• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 07/05/2018

alles mit links

07 Montag Mai 2018

Posted by daniela in freie zeit, unterm dach, wissen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

entspannung, gleichgewicht, pmr, rücken, rückenübung, yoga baum

Heute geht es schon wieder. Das Sitzen. In den letzten Wochen war es mir fast unmöglich dies länger als 5 Minuten schmerzfrei zu praktizieren. Mein Rücken hat mich derart außer Gefecht gesetzt. Selbst ob und wieviel ich essen möchte war ein Thema. Die Rückenschmerzen waren meist größer als mein Hunger. Und nun kommt der Rücken erst ganz langsam mit Hilfe meines guten Therapeuten wieder in alte Bahnen. Muskelschwund und Muskelverhärtung. Alte Leier – neuer Schmerz. Ein Graus.
Längeres Sitzen ist noch immer eine Qual. Ich vermeide es wo ich nur kann. Aber Häkeln im stehen? Auch nich‘ so dolle … Und apropos stricken und häkeln … absolut kontraproduktiv. Zu einseitige Belastung. Und gerade jetzt beginne ich eine größere Sache…


Wir gehen alles durch. Wie stehe ich in der Küche beim schneiden? Gerade oder gebückt? Wie halte ich den Staubsauger?
„Alles mehr mit links machen!“ – so mein Therapeut. Sagt sich so einfach. Aber mach das mal!
„Gut, dann anfangen gleichmäßig fest auf beiden Beinen zu stehen. Kein’s einknicken! Bei jedwedem Stehen nach Möglichkeit immer abwechselnd auf einem Bein, und damit die Muskeln beidseitig stärken und den Gleichgewichtssinn trainieren. Und zwischendurch immer wieder dehnen. Besonders die rechte Seite. Dehnen, dehnen, dehnen!“  -Ich bin eine absolut schiefe Person, was soll ich machen.

Progressive Muskelrelaxation empfahl er mir, sowie Yoga. Vor Jahren hatte ich mal mit Pilates angefangen, aber nicht durchgehalten. Immer ist dann etwas anderes wichtiger. Ja ja, Ausrede – ich weiß. Aber ich muss unbedingt mehr tun. Obwohl mich seine zwei aneinander geklebten Tennisbälle schon prima unterstützen. Die sind für mich immer wieder Retter in der Rückennot gewesen. Ab an die Wand und die Bälle neben der Wirbelsäule fest hoch und runter rollen. Herrlich ist das.

Ich fange an nach diesem PMR Fach-Dingens im Netz zu suchen, was das denn überhaupt ist. Er hat es mir extra notiert und ich soll mal danach gucken. Und ich finde zu allem gute Videos. Für die Starter wie auch für die Profis. Tolle Sache.
Alles was mit Entspannung zu tun hat gefällt mir am besten. Loslassen ist das große Zauberwort. Ich habe dahingehend in den letzten Jahren schon gelernt gut auf mich zu achten. Denn jetzt erst merke ich es wenn ich verkrampfe. Das war früher nicht so und brachte dann über die Zeit die Schmerzen. Jetzt kann ich ‚loslassen‘ und kann mich bewusst lockern und entspannen. Leider immer noch zu wenig oder noch zu falsch. Dazu soll mir das PMR helfen.

Ich finde auch ein Training für ein besseres Gleichgewicht in einer Yoga Übung. Da findet sich das ‚auf einem Bein stehen‘ wieder. Prima, denke ich. Passend für mich. Und eine Übung lässt mich da neugierig werden. Der Yoga Baum. Diese Übung verspricht bessere Konzentration und ein besseres Gleichgewicht. Aber hallo – immer her damit!


Die Übung ist auch gar nicht so schwer. Doch sobald ich die Augen schließe falle ich um. Das genau soll doch aber das Gleichgewicht ausgleichen. Nix da – ich falle um. Also, einen Schritt zurück und die Arme unten lassen. Ich falle um. Ok, dann noch einen Schritt zurück und jetzt den Fuß nur unten an den anderen Fuß anlehnen. Augen zu und – ich falle um. Ok Ok. Dann eben noch einen Schritt zurück und einfach ein Bein über dem Boden anheben. Ich falle um! Wie soll das je gehen? Üben üben üben.!?
Ich stehe ganz am Anfang – und der Baum am Ende.
Ohhmmm und Namaste‘.

 

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.374 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • anleitungen
  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum
  • wieder kroatien oder: wenn's nach sommer riecht..

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: