• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 18/12/2015

das jahr der zwiebel

18 Freitag Dez 2015

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

cipolla, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfrei essen in kalabrien, glutenfreie rezepte, zwiebelsuppe, zwiebelsuppe glutenfrei

zwiebelschnitt

Nun sind wir mittendrin in der Zeit der Jahresrückblicke. Und rückblickend auf dieses Jahr kann ich nur sagen, das war mein “Jahr der Zwiebel”.

Angefangen hatte alles schon im Frühjahr. In Italien. Dort wurde man schon fast genötigt in der Cipolla zu baden. Wirklich. Überall gab es sie in Massen. Das war ein Muss, diese Zwiebel, da geht in Kalabrien kein Weg dran vorbei. Noch gar nicht von den vielen Produkten zu reden, die aus der Cipolla gefertigt werden.

cipolla

Und weil mit der Cipolla nicht gekleckert, sondern geklotzt wird und das ganze im großen Stil stattfindet, ging es dort nicht etwa um Kilo-oder gar halbe Kilosäckchen. Neeeiiiin, dort fing man erst ab 5 Kilo an, diese rote Riesenzwiebel gebündelt an den Mann oder die Frau zu bringen.
Was war die aber auch lecker. Und ich war echt froh das sich im Flieger keiner über Zwiebelgestank aus der oberen Etage beschwerte. Ich hätte sowie so alles abgestritten …
Aber so kamen wir mit so einem dicken Bund im Gepäck, welches wir beim jungen freundlichen Bauern am Strassenrand noch auf drei Kilo runterhandelten, glücklich zu Hause an. Früh morgens steckten diese Zwiebeln noch auf dem italienischen Acker, abends lagen sie geschnippelt auf dem Teller. Kann das Leben nicht einfach schön sein.?
Und weil wir sowieso solche leckeren Gemüsezwiebeln schon jährlich aus Kroatien importieren und sie dann zu fast allem essen, konnten wir dies nun schon so zeitig im Jahr. Prima Sache.

Aber soviel wird dann doch nicht vertilgt und wir mussten uns noch andere Verzehrvarianten überlegen. Und da kamen wir auf die Zwiebelsuppe. Wir hatten vorher noch nie welche gegessen und waren sofort begeistert. Was mit Sicherheit auch an der Qualität des Ausgangsproduktes lag.

Und dann wiederholte sich diese Sause mit den etwas kleineren, aber nicht minder leckeren kroatischen Exemplaren. Klar, das wir davon dann dieses Jahr noch mehr in den Kofferraum quetschten – mit Vorfreude auf noch mehr Zwiebelsuppe.

Im Herbst dann gaben wir uns nochmal die volle Breitseite und fuhren zum Zwiebelfest nach Weimar. Nochmal Zwiebel satt in allen Größen und Farben. Lecker.
Und damit findet nun auch unser Zwiebeljahr einen krönenden Abschluss.

zwsuppe

Und für alle anderen Zwiebelverrückten, hier meine Variante der Zwiebelsuppe:

1 1/2 bis 2 große Zwiebeln     schälen und in feine Ringe schneiden. Dann
3 EL Butter                             in einem Topf erwärmen und die Zwiebeln darin
bräunen. Jetzt
2 gestrichene EL Mehl           (glutenfrei) dazu geben und etwas anrösten lassen.
Währendessen
1 Liter Rinderbrühe               erwärmen und mit
3 Nelken                                 und
2 Lorbeerblättern                  zu den Zwiebeln geben. Alles mit
Salz                                       und
Pfeffer                                   abschmecken und ca. eine halbe Stunde kochen
lassen. Die Suppe mit geriebenem Emmentaler  (ca. 50 g) bestreuen und:

guten Appetit!

mmmhhh

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.122 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan
  • leipziger lerchen
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • wenn die österreicher eins gut können...
  • dienst nach vorschrift

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: