• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: Dezember 2014

gemeinsame friedliche weihnachten

23 Dienstag Dez 2014

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

weihnachten, weihnachten 2014, weihnachtsgrüsse

Na, seid Ihr schon alle in Weihnachtstimmung?
Was ist das eigentlich? Wie sieht die aus? Und wie fühlt man sich dann?

‘Besinnliche Weihnachten’ wird da immer wieder gewünscht. Sind das Weihnachten die ‘Sinn’ machen? Wie sieht das aus?

Die Welt rückt, vor allem medial, immer enger zusammen, aber die Menschen entfernen sich, so scheint es oft, immer mehr von einander. Stimmt das? Wird da vieles nur aufgebauscht, oder ist alles um uns herum wirklich nur noch bedrohlich? Weihnachten ist auch immer die Suche nach dem friedvollsten heimeligsten Kämmerlein, aus dem wir uns dann am allerliebsten gar nicht mehr wegbewegen wollen.
Verständlich. Wo will man jetzt auch hin, bei diesem furchtbar stürmischen Wetter? Kälte und Schnee wären da angenehmer …

Und schaut man sich mal um, wollen doch alle das Selbe. Wir haben den gleichen Wunsch nach Ruhe, Frieden, Gesundheit und ein geregeltes Einkommen, so dass wir unser Leben finanzieren können. Von großen Reichtümern träumt an Weihnachten doch keiner. Und dabei ähneln wir uns nicht nur, sondern da sind wir uns auf der Welt alle gleich. Ist das nicht herrlich? So ein gemeinsamer Wunsch hat doch was Verbindendes. Festzustellen, dass wir uns, wenn auch noch so weit entfernt, so identisch sind und keiner besser oder schlechter ist.

Nun gibt es aber auch die ganz Verwirrten unter uns. Die, die irgendwann mal ganz falsch abgebogen sind und nun meinen, sie hätten (aus einem – meiner meinung nach -unerfindlichem grund) einen bestimmten Flecken auf dieser Welt auf Ewigkeit für sich allein gepachtet. Solche tun mir wirklich sehr leid. Sie wissen sicher noch nicht, dass auch ihr Leben nur zufällig, und zufällig da wo sie wohnen, und das auch noch zeitlich begrenzt stattfindet. Und sich im Nachhinein die Welt nicht ein Staubkorn um sie scheren wird, weil sie so gar nichts Fortschrittliches der Welt hinterlassen werden.

Und nun sind es doch aber genau auch diese komplett Verirrten, die es (ungewollt) geschafft haben, dass die unterschiedlichsten Menschen wieder eng zusammen gerückt sind. Die unbeabsichtigt dafür gesorgt haben, dass sich Gruppen verbünden, um zu zeigen wie bunt die Welt ist, und das wir alle gemeinsam Grundrechte verteidigen müssen.
Und damit wurde ein Thema wieder in den Vordergrund gerückt, welches wir alle vielleicht sonst eher die nächsten Jahre mit Dessinteresse gestraft hätten.

Und nach dieser so langen (und eher ungeplanten) Ausführung wünsche ich all meinen Lesern recht schöne Weihnachtsfeiertage und einen großartigen Jahresbeginn 2015.
Wir lesen uns wieder im nächsten Jahr.

weihnachten2014

Macht es Euch kuschlig und lasst es Euch recht gut gehen ♥

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

faultierkuchen

16 Dienstag Dez 2014

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

einfacher schokokuchen, glutenfrei backen, glutenfreier schokokuchen, kuchen, kuchen glutenfrei, kuchen glutenfrei backen, schokokuchen

In der Zeit der aufwendigsten Plätzchenbackerei zeige ich Euch hier und heute das Pendant. Ein glutenfreier ‘Faultierkuchen’ für alle Zeitlosen und Gestressten.
Dies ist ein Kuchen der simpelsten Art, dessen Zutaten immer vorrätig sind und so schnell zu machen ist. Obendrein ist er auch noch fluffig wie Watte (bei glutenfrei ein glücksfall). Ist das zu glauben? Ich sage JA!

Nicht das ich nun alle BäckerInnen zu Faultieren abstempeln will. Nein. Bei den meisten von Euch durfte ich ja schon in den letzten Wochen eine Menge an tollen Plätzchenkreationen bewundern. Meinen Respekt!
Aber sicher haben genau so viele gerade im Moment noch Dringenderes zu tun. Man kann es sich auch nicht immer aussuchen. Oder aber es steht einigen einfach nicht der Sinn danach, sich derzeitig stundenlang an der Teigrolle festzuhalten. Es sind ja auch nicht unbedingt alles geborene Bäckerinnen unter uns. Auch das darf mal gesagt werden.

Und nun also für all die, die es schnell gebacken haben wollen, oder auch erst die Backpremiere durchleben, für die ist dieser Schokokuchen das Ultimative und das Starterset schlechthin. Marke: ‘Mühelos’ und ‘gelingt immer’

4 Eier                               mit
1 Tasse Zucker                schaumig rühren.
1 Tasse Öl                       dazu und nochmal rühren. Dann separat
4 Tüten Puddingpulver   mit
1/2 Packg Backpulver      mischen und danach dazu geben. Wieder unterrühren.

Wenn nötig noch etwas Milch hinzu geben, so dass der Teig fast flüssig ist.
Dann in die gefettete Backform (Ø 28 cm) geben und bei ca. 200 Grad ca. 40 Min. backen.

schokokuchen_

Da Ihr hier auf dem Foto auch keine Schokoglasur seht, ist das der Beweis für den ECHTEN Faultierkuchen.
Geht also in Kopie auch mit Glasur und Verzierungen jedweder Art.

Habt eine entspannte Zeit und lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

heute musik zum gutsein

05 Freitag Dez 2014

Posted by daniela in freie zeit, musik, schon schön

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

band aid, band aid 2014, band aid 30 germany, band aid deutsch, campino, musik

Nein, nicht nur weil Campino ღ mitsingt, finde ich diese Sache eine tolle und gute Sache. Sondern weil Musik immer noch die beste Art und Weise ist, Menschen für eine wichtige Sache zu mobilisieren.
Ich kann den Song auch nicht sattbekommen – bis jetzt zumindest noch nicht .

Dieses Jahr bin ich wieder mal spät dran mit dem Weihnachtsdekorationsaufbau. Traditionen sollte man hinlänglich pflegen. Und außerdem hänge ich jede mögliche Minute an den Nadeln.
Noch dazu findet nun mein alljährliches Adventsfest diesmal nicht bei mir statt, sondern wird, aus gesundheitlichen Gründen einiger meiner Gäste, in deren Domizil verlagert.
Damit ist meine Dekorationswut schnell mal in den Keller gerutscht und hockt jetzt stur auf den Kisten. Kann man nichts machen.

Zum Glück haben einige wenige Stücke bereits vor Wochen schon den Weg ans Fenster und auf das Fensterbrett gefunden. Also so ganz ohne Deko is nich.

Und nun, um von der noch spärlichen Schmückung abzulenken, zündeln wir das Kerzchen an, versinken in die Kissen und lassen uns musikalisch auf Weihnachten einstimmen.

Ich wünsche Euch einen schönen 2 Advent.

Macht es Euch kuschlig.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Dezember 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.186 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • schokolade, nougat und marzipan
  • vielleicht eine geschenk idee ...
  • granny filigran
  • dienst nach vorschrift

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: