Schlagwörter

, , , , , , , , , , ,

… fühle ich mich derzeit.
Mannomann ist das eisig da draußen. Ich klebe fast nur noch auf dem Sofa unter der Decke und möchte abwechselnd heißen Tee trinken und die Heizung umarmen. Dabei träume ich von unseren angepflanzten Schneeglöckchen im Hof, die in den letzten Jahren um diese Zeit schon immer den Frühling ankündigten. Ich würde aber bei dieser Kälte auch noch drin bleiben. Brrrr

Jedenfalls ist jetzt im Haus weichewelten alles an gestrickten Mützen und Schals und Loops gefragt wie nie. Selbst bei meinem Meister. Und dann ist es wirklich kalt.

grmü5

Meine grüne Merino-Mütze war zwar schon im letzten Jahr fertig, aber ich habe doch festgestellt, dass sie mir etwas zu groß war und habe sie nochmal aufgetrennt und neu gestrickt. Jetzt passt sie perfekt und hält sooo gut warm.

grmü3

Dafür habe ich 86 Maschen mit der Rundstricknadel in Größe 6 angeschlagen und im Rippenmuster 1M rechts, 1M links gestrickt.
Ab ca. 28 cm habe ich zum Nadelspiel gewechselt und mit der Abnahme begonnen.

Abnahme:
1.Rd.: *1M re, 1M li (*4 mal wdh.), 1M re, 2M re zus., dann im Muster (1M re/1M li) weiter bis 2 Maschen vor Nadelende. Die vorletzte Masche wie zum rechts stricken abheben, die letzte Masche wie zum links stricken abheben, dann beide Maschen wieder auf die linke Nadel und rechts verschränkt abstricken.

2.Rd.: *1M re, 1M li (*4 mal wdh.), 1M re, 2 M li zus., dann im Muster weiter bis 2 Maschen vor Nadelende. Die letzten beiden Maschen links zusammen stricken.

Diese beiden Runden immer wiederholen. Die letzten wenigen Maschen zusammen ziehen und auf der Innenseite vernähen.

grmü4

Lasst es Euch gut gehen.

Wolle: 2 knäuel merino silk (austermann, 50g/115m, fb 608)