Schlagwörter
Na, seid Ihr schon alle in Weihnachtstimmung?
Was ist das eigentlich? Wie sieht die aus? Und wie fühlt man sich dann?
‘Besinnliche Weihnachten’ wird da immer wieder gewünscht. Sind das Weihnachten die ‘Sinn’ machen? Wie sieht das aus?
Die Welt rückt, vor allem medial, immer enger zusammen, aber die Menschen entfernen sich, so scheint es oft, immer mehr von einander. Stimmt das? Wird da vieles nur aufgebauscht, oder ist alles um uns herum wirklich nur noch bedrohlich? Weihnachten ist auch immer die Suche nach dem friedvollsten heimeligsten Kämmerlein, aus dem wir uns dann am allerliebsten gar nicht mehr wegbewegen wollen.
Verständlich. Wo will man jetzt auch hin, bei diesem furchtbar stürmischen Wetter? Kälte und Schnee wären da angenehmer …
Und schaut man sich mal um, wollen doch alle das Selbe. Wir haben den gleichen Wunsch nach Ruhe, Frieden, Gesundheit und ein geregeltes Einkommen, so dass wir unser Leben finanzieren können. Von großen Reichtümern träumt an Weihnachten doch keiner. Und dabei ähneln wir uns nicht nur, sondern da sind wir uns auf der Welt alle gleich. Ist das nicht herrlich? So ein gemeinsamer Wunsch hat doch was Verbindendes. Festzustellen, dass wir uns, wenn auch noch so weit entfernt, so identisch sind und keiner besser oder schlechter ist.
Nun gibt es aber auch die ganz Verwirrten unter uns. Die, die irgendwann mal ganz falsch abgebogen sind und nun meinen, sie hätten (aus einem – meiner meinung nach -unerfindlichem grund) einen bestimmten Flecken auf dieser Welt auf Ewigkeit für sich allein gepachtet. Solche tun mir wirklich sehr leid. Sie wissen sicher noch nicht, dass auch ihr Leben nur zufällig, und zufällig da wo sie wohnen, und das auch noch zeitlich begrenzt stattfindet. Und sich im Nachhinein die Welt nicht ein Staubkorn um sie scheren wird, weil sie so gar nichts Fortschrittliches der Welt hinterlassen werden.
Und nun sind es doch aber genau auch diese komplett Verirrten, die es (ungewollt) geschafft haben, dass die unterschiedlichsten Menschen wieder eng zusammen gerückt sind. Die unbeabsichtigt dafür gesorgt haben, dass sich Gruppen verbünden, um zu zeigen wie bunt die Welt ist, und das wir alle gemeinsam Grundrechte verteidigen müssen.
Und damit wurde ein Thema wieder in den Vordergrund gerückt, welches wir alle vielleicht sonst eher die nächsten Jahre mit Dessinteresse gestraft hätten.
Und nach dieser so langen (und eher ungeplanten) Ausführung wünsche ich all meinen Lesern recht schöne Weihnachtsfeiertage und einen großartigen Jahresbeginn 2015.
Wir lesen uns wieder im nächsten Jahr.
Macht es Euch kuschlig und lasst es Euch recht gut gehen ♥
Dir und dem Meister dasselbe von uns..und du weißt schon…2015 im gelobten Land!!!
Liebe Grüße Sina die noch nicht so wirklich weihnachtsgestimmt ist.
Das funktioniert wirklich? Ein Kuchen ganz ohne Mehl? Muss ich wirklich ausprobieren, aber dazu erstmal Puddingpulver kaufen.
Komm‘ gut ins neue Jahr! Corinna
ja ja, kannste glauben 😉
puddingpulver ist reines stärkemehl (mais o. kartoffel) und das reicht völlig aus.
ich wünsche dir ein tolles jahr 🙂
herzliche grüsse
daniela
Liebe Daniela,
ich wünsche dir und deinem Mann einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr. Bei euch ist es ja wirklich sehr winterlich wie ich auf deinen Instagram-Bildern gesehen habe. Hier ist der Schnee schon wieder geschmolzen, wir hatten ohnehin aber nur wenig davon.
Liebe Grüße
Carmen
liebe carmen,
vielen lieben dank.
und natürlich sende ich die gleichen herzlichen grüsse und wünsche zum neuen jahr an euch 5 🙂 möge es ein recht schönes jahr werden, mit erfüllung all eurer wünsche und vorstellungen.