• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 29/10/2015

auf das leben ist keiner vorbereitet

29 Donnerstag Okt 2015

Posted by daniela in bücher

≈ Kommentare deaktiviert für auf das leben ist keiner vorbereitet

Schlagwörter

bücher, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp, die last die du nicht trägst, roswitha geppert

last

Kennt ihr das auch? Da gibt es Bücher, die brauchen einfach ihre Zeit bis man sie liest. Sie liegen schon eine Weile so rum, aber irgendwie ist deren Zeit noch nicht gekommen.

Ich bin eine absolute Gefühlsleserin. Das heißt ich kann mir heute ein Buch kaufen, weil es mich sofort anspricht. Habe ich es dann zu Hause, kann es sein das ich überhaupt kein Gefühl mehr zu diesem Buch habe und es links liegen lasse.
Irgendwann mal ergreift es mich von selbst und ich muss sofort anfangen darin zu lesen. Bin dann plötzlich richtig begierig darauf und kann es kaum aus der Hand legen.

Das ist mir schon öfter so passiert. Und doch ist es hier mit diesem Buch nochmal ein speziellerer Fall.

Dieses Buch wurde mir von einer netten Krankenschwester in einer meiner schwärzesten Stunden empfohlen. Wir plauderten nur ganz kurz. Sie blieb im Türrahmen stehen und erzählte mir bewegt von diesem Buch. Vielleicht ist es auch immer noch etwas emotionaler, wenn dabei die Protagonistin aus der eigenen Stadt stammt.
Etwas später, wieder zu Hause, erzählte ich davon und mein Meister wurde ganz aufgeregt. ‘Ja doch, das Buch kenne ich. Das habe ich vor etlichen Jahren gelesen. Das ist ein tolles Buch, wenn auch schwere Kost. Und ich kenne diese Frau Geppert auch. War mal mit bei ihr, bei einer ihrer Feste. Sehr nette Frau. Und sehr taff.’
Was soll man nun von zwei solchen überschwänglichen Belobigungen über ein Buch und dessen Schreiberin halten? Man bestellt es sich sofort.
Doch dann …. konnte ich nicht ran. Ging einfach nicht. Ich legte es für die nächsten 7 Jahre ins Regal. Und nun? Nun sprang mich dieses Buch an. Nicht das ich es mal wieder ansah und damit ‘wiederfand’. Nein. Vor Augen hatte ich es öfter. Nein, das Thema kam mir einfach so in den Kopf. Und ihre Geschichte. Und dann war ich kaum noch zu halten. Es kam in den Urlaubsstapel und wurde als erstes gelesen. In drei Tagen hatte ich es durch.

Es ist wirklich ein schweres Thema. Und ist man selbst so irgendwie indirekt beinahe auch Betroffene, sollte man wirklich Nerven für das Buch haben. (und damit eben die richtige zeit abpassen.)
Aber wie tröstlich ist es doch immer, dass man auch mit noch sonst wie gearteten Problemen nie allein ist. So erging es mir beim lesen dieses Buches.
Niemand wird auf das vorbereitet was einen im Leben treffen kann und trotzdem meistern wir es. Ich find ja den Spruch: ‘wir kriegen nur das auferlegt, was wir auch bewältigen können’ blöd, aber ich bin trotzdem überzeugt davon, dass alles was uns passiert seine Berechtigung hat, so wie es eintrifft. Es muss uns nur nicht selbst schlüssig erscheinen, oder nicht gleich. Vielleicht verstehen wir es erst später. Oder eben auch gar nicht. Aber wir dürfen uns nicht dagegen wehren. Nicht strampelnd in endlose Wut verfallen. Dann wird es noch schwerer und unerträglich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nehmen wir es aber an und akzeptieren es, wird es leichter werden – irgendwann. Hoffentlich.
Ich möchte hier zum Inhalt gar nichts weiter sagen. Der Klappentext sagt schon alles.

lastinnen


Und ich stelle gerade jetzt beim schreiben leicht entsetzt fest, dass sich dazu bei mir in wenigen Tagen etwas jährt. Das kann also auch kein Zufall sein – dieser Post – genau jetzt. Von welchen Mächten werden wir denn nur ständig geleitet? Sind wir darauf vorbereitet? Nein. Aber wir werden es schaffen. So kraftvoll wie Frau Geppert.

ich denke an euch –

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sept   Nov »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

die nächste babymütze. nach der anleitung von #gilliangrimm #latticebonnet die übersetzte anleitung findet ihr im blog.
hin und wieder habe ich das gefühl ich werde im garten beobachtet.
dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 163 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 252.210 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • herbst
  • anleitungen

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 163 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: