• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: September 2015

schwester jordana

30 Mittwoch Sept 2015

Posted by daniela in bücher, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für schwester jordana

Schlagwörter

auf einen tee in der wüste, bücher, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp, die nonne und herr jilg, Dominikanerin Jordana, rainer maria jilg, religion, rororo, schwester jordana, verlagrororo

jordana

Bereits im Sommer letzten Jahres las ich das Buch “Auf einen Tee in der Wüste”.
Warum ich aber erst heute darüber schreibe, weiß ich auch nicht so ganz genau. Aber warum es mir jetzt wieder einfällt dies unbedingt nachzuholen das kann ich sagen.
Die Serie im Fernsehen wird gerade wiederholt – auf der dieses Buch basiert.

2012 reist die Dominikanerin Jordana mit Rainer Maria Jilg bis nach Jerusalem. Verfilmt unter dem Titel: “Die Nonne und Herr Jilg”.
Ein herrliches Pärchen. So unterschiedlich und doch beide gleich humorvoll. Beide komplett authentisch in ihrem Umgang untereinander, sowie auch mit ihren neuen Bekanntschaften. Das ist keine Reisereportage im herkömmlichen TV-Stil. Dafür ist Jordana schon gar nicht geeignet. Und das bitte ich hier ausschließlich als Kompliment zu verstehen.
Nein, sie hat ihren ganz eigenen Umgang mit Menschen und handelt sicher nicht nach Drehbuch. Es ist eine Freude ihr dabei zuzusehen. Und, ja, dem Herrn Jilg auch. Der ist auch nicht schlecht.

Zwei Jahre später kam zu dieser Reise das Buch von Schwester Jordana dazu, welches mit Unterstützung von Iris Rohmann geschrieben wurde.
Ich habe es verschlungen. Und hatte auch alle Stationen ihrer Reise sofort wieder bildlich vor Augen. Nur jetzt noch mal mit genauerer Beschilderung ihrer persönlichen Sicht und Empfindung, während all ihrer Begegnungen in diesen vielen chaotischen Flecken dieser Erde.
Auch die Bekanntschaft mit Rainer und vieles eben nicht im Fernsehen gezeigtem, beschreibt dieses Buch auf lesenswerte allerschönste Weise.

Dabei muss gerade Schwester Jordana, als streng Gläubige, bei dieser Reise feststellen, wie viel Krieg und Elend im Namen von Religionen stattfindet.
Und ich muss dabei feststellen, dass der Gaza Streifen immer noch soweit vom Frieden entfernt ist, wie ich davon die Ehefrau von George Clooney zu werden. tchjjaaaaajjaaa
So manche Träume sollten unerfüllt bleiben, bei anderen ist es so überfällig dass sie Realität werden……

Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

ein herbst, ein wald und tausend pilze

28 Montag Sept 2015

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für ein herbst, ein wald und tausend pilze

Schlagwörter

Herbst, herbst2015, herbstimpressionen, maronen, pilze

marone

Wie herrlich sind diese sonnigen Frühherbsttage. Und wie erholsam ist da so ein Spaziergang im Wald. Die letzten warmen Sonnenstrahlen aufnehmen und sicher bevorraten für den kommenden Winter.

wald

Für Großstädter ist so ein Waldspaziergang ein Kurzkuraufenthalt par excellence. Völlige Ruhe. Nur das Rauschen der Bäume, ab und zu ein Spechtklopfen. Sonst nichts. Nicht einmal andere Spaziergänger.

heide

Dazu der Duft von feuchtem Waldboden, gemischt mit dem Duft von Pilzen. Pilzen?. Ja, es roch nicht nur überall verführerisch danach, nein, sie standen tatsächlich zum abholen bereit unzählig inmitten des Heidelbeerkrautes. Kaum einen Schritt konnte man tun, ohne über die vielen schönen kleinen Maronen zu fallen.

pilzmraupe

Anderthalb Kilo nannten wir schließlich unser eigen. Der Slogan lautete nicht ‚wer hat die meisten pilze‘ – sondern ‚wer hat den perfektesten Pilz‘ gefunden.
Natürlich hat mein Meister den Wettbewerb gewonnen.

maronen

Und hätten wir nicht aus Zeitgründen die weitere Suche abgebrochen und vertagt – jaja – säßen wir noch heute im Gebüsch und würden völlig pilzduft- und finderbenebelt, mit dem Pilzmesser in der Hand, wie die Trüffelhunde den Waldboden abschnüffeln und abgrasen.

frösche

Unzählige Frösche in allen Größen sprangen uns vor die Füße. Eine fast ein Meter große Schlange genoss wie wir, allerdings mitten auf dem Weg, die letzte Wärme ( für ein foto war sie zu schnell ), und ich bin außerdem recht froh, doch mehr Pilze mit nach Hause genommen zu haben als Spinnen, die einfach zwischen all den Bäumen hingen, durch die ich durch wollte.

wald2

Und dann ging ein absolut traumhafter erfolgreicher Tag zu Ende.

pilzpf

pilzteller

Der am Abend mit einer großen gefüllten Pilzpfanne seinen krönenden Abschluss fand.

rehe

Das schreit nach Wiederholung. Ohne die Schlange – versteht sich.

feld

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

sommerkonzentrat – edition ’15

23 Mittwoch Sept 2015

Posted by daniela in gehäkelt

≈ Kommentare deaktiviert für sommerkonzentrat – edition ’15

Schlagwörter

babydecke, babydecke granny square, babydecke häkeln, bunte babydecke, decke aus granny squares, gehäkelt, gehäkelte babydecke, gehäkelte kinderwagendecke, granny decke, grannydecke, häkeln mit wollresten, kinderdecke gehäkelt, kinderwagendecke, restgarnverarbeitung, sommerkonzentrat, sunburst flower granny, verkauf babydecke, wolle, wollreste, wollreste verhäkeln, wollresteverwertung

decke15-1

Es war mal wieder soweit.
Wie im letzten Sommer, vergrub ich mich auch in diesem Jahr wieder in die Weiten meiner Kartons und Tüten, auf der Suche nach verwertbaren Wollresten. Und auch in diesem Sommer ließ sich wieder so einiges an Material zu Tage fördern. Und somit konnte ich aus dieser Auswahl von herrlichen Wollfäden und –fädchen daraus erneut eine Granny-Häkeldecke im Mini Format entstehen lassen.

decke15-6

Wird nun auch schon so langsam zur Tradition – jeden Sommer so ein Deckchen. Na, ich hab’ nix dagegen. Denn wenn ich es so ansehe, sehe ich auch dieses Mal wieder den bunten warmen Sommer kompakt verhäkelt verpackt vor mir..

decke15-3

Wie ihr sehen könnt, konnte ich ‘ne Menge an buntem Restgarn zusammen bringen und ich meine gar sie ist auch in diesem Jahr wieder sehr gut gelungen und bestens als kleine Babydecke oder Auflage für den Kinderwagen zu gebrauchen.
Wer sie also sein eigen nennen möchte, bitte hier entlang. * verkauft und gespendet *

decke15-4

decke15-7

In diesem Jahr allerdings möchte ich den Erlös dieser Decke nicht wieder an Mirador e.v., und damit nach Guatemala spenden, sondern an das Tierheim Leipzig.
Benötigt werden dort dringend orthopädische Liegematten für alte und/oder kranke Hunde, auch “doggybeds” genannt. Eine solche Matte kostet 90 Euro und hat außerdem auch nicht das ewige Leben. Nun werden dringend Neue gebraucht, auch mit der Sicht auf den nahenden Winter. Der Erlös der Decke kann also schon wieder helfen.
Und es kommen damit beim Kauf dieser Decke hoffentlich mindestens zwei in den Genuss sich gut zu betten. Das ist doch auch mal was finde ich.

decke15-2

Und wenn ich mich noch mal kurz in den Tiefen meiner Kisten umsehe, stehen die Chancen für eine Decke ‘Edition 16’ auch schon ziemlich gut. Dran bleiben lohnt also … immer.

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

„der sommer war sehr groß …

16 Mittwoch Sept 2015

Posted by daniela in schon schön, urlaub

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ferien in kroatien, insel murter, inselurlaub, kroatien 2015, typisch kroatien, urlaub

… leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los… ”
               Rilke

wolken

Kaum war ich die vergangenen Jahre am Ende eines Sommers so angefüllt von Wärme und Licht wie in diesem Jahr. Um ehrlich zu sein – nie war ich das.
Und so kann ich, taumelnd trunken voll sommerlicher Hitze, mich mit dem nahenden Herbst anfreunden. Ja, mich sogar auf seine Ankunft irgendwie freuen. Mich zufrieden stimmen mit diesen kommenden ruhigen, dunkleren und gemütlicheren Tagen.  …
Was spricht denn da aus mir?? Das kenn’ ich so noch gar nicht. Ist mir auch recht unheimlich das Ganze.

Aber wir sind dieses Jahr vom Sommer wirklich richtig verwöhnt worden. Manches Mal sogar mehr als uns vielleicht lieb war. Sollte meine Stimmung ausschließlich daran liegen? Oder sind es doch nur die verordneten Vitamin D Pillen? Vielleicht halte ich doch noch einmal Rücksprache was die Dosierung betrifft …?
Nein, eine Überdosis ist da völlig ausgeschlossen und seit der Einnahme erlebe ich schon einen kleinen Stimmungskick, davon bin ich überzeugt. (übrigens als tipp: die meisten menschen sind mit vitamin d unterversorgt. können also allein durch sonnenbestrahlung nicht genug davon produzieren.)

betina

Nun sind wir wieder für ein ganzes Jahr 1200 km vom Paradies entfernt. Schwelgen noch in Urlaubserinnerungen beim sortieren der Fotos und laben uns an mitgebrachten kulinarischen Köstlichkeiten (u.a. feigenmarmelade).

tisno

Noch ist auch nicht alles wieder in trockenen Tüchern und nicht alle Sommerschuhe sind in den Kisten verstaut. Auch unser kleiner neuer, sehr haariger Mitbewohner verzögert dies. Auf einmal sind die Zeit Prioritäten auch wieder ganz andere..

isno-kitsch

Wunderbar heißes Wetter erwartete uns und wir taten es der Zagreber Hauskatze gleich, die auch wieder ihren jährlichen Urlaub am Meer verbrachte, und ließen sogleich alle fünfe grade sein und lauschten dem lieblichen Gekreisch und Gesäge der Möwen und Zikaden.

katze

Am Abend saßen wir dann auch wieder an der „Mühle“ ,bei Wein und Wasser und der landestypischen Schinken-Käse-Platte.

mühleschikä

Den Rücken fest an die aufgeheizte Mauer gepresst schauten wir auch in diesem Jahr verzückt dem Dorftreiben zu. Haaach … wie wird uns das alles wieder fehlen …

mühle

tisno2

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Jul   Okt »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.636 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • schokolade, nougat und marzipan

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: