• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 07/01/2015

einfach „jolanda“

07 Mittwoch Jan 2015

Posted by daniela in anleitung, gestrickt, wolle

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

anleitung babydecke stricken, babydecke gestrickt, babydecke stricken, babydecke stricken anleitung, babydecke stricken einfach, bunte babydecke stricken, einfache decke stricken, gestrickt, gestrickte babydecke, gestricktes, kinderdecke stricken, strickanfänger, strickanleitungen, stricken, wollreste verstricken

jolanda3

Der Nachlass der “Karoline” ist verjubelt.
Andere würden plump sagen: verstrickt. Mir aber hat es so viel Freude gemacht, an der “Jolanda” zu werkeln, dass allein ‘verstrickt’ nicht zutreffend wäre. Es war einfach wunderbar, in den letzten Wochen, im überwiegend tristen Wintergrau, mit so reichlich Farbe vor der Nase die Zeit zu verbringen. Das werde ich heute und hier und offiziell zu meinem alljährlichen Winterjoga erklären. > einfache decke – einfaches garn – einfach frühlingsfarben zum jauchzen – einfach jolanda <

jolanda4

Die kleine leichte Jolanda ist also eine Resteverwertung aus meiner ersten großen bunten Karodecke. Und dieses Garn „Allround“ von Rödel ist nicht nur eine Farbenfreude (erwähnte ich das schon?), nein, es strickt sich auch herrlich leicht und schlicht nebenbei. Das bestätigte sich nun zum wiederholten Mal.
Es war ein Vergnügen dieses Restgarn zu ‘verbrauchen’. Von dieser Art Decke wird es daher sicher noch mehr aus dem Haus weichewelten geben. Wer Bedarf hat …
Allerdings dann farblich abgewandelt. Denn Jolanda ist und bleibt, wie auch hier bebildert gezeigt, ein Einzelkind, denn einige ihrer Farben sind nicht mehr erhältlich und das Gleiche nochmal – nee, wäre langweilig. Es gibt noch so viele andere schöne Farben.

Gerechnet nach der obligatorischen Maschenprobe sollte sie 47 cm breit werden und dann die entsprechende Länge nach der 2 zu 3 Regel und dem Restgarnvorkommen erhalten.
Ich stellte aber schnell fest, dass zu meinem Designplan die “natur” Farbe nicht reichen wird. Und somit musste sie nach wenigen Reihen ihr Dasein erst mal wieder im Schubkasten fristen und ich begann schon mal eine zweite Decke (die “karola” ist nun hoffentlich auch bald fertig).
Zum Glück fand ich bei meinem Kurztripp in Fulda einen Rödel Wolle Shop und konnte endlich um das fehlende Knäuel aufstocken und wieder zurück an die Jolanda.
Die farbigen Streifen wurden in der Anzahl der Reihen alle unterschiedlich, die natur-Streifen als Teiler sind jeweils 6 Rippen.
Zum mitnehmen als pdf hier.

Und nun ist Jolanda fertig, ist mit 54 cm Breite und  65 cm Länge etwas größer geworden als gedacht und errechnet und hatte nun kaum Zeit sich im Lädchen zu räkeln. So schnell fand sie schon einen Liebhaber und durfte ihre Koffer packen. Damit wartet sie ab sofort ungeduldig auf ihren Einsatz.

Dem neuen Besitzer oder der Besitzerin wünsche ich viel Freude mit der bunten KuschelJolanda. Haach – isse nich süß?

jolanda_

Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.432 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • anleitungen
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum
  • schokolade, nougat und marzipan
  • ferdsch gefriemelt
  • pflaumenkuchen [natürlich lecker, natürlich glutenfrei]

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: