Schlagwörter

,

Nun möchte ich heute den letzten Beitrag in diesem Jahr schreiben. Ich möchte Euch schöne Weihnachten wünschen. Ich möchte Euch wünschen das ihr die Feiertage im Kreise derer verlebt, die ihr sehr gern habt und mit denen ihr Euch gern umgebt und Eure Zeit verbringen wollt. Ich möchte Euch besinnliche Stunden wünschen. Am besten solche, in denen ihr mit Wohlwollen auf das vergangene Jahr blickt und auch die noch unvergessenen vielleicht etwas schlechteren Tage mit nötigem Abstand mit Milde betrachtet. Und ich möchte Euch einen fulminanten Rutsch ins Neue Jahr wünschen, was auch jeder für sich mit fulminant verbindet. Aber:
Mir fällt es heute ausgesprochen schwer das passende zu schreiben. Noch schwerer, als schon an so manch anderen Tagen. Und dann hoffe ich immer darauf, dass mich schon die richtigen Worte anspringen werden, und dann passiert das doch nie. Die richtigen Worte für einen guten Beitrag fliegen einem nicht wirklich zu. Mir schon mal gar nicht. Und heute? Heute bin ich erst recht abwesend. Die letzte Nacht war eindeutig zu kurz und ich merke deutlich das ich es auch heute wieder einmal kaum zur notwendigen Konzentration bringe. Dabei möchte ich doch jetzt gern den Laplop für ein paar Tage im Schrank lassen.

Gegen zwei Uhr Nachts kam mein Meister endlich, nach über einer Woche Abwesenheit, wohlbehalten aus Wien zurück. Und dann wurde natürlich noch erzählt und erzählt und einige Mitbringsel ausgepackt und so ganz nebenbei die SchokoMousseWahnsinnsTorte (glutenfrei!) aus dem oberlaa angefr…  . Haach ja, und ich esse gerade schon wieder an ihr … und was der Meister mir mit diesen Mistelzweigen vielleicht sagen will muss ich auch noch ergründen…


Ich kam also vor vier Uhr nicht in den Schlaf. Und mit meinen Gedanken bin ich, wahrscheinlich nun auch deswegen, ziemlich abwesend heute.
Nebenbei schreibe ich den Einkaufszettel und auf einem anderen Blatt sinniere ich außerdem immer noch über die Speisenfolge der Feiertage … ich wollte ja auch gern mal ein Tiramisu machen …
Ein paar Weihnachtskarten muss ich noch verschicken, und dann noch diejenigen mit einem Anruf beglücken, denen ich keine Karte sende.

Jetzt aber erst mal wieder schleunigst zurück zu meinem Beitrag zu Weihnachten… Gar nicht so leicht. Hapert schon bei der Überschrift.
Mit dem Thema ‚Weihnachten‘ können alle Wünsche doch fast nur noch ausgekaut klingen. Wie wär’s mit: „friedliche weihnachten“? Kann nicht ganz so falsch sein. Kommt mir aber doch schon bekannt vor .. ich schau lieber noch mal nach. Was hatte ich denn die anderen Jahre so „oben drüber“ ? Ahh … richtig … da war es. Das hatten wir doch schon. Ist aber einige Jahre her.
Doch beim kurzen überfliegen fällt mir gleich auf, dass das gar nicht so lange her klingt. Ne, ist sogar sehr aktuell, finde ich. Wie eben gerade verfasst. Da dachte ich doch eigentlich noch, mit der Zeit beruhigt sich die Welt endlich mal wieder… weit gefehlt.
Und was soll ich dann heute sagen?
Nichts. Nichts anderes als eben genau das. Ich kann mich da wirklich nur wiederholen. Ich wünsche uns allen friedliche Weihnachten.

Lasst es Euch gut gehen und kommt gut ins nächste Jahr.