Schlagwörter
anleitung korb häkeln, gehäkelt, gehäkelter korb, häkeln, korb häkeln, korb mit umschlag häkeln, ovalen korb häkeln
So ist das manches mal. Da arbeitet man fleißig vor. Räumt auch noch alles gut weg und sortiert es richtig ein. Und dann? Dann findet man es einfach nicht wieder. So passierte es mir mit den Fotos zum Körbchen.
Das schlimme daran: ich wusste von meiner guten Vorbereitung nichts mehr. Da kam ich also noch nicht mal auf die Idee danach zu suchen pffft … wenn ich mir nicht alles aufschreibe …
Soviel nur nebenbei zu meiner schwächelnden Konzentration oder der immer wieder mal unregelmäßigen Eisenmedikation. haach was bin ich aber auch so gern inkonsequent. Aber! das rächt sich.
Also, selbstverständlich hatte ich schon vom fertigen Körbchen Fotos gemacht und brauchte auch die Jolly nicht nochmal bemühen ihren Lieblingslatz zu verlassen. phh – noch mal glück gehabt. Die ist da sowas von zickig.
Und damit heute hier der Nachtrag und die Fotos zum fertigen Korb.
Ich hatte ja schon beschrieben das ich abwechselnd halbe Stäbchen und feste Maschen gehäkelt hatte. Mit den Stäbchen kommt man schneller in die Höhe und braucht nicht ganz so viel Garn. Am oberen Rand ist es dann wieder besser zur Verstärkung nur feste Maschen zu häkeln.
Lasst es Euch gut gehen.