Schlagwörter
armut, ausbeutung, buch, buchempfehlung, buchtipp, großkonzern nestle, großkonzerne, jean ziegler, nestle, unterdrückung
Ich mach ja sonst keine Werbung für’s Fernsehprogramm. Aber heute mache ich mal eine Ausnahme, weil es mir wichtig erscheint.
Wer noch einmal die Darstellung zu dem Thema Großkonzerne und ihre Methoden in Ton und Bild haben möchte: heute Abend auf 3sat 22.25 Uhr.
Es ist schon erstaunlich das dies ein Beitrag aus dem Jahr 2011 ist und doch so gut wie neu – leider.
Aber um den Bogen auch mal ins positive zu spannen – es soll doch wirklich europäische Städte geben, die bereits kostenfreies Trinkwasser in der Innenstadt zur Verfügung stellen. Das nenne ich Innovation und Zeitgeist.
Darauf erhebe ich mein Wasserglas und proste Euch zu:
Lasst es Euch gut gehen.
Hallo Daniela, schön, dass du wieder bloggst. Wien ist zum Beispiel solch eine Stadt. Ob es das kostenlose Trinkwasser das ganze Jahr über oder nur im Sommer gibt, weiß ich nicht, aber im August standen die Leute Schlange vor den Trinkwasserspendern. In Venedig hingegen waren dieses Jahr fast alle Brunnen geschlossen, aus denen man bei meinem vorletzten Besuch dort noch trinken konnte.
Lass es dir auch gut gehen.
Liebe Grüße
Carmen
von wien wusste ich das noch nicht – siehste mal, noch eine in meiner sammlung dazu … 😉 das ist prima. und die schlange weisst ja auch darauf hin wie gern das angebot angenommen wird, nicht?
in venedig hat sich vielleicht die wartung als zu teuer heraugestellt, was wirklich schade wäre.
ich wünsche mir solch wasservorkommen in jeder stadt.
lg und eine schöne woche
daniela