• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: Januar 2016

zeitmanagement

29 Freitag Jan 2016

Posted by daniela in musik, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für zeitmanagement

Schlagwörter

dilwale, gerua, indische musik, indischer film, shah rukh khan, srk

ist ja so ein Sache. Manche können es, andere nicht. In diesem Fach gehörte ich zu der Kreidesuchtruppe …

Unfassbar diese Zeit. Und nicht beherrschbar. Im Moment rinnt sie mir einfach nur so durch die Finger. Vielleicht ist es aber auch völlig überbewertet, zuviel darauf zu setzen seine Zeit “sinnvoll” zu planen. Ich jedenfalls habe gerade so gar keine Gewalt über sie. Geschweige denn eine Ahnung wo sie hin ist. Und komme zu kaum etwas. Mein Schlafbedürfnis wird zusätzlich auch immer größer. Muss an der Jahreszeit liegen sag ich einfach mal. Mit irgendwas muss ich mich ja schließlich trösten.
Ich hoffe aber sehr dass das bald mal wieder besser wird und mich ein mächtiger Motivationsschub ergreift. Es liegen doch auch schon wieder so viele Posts in der Warteschleife …

Wenn es aber die Zeit zulässt ergötze ich mich wenigstens an wunderbar meditativer Musik. “Gerua” aus Dilwale zum Beispiel. Und ja: ich bin süchtig! Und nein: ist nicht heilbar. Ist wie Stricken – einmal drin, ist man gefangen und kommt nie wieder los. Will ich ja auch gar nicht. So.

Wer also wie ich etwas beruhigendes auf die Ohren braucht: hier lasse ich Euch teilhaben an dieser tollen Sängerin. Ich bin begeistert von ihrer Version.


Lasst Euch gut gehen und macht Euch ein schönes Wochenende.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

fast eingefroren …

20 Mittwoch Jan 2016

Posted by daniela in anleitung, gestrickt, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für fast eingefroren …

Schlagwörter

anfängermütze stricken, anleitung einfache mütze stricken, anleitung mütze stricken, gestrickte mütze, gestrickte wollmütze, grüne wollmütze, handgestrickte wollmütze, mütze stricken, strickanleitung mütze, wolle, wollmütze, wollmütze gestrickt

… fühle ich mich derzeit.
Mannomann ist das eisig da draußen. Ich klebe fast nur noch auf dem Sofa unter der Decke und möchte abwechselnd heißen Tee trinken und die Heizung umarmen. Dabei träume ich von unseren angepflanzten Schneeglöckchen im Hof, die in den letzten Jahren um diese Zeit schon immer den Frühling ankündigten. Ich würde aber bei dieser Kälte auch noch drin bleiben. Brrrr

Jedenfalls ist jetzt im Haus weichewelten alles an gestrickten Mützen und Schals und Loops gefragt wie nie. Selbst bei meinem Meister. Und dann ist es wirklich kalt.

grmü5

Meine grüne Merino-Mütze war zwar schon im letzten Jahr fertig, aber ich habe doch festgestellt, dass sie mir etwas zu groß war und habe sie nochmal aufgetrennt und neu gestrickt. Jetzt passt sie perfekt und hält sooo gut warm.

grmü3

Dafür habe ich 86 Maschen mit der Rundstricknadel in Größe 6 angeschlagen und im Rippenmuster 1M rechts, 1M links gestrickt.
Ab ca. 28 cm habe ich zum Nadelspiel gewechselt und mit der Abnahme begonnen.

Abnahme:
1.Rd.: *1M re, 1M li (*4 mal wdh.), 1M re, 2M re zus., dann im Muster (1M re/1M li) weiter bis 2 Maschen vor Nadelende. Die vorletzte Masche wie zum rechts stricken abheben, die letzte Masche wie zum links stricken abheben, dann beide Maschen wieder auf die linke Nadel und rechts verschränkt abstricken.

2.Rd.: *1M re, 1M li (*4 mal wdh.), 1M re, 2 M li zus., dann im Muster weiter bis 2 Maschen vor Nadelende. Die letzten beiden Maschen links zusammen stricken.

Diese beiden Runden immer wiederholen. Die letzten wenigen Maschen zusammen ziehen und auf der Innenseite vernähen.

grmü4

Lasst es Euch gut gehen.

Wolle: 2 knäuel merino silk (austermann, 50g/115m, fb 608)

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

januar, mit dir fröstelts mir

04 Montag Jan 2016

Posted by daniela in luft machen, politisch, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für januar, mit dir fröstelts mir

jan16

Ich danke Allen für die persönlichen Weihnachts- und Neujahrswünsche über das Blog, Instagram, Mail, oder auch old school mäßig per Karte (die freuen mich besonders) und wünsche ebenfalls Allen alles Gute für das Neue Jahr.

Hui, jetzt ist er da, der Winter. Die minus 6 Gad sind gar nicht mal so schlimm, dafür aber dieser Wind, der da in Böen angepfiffen kommt. Ich habe jedesmal das Gefühl ich erstarre dabei wie Kai beim Kuss von der Schneekönigin.
Aber ich gebe zu ich habe den Winter fast sehnlichst erwartet. Denn das dauernde Herbstwetter wollte ich jetzt auch nicht für ewig. Die kleinen Piepser allerdings, die haben es jetzt schwer. Sie picken an der Eiskruste der Vogeltränke und kommen nicht mehr an Wasser. Ich habe aber auch keine Lösung für dieses Problem. Nur die Hoffnung das es noch schneit oder doch etwas wärmer wird.

votr

Dann aber fröstelts mich auch noch bei dem Wort ‘aussortieren’.
Da gibt es einmal das politische aussortieren der Zuwanderer. “Obergrenze”?? Mir völlig unverständlich Warum und wie durchführbar? Jeder Mensch hat Grund weg erst einmal die gleichen Rechte, egal wo er auf die Welt kommt. Und überhaupt: welche Zahl wäre Ihnen denn recht? Wer maßt sich da Was an? Und ist das der Wille der Mehrheit?

Und noch ein ‘aussortieren’ finde ich im Netz.
Da gibt es Instabetroffene, die ihre “komischen Follower” los werden wollen. Ich frage mich: worunter dieser jemand leidet? Verursacht das “gefollowertinmassen” etwa Schmerzen? Wird man gehandicapt ab einer gewissen Anzahl? Oder gar erdrückt? Dann habe ich echtes Mitleid mit Promis.
Es muss doch aber einen wirklich triftigen Grund geben, Follower abschütteln zu wollen, wenn öffentlich die dringende Frage mit der Bitte um Abhilfe gestellt wird: “… wie ist da zu handeln?” Eine App wurde empfohlen. Diese könne anzeigen wer noch nie ein Herz vergeben hat, damit man diejenigen schon mal in der Auswahl hat…
Dabei bin ich aber auch gern behilflich und habe mich gleich mal selbst “entfollowert” und bin damit eine freiwillig Aussortierte. Ja, geht’s noch?

Ich freue mich über alle die mir folgen. Wer oder was ist denn dabei komisch? Wonach will das jemand beurteilen? Und warum? Und ist das komische nicht viel eher normal?
Und hier noch ein kostenfreier Tipp von mir zu diesem “Problem”: einmal gibt es den Hilfe Bereich, in dem für jedes Problem eine Lösung genau beschrieben steht (sogar für dieses).
Und dann könnte man sein Konto auf “privat” stellen und Freunde zum folgen einladen. Jedes Konto welches öffentlich ist, ist – wen wundert’s – auch weiterhin öffentlich für jeden sichtbar und verfolgungsfähig! Und aufgepasst: dazu muss ich gar kein Follower ein!
Verrückt was?
Ansonsten ist dieses Aussortieren so sinnlos wie das Zäune bauen um Landesgrenzen. Es kommt weiterhin jeder da hin wo er hin will. Dauert nur länger.
Schau mal genauer hin, sag ich da nur.
Sooo, jetzt noch mal kurz schütteln …. geht wieder.

Ich hoffe sehr dieser Aussortier-Wahn wird nicht zur Gewohnheit oder gar zum Jahresplan 2016 erklärt. Obwohl…
Jetzt gehe ich auch sofort aussortieren. Nämlich das graue und das schwarze Fellbündel, welches über den Hocker erst auf die Heizung und dann auf das Fensterbrett springt und dort zwischen meinen Dekoteilchen sitzt. DAS gehört da nun wirklich nicht hin!
Zudem findet das schwarze Fellbündel den Rückweg noch nicht. Verdammte Heizung! Das da einem aber auch immer die Füße stecken bleiben müssen! Blöde Sache. Ist wie ein Ausflug im Tiefschnee.
Darauf erst mal eine Handvoll Blüten.

Viel lieber möge das Motto des Jahres gleich dem Aufdruck meines Weihnachtsgeschenkes sein:
Alles in Butter!

aibEuch Allen ein wunderbares Jahr.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.129 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan
  • leipziger lerchen
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • wenn die österreicher eins gut können...
  • dienst nach vorschrift

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: