Schlagwörter
angrillen, angrillen mit lafer, angrillen mit lafer und swr3, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfrei grillen, glutenfrei schlemmen, glutenfreies nudelgericht, grillen, grillen mit lafer, nudeln, nudeln mit käse, rezept, rezept fürs grillen, rezepte, swr3 angrillen, swr3 angrillen mit lafer, swr3 grillen
So, nun haben wir endlich feinstes Grillwetter. Wie mitten im Sommer ist es da draußen. Und unseren Fellnasen ist es schon wieder fast zu warm.
Heute wird bei uns der Grill aus dem Keller geholt und zum ersten Mal in diesem Jahr heiß gemacht. Ich freu mich.
Dabei berichte ich auch gleich weiter vom großen Grillevent mit Herrn Lafer. Es geht zum zweiten Gang und der besteht hauptsächlich aus Nudeln mit Käse. Noch besser: Nudeln im Käse! Lecker Kombi sag ich da nur.
Eine kleine Menge Penne Nudeln sollte bereits am Vortag gekocht werden. Wehe dem, der das vergessen hatte. Der kam spätestens jetzt in ordentlichen Zeitverzug. Und ja, es gab welche, die das vergessen hatten. Aber alles nicht weiter schlimm. Im Laufe der Gänge zieht sich das „synchron“ eh jedesmal richtig weit auseinander. Ich finde das immer äußerst spannend wo gerade jeder steht, und auch der Herr Lafer ist da immer ganz wissbegierig drauf zu erfahren ob alle just im gleichen Moment am gleichen Gang werkeln.
Wir waren mit allen Gängen viel früher fertig, was auch nicht immer von Vorteil ist. Manchmal kann es eher hilfreich sein etwas nachzuhängen, um noch mal richtig hinzuschauen wie das Gericht genau gemacht werden soll. Und es kann auch hin und wieser live durchaus noch notwendige, vereinfachende Tipps geben.
Wir hatten auch so manches mal die Übersicht verloren beim x-ten mal Rezept überfliegen. Oder jeder dachte vom anderen er hätte DIE Zutat schon dran getan. Also immer wieder neu von oben nach unten durchlesen. Stimmen jetzt die Zutaten mit den Anweisungen weiter unten überein? Nicht immer. Im Rezept hier zum Beispiel steht bei den Zutaten Weinessig dabei. In der Anweisungsübersicht findet man dazu nichts mehr. Die Live Bilder habe ich dahingehend nicht kontrolliert. Mir fiel es nämlich erst viel später auf. Auch nicht weiter schlimm.
Statt Penne habe ich Spirellis gekocht. Sieht anders aus, schmeckt aber auch, und ich meine sogar: genau gleich. Bei meinen Nudelpreisen kann ich mir nicht alle Sorten ins Haus holen, so viele esse ich dann auch nicht weg.
Der leicht bittere Geschmack des Rucola passt hier hervorragend dazu. Das hat mir am besten gefallen. Und da ich alle Gänge diesmal sehr salatlastig fand, war ich hier über die wenigen Blätter Rucola dann erst mal richtig froh. Wer aber von den anderen Gängen noch Salat übrig hat, der kann ihn auch zu diesem Gericht gut und gern verputzen. Das ist gut austauschbar. Wir haben es dann mit den Resten so gehandhabt.
Da wir unseren Käse im Backofen geschmort haben, konnten wir eine kleine Auflaufform nehmen und den Käse ausgestanzt da hinein legen und dann ordentlich zupacken. Denn die Menge, die mit den Käsewürfeln, den Nudeln und den übrigen Zutaten – einschließlich Schinken – entsteht, ergibt ein mächtiges Häuflein auf dem Käserad. Dafür reicht dann die Schachtel kaum aus. In einer Schale für den Grill geht das aber genau so gut. Und dies ist für den Kauf des Käses entscheidend, da dann nicht zwingend zu einem Ofenkäse gegriffen werden muss, sondern das Ganze auch mit einem stinknormalen Camembert, in passender Gewürz- und Geschmacksrichtung, praktiziert werden kann.
Das Gericht ist schön einfach und schmeckt Mittags wie Abends. Ja gut, und auch Mitternachts würde ich das verspeisen …
… von mir 5 von 5 Sterne.
Lasst es Euch gut gehen.