alle feinsäuberlich in kleinen runden Thermosbehältern unter jeweils einem Deckelchen untergebracht waren im Angebot. Einem staunenden, sichtlich unschlüssigen englischen Paar haben wir den Rat gegeben, doch von jeder Sorte zu nehmen. Das wurde mit einem herzhaften Lachen quittiert. Aber auch uns bereitete diese Auswahl Sorgen, die Entscheidung fiel auf Dunkle Schokolade und Heidelbeere. In der ersten Runde. Man kann es kaum beschreiben: Die dunkle Schokolade war tatsächlich genau dies – eine Offenbarung. Die Heidelbeeren waren der Hauptanteil der weiteren Kugel. Eine Geschmacksdichte wie beim Sorbet aber eben Milcheis, nie haben wir ein besseres Eis gegessen. Da war nichts zu machen, das ganze musste noch mal einer weiteren Kostprobe mit anderen Sorten unterzogen werden. Gleiches Ergebnis.

So bleibt uns Pula in bester Erinnerung – und das praktisch an jedem Eisstand an dem wir zukünftig die Auswahl haben werden.“

Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nicotera, eine Perle in Kalabrien!

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by meister01 in gastbeitrag, urlaub

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

italien, kalabrien, kalabrien2015, nicotera, provinz reggio calabria, schloss nicotera, vibo valentia

Wer Lust verspürt, mal richtig Auto zu fahren, dem empfehle ich diese Strecke. Alles in Allem ca. 700 Meter. Sieht zunächst gar nicht so spektakulär aus.

grafik

Dabei sind das vom Startpunkt bis zum Ziel auch noch etwa 100 Höhenmeter. Und zum Verständnis: Nach dem letzten „Haken“ geht es nur noch sacht bergan.

Deutlich interessanter ist dann die Sicht auf das Luftbild: Sich mit dem Auto durch diese engen Gassen zu schlängeln ist für die Anwohner sicher Gewohnheit. Für einen Fremden der das noch nicht gesehen hat und abgefahren ist einfach der Hammer. Den kleinen Lancia Ypsilon haben wir mit mittlerer Drehzahl im ersten Gang da hochgescheucht, Slalom fahrend zwischen bergauf und bergab, links und rechts geparkten Pkw der Einwohner, die daselbst auch noch fröhlich hin und her wuselten. Ja, ich kann auch handbremselösend am Berg anfahren, aber das wollte ich dort nicht ausprobieren.

nicotera

Als wir oben waren, hatte ich Klarheit: Den Fahrer der „dicken“ C-Klasse, die wir vorher schon bergauf fahrend gesehen hatten und die uns dann gleich am Anfang der Strecke wieder entgegenkam, hatte der Mut verlassen – er wollte Schrammen am Auto vermeiden.

nicoteragra

Spass hat´s trotzdem gemacht. Am Ziel haben wir geparkt und dann die grandiose Aussicht genossen. Und das Eis, welches direkt am Marktplatz (wie wunderbar) zu bekommen war.

nicotschloss

Der Meister.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Freudenfeuer Gastbeitrag

22 Freitag Mai 2015

Posted by daniela in freudenfeuer-freitag, gastbeitrag

≈ Kommentare deaktiviert für Freudenfeuer Gastbeitrag

Schlagwörter

balkonbepflanzung, balkonblume, balkonpflanze, begonie, schiefblatt

Ach ja, Freitag und wieder der Blick auf die Begonie. Heute morgen war super Sonnenwetter, also “knips”. Eine Freude! A_BEGO_01.jpg Die Pflanze gibt jetzt richtig Gas. Und Sie streckt sich nicht nur und schiebt die neuen Blätter raus, sondern auch zuhauf neue Triebe aus der Knolle. Und so wird das Ding richtig buschig. A_BEGO_02.jpg Letztes Jahr hingen “Äste” im Durchmesser von über einem Meter aus der Ampel mit massenhaft Blüten. Ich freu mich schon darauf, bei jedem Gang auf den Balkon mich darunter hinwegzubücken – das Frühstückstablett (hoffentlich schadenfrei) balancierend. A_BEGO_03.jpg Auch die Hüllblätter für die ersten Blüten sind zu sehen. Zartes Orange für das “Bonfire”! So sieht´s also heute aus.

Und jetzt noch die Auflösung warum ist das ein Gastbeitrag? Ganz einfach: Die Blogbetreiberin hat der Ehrgeiz gepackt und ein neues Fadenfitzprojekt ist im Anmarsch. Was keinen Aufschub duldet? Denkste, es sind zwei. Und auch noch Solche, die mehrere Vorbereitungsmuster bedürfen. Maschenprobe, Musterprobe, Nadelstärke und dazwischen noch notgedrungen Nahrungsaufnahme. Ja, und Kaffee kann man aufwärmen….
Na da mußte ich halt mal was schreiben.

Wir wünschen allen Lesern ein angenehmes Pfingstwochenende, allzeit einen heißen Grill mit leckerer Auflage (wer`s mag), und eine gute Zeit mit den Lieben!

i.A. der Meister

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schnüffelst Du noch oder weißt Du schon…

04 Montag Nov 2013

Posted by meister01 in gastbeitrag, politisch

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Abhören, Abhörskandal, Bildung, Edward Snowden, NSA, Schlagwörter für NSA, Schnüffeln, USA

Liebe NSA, Du bist doch sicher in der Lage, auch alle Blogs zu scannen. Und Du wirst es tun, ich bin mir 100%ig sicher.

Fingerchen

Ich schlage vor, in jedem Post ein paar Schlagwörter wie giftig, biologisch, Infektion, Wolke und – ach was auch immer – einzufügen. Ja, im Internet gibt es durchaus interessante Vorschläge dazu.

.erähpstavirP sawte rüf sella thcin nam tut saw rebA .eiretkaB .rethcelhcs sawte sad hcis tseil resU eid rüf ,nebegeguZ .hcsigoloiB .tednewrev effirgeB eid nebe dnu ,nebeirhcseg os stsoP eid gaT nedej nedrew trofos ba dnU .noitkefnI .nennök nekcank thciel os thcin revreS enieD eid ,nednufre tfirhcsmieheG enie hci ebah negewseD .gitfig .nehcam thciel os thcin sad riD ethcöm hci :rebA

Mein Gott, finde ich das blöd. Nicht zielführend, kann doch keiner lesen.

Wobei die Aussagen des amerikanischen Botschafters in Deutschland im Interview vom vergangenen Wochenende nicht besser gewesen sind. Vermutlich glauben nur Schwachsinnige an den Inhalt seiner Worte.

Besser wäre es, eben nicht allen Menschen pauschal Böses zu unterstellen, sondern sich um ein friedliches Miteinander zu kümmern. Und zwar genau an der Stelle wo die größte Wirkung zu erwarten ist: Bildung.
Wenn alle Mitarbeiter dieser Behörde so klug und weitsichtig wie Edward Snowden wären, hätten wir eine Riesenmenge intellektuell fähiger Menschen, die nach kurzer Umschulung als Lehrer in der Welt Gutes tun könnten.

Aber ich bin leider nicht so naiv zu glauben, dass dies Realität werden könnte.

Grüße an Alle, die gleiche oder ähnliche Gedanken haben wie ich, und denen auch der Nacken vom verwunderten Kopfschütteln schmerzt.

Der Meister.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gratulation, Mädels!

29 Montag Jul 2013

Posted by meister01 in gastbeitrag

≈ 6 Kommentare

Wunderbar, unsere Fußball-Mädels haben das 6.mal in Folge die Fußball-EM gewonnen.
Sie haben gekämpft und gewonnen, auch gegen fragwürdige Entscheidungen einer überforderten Schiedsrichterin.
2 Unberechtigte Elfmeter getötet. Und wirklich attraktiv gespielt.
Ein Spiel mit den Norwegerinnen auf Augenhöhe, in welchem der persönliche und intensive Einsatz aller Spielerinnen bis zur letzten Sekunde für Freude beim Zuschauen sorgte.

Und dann kommen doch hinterher wirklich dümmliche Kommentare vom DFB-Chef. Ich vergaß (wohl eher ER!), da spielten ja nur die Mädchen. Details – erspare ich mir.
Auch die Werbung steht nicht auf der Seite der erfolgreich(er)en: In der Pause durfte Jogi Löw und seine Mannen das Geld für den Kurzauftritt einstreichen. Und hier ist´s mir egal, ob die tatsächlich die Kohle bekommen oder nur der DFB. Also ich hab mich wirklich sehr darüber gefreut, dass die Frauen die EM wieder gewonnen haben.

Und fast genauso gefreut hab ich mich über den Gewinn des Supercups durch die Dortmunder Borussen.
Auch da – zwar ein bisschen anderer – attraktiver Fußball.
Freude, weil die Bayern verloren haben.
Und weil ich einen Standpunkt habe.

Grüße an Alle, die sich mit mir freuen!

der meister

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.129 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan
  • leipziger lerchen
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • wenn die österreicher eins gut können...
  • dienst nach vorschrift

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: