Schlagwörter
anleitung babydecke stricken, babydecke gestrickt, babydecke stricken, babydecke stricken anleitung, babydecke stricken einfach, bunte babydecke stricken, einfache decke stricken, gestrickt, gestrickte babydecke, gestricktes, kinderdecke stricken, strickanfänger, strickanleitungen, stricken, wollreste verstricken
Der Nachlass der “Karoline” ist verjubelt.
Andere würden plump sagen: verstrickt. Mir aber hat es so viel Freude gemacht, an der “Jolanda” zu werkeln, dass allein ‘verstrickt’ nicht zutreffend wäre. Es war einfach wunderbar, in den letzten Wochen, im überwiegend tristen Wintergrau, mit so reichlich Farbe vor der Nase die Zeit zu verbringen. Das werde ich heute und hier und offiziell zu meinem alljährlichen Winterjoga erklären. > einfache decke – einfaches garn – einfach frühlingsfarben zum jauchzen – einfach jolanda <
Die kleine leichte Jolanda ist also eine Resteverwertung aus meiner ersten großen bunten Karodecke. Und dieses Garn „Allround“ von Rödel ist nicht nur eine Farbenfreude (erwähnte ich das schon?), nein, es strickt sich auch herrlich leicht und schlicht nebenbei. Das bestätigte sich nun zum wiederholten Mal.
Es war ein Vergnügen dieses Restgarn zu ‘verbrauchen’. Von dieser Art Decke wird es daher sicher noch mehr aus dem Haus weichewelten geben. Wer Bedarf hat …
Allerdings dann farblich abgewandelt. Denn Jolanda ist und bleibt, wie auch hier bebildert gezeigt, ein Einzelkind, denn einige ihrer Farben sind nicht mehr erhältlich und das Gleiche nochmal – nee, wäre langweilig. Es gibt noch so viele andere schöne Farben.
Gerechnet nach der obligatorischen Maschenprobe sollte sie 47 cm breit werden und dann die entsprechende Länge nach der 2 zu 3 Regel und dem Restgarnvorkommen erhalten.
Ich stellte aber schnell fest, dass zu meinem Designplan die “natur” Farbe nicht reichen wird. Und somit musste sie nach wenigen Reihen ihr Dasein erst mal wieder im Schubkasten fristen und ich begann schon mal eine zweite Decke (die “karola” ist nun hoffentlich auch bald fertig).
Zum Glück fand ich bei meinem Kurztripp in Fulda einen Rödel Wolle Shop und konnte endlich um das fehlende Knäuel aufstocken und wieder zurück an die Jolanda.
Die farbigen Streifen wurden in der Anzahl der Reihen alle unterschiedlich, die natur-Streifen als Teiler sind jeweils 6 Rippen.
Zum mitnehmen als pdf hier.
Und nun ist Jolanda fertig, ist mit 54 cm Breite und 65 cm Länge etwas größer geworden als gedacht und errechnet und hatte nun kaum Zeit sich im Lädchen zu räkeln. So schnell fand sie schon einen Liebhaber und durfte ihre Koffer packen. Damit wartet sie ab sofort ungeduldig auf ihren Einsatz.
Dem neuen Besitzer oder der Besitzerin wünsche ich viel Freude mit der bunten KuschelJolanda. Haach – isse nich süß?
Lasst es Euch gut gehen.
Mei sieht die kuschlig aus. ich will auch schon ewig mal ne Decke stricken, also ne ganz große für mich zum einkuscheln. Im Mai hatte ich meine erste Decke als Trauerbewältigung gemacht, aber die is zu klein für den Mittagsschlaf.
Du, ich hab dich auf Wollerausch für den liebsten Award nominiert, falls Du mitmachen magst 🙂
http://wollerausch.wordpress.com/2015/01/07/award-teil-2/
Wunderschöne Decke! Da möchte ich selbst wieder ein Baby sein und mich so richtig reinkuscheln :)!
Früher habe ich auch oft bei Wolle Rödel eingekauft. Aber irgendwann verschwand das Wollgeschäft einfach aus der Nürnberger Innenstadt….schade.