Schlagwörter
auf einen tee in der wüste, bücher, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp, die nonne und herr jilg, Dominikanerin Jordana, rainer maria jilg, religion, rororo, schwester jordana, verlagrororo
Bereits im Sommer letzten Jahres las ich das Buch “Auf einen Tee in der Wüste”.
Warum ich aber erst heute darüber schreibe, weiß ich auch nicht so ganz genau. Aber warum es mir jetzt wieder einfällt dies unbedingt nachzuholen das kann ich sagen.
Die Serie im Fernsehen wird gerade wiederholt – auf der dieses Buch basiert.
2012 reist die Dominikanerin Jordana mit Rainer Maria Jilg bis nach Jerusalem. Verfilmt unter dem Titel: “Die Nonne und Herr Jilg”.
Ein herrliches Pärchen. So unterschiedlich und doch beide gleich humorvoll. Beide komplett authentisch in ihrem Umgang untereinander, sowie auch mit ihren neuen Bekanntschaften. Das ist keine Reisereportage im herkömmlichen TV-Stil. Dafür ist Jordana schon gar nicht geeignet. Und das bitte ich hier ausschließlich als Kompliment zu verstehen.
Nein, sie hat ihren ganz eigenen Umgang mit Menschen und handelt sicher nicht nach Drehbuch. Es ist eine Freude ihr dabei zuzusehen. Und, ja, dem Herrn Jilg auch. Der ist auch nicht schlecht.
Zwei Jahre später kam zu dieser Reise das Buch von Schwester Jordana dazu, welches mit Unterstützung von Iris Rohmann geschrieben wurde.
Ich habe es verschlungen. Und hatte auch alle Stationen ihrer Reise sofort wieder bildlich vor Augen. Nur jetzt noch mal mit genauerer Beschilderung ihrer persönlichen Sicht und Empfindung, während all ihrer Begegnungen in diesen vielen chaotischen Flecken dieser Erde.
Auch die Bekanntschaft mit Rainer und vieles eben nicht im Fernsehen gezeigtem, beschreibt dieses Buch auf lesenswerte allerschönste Weise.
Dabei muss gerade Schwester Jordana, als streng Gläubige, bei dieser Reise feststellen, wie viel Krieg und Elend im Namen von Religionen stattfindet.
Und ich muss dabei feststellen, dass der Gaza Streifen immer noch soweit vom Frieden entfernt ist, wie ich davon die Ehefrau von George Clooney zu werden. tchjjaaaaajjaaa
So manche Träume sollten unerfüllt bleiben, bei anderen ist es so überfällig dass sie Realität werden……
Lasst es Euch gut gehen.