• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 31/12/2018

ein fröhliches silvester oder: wo iss’n dr bunsch?

31 Montag Dez 2018

Posted by daniela in freie zeit, schon schön, wissen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

jahresende, jahreswende, lene voigt, lene voigt silvester, mundart, silvester, silvester 2018, silvestergedicht, silvesterpunsch, silvesterpunsch sächsisch

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir lassen gewohnheitsgemäß so manche Begebenheit Revue passieren. Machen uns Gedanken um das Neue Jahr, sinnieren darüber was da wohl alles kommen mag. Wir haben alte, noch unerfüllte, sowie auch neue Wünsche. Aber auch Ängste oder Befürchtungen, was die Zukunft betrifft. Und doch möchten wir immer positiv denken und auf das Gute vertrauen und das Tollste erhoffen.

Die gute Lene Voigt hat sich auch ein paar Gedanken zum Jahreswechsel gemacht. Ein paar feucht-fröhliche. Und sie weiß den heutigen Tag recht lustig auf den Punkt zu bringen.
Ihre Gedichte sind legendär und meist komisch, und weil ich sie so gut finde, habe ich zum heutigen Anlass ein passendes Stück von ihr gefunden und möchte es mit Euch teilen.

Beginn des Neuen Jahres in Deutschland

Da ich auch einige ausländische BesucherInnen zu meiner Freude hier hin und wieder als Gäste begrüßen darf, möchte ich aus eben dieser Mundart Schöpfung doch auch noch eine hochdeutsche Übersetzung hinterlassen.
Somit gebe ich dem Sprachautomat auch noch einmal zum Jahresabschluss eine Chance seine Lustigkeit dazu zu tun … so haben alle was davon.

Um zehn, da sind sie noch alle normal,
Dann rennen sie hinein, in das Silvesterlokal.
Um elf wird es jedem schon langsam recht warm,
sanft läuft der Glühpunsch durch Magen und Darm.
Um zwölf brüllen alle „Prost Neujahr!“. Und schon
Schwankt hin und schwankt her mancher Mutter ihr Sohn.
Um eins, wenn die meisten sehen doppelt die Welt,
Wird noch einmal von vorn ein kleiner Grog bestellt.
Um zwei rutscht mancher so sacht unter den Tisch,
Sein Nachbar, der grinst bloß und fühlt sich noch frisch.
Da sieht man es mal wieder: der Alkohol
Würgt viele bald ab und tut anderen schön wohl.

Genießt die letzten Stunden des Jahres. Lasst Eure Wünsche sprießen für das Neue. Richtet Euren Blick nach vorn und drückt gleich Eure Lieben kräftig ans Herz.
Freuen wir uns gemeinsam auf neue Erlebnisse und gute Erfahrungen im neuen Jahr.

Ich danke allen die mich hier im Blog treu begleiten und wünsche Allen Lesern einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Dezember 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: