Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Kann es wirklich sein, dass ich den Schlusspfiff der Rhabarberernte überhört habe?
Das frage ich Euch, ihr Erdkrumenbeweger da draußen. Ist dessen Jagdsaison schon vorüber? Das kann doch gar nicht sein, jeder weiß doch, dass die besten Rezepte mit Rhabarber von Erdbeeren unterstützt werden und deren Jagdsaison, soviel ist gewiss, wurde gerade erst angepfiffen…

Da lauf ich mir doch letzte Woche die Hacken nach Rhabarber ab, um mein neues gefundenes Rhabarberrezept auszuprobieren, und in keinem Supermarkt haben sie welchen. Meine letzte Rettung war das kleine Lädchen 3 Ecken weiter: Rhabarber UND die süßeste Melone des Jahres … sooo macht man mich glücklich.

Damit kann ich nun mit Euch das getestete und für gut befundene Rezept teilen:

rhabarberk

Rhabarber-Streusel-Kuchen:

Einen glutenfreien Mürbeteig herstellen. (könnt ihr hier abgucken)

Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie verpackt mind. 1 Std kalt stellen.

Streusel zubereiten aus:

90 g Mehl (glutenfrei)
90 g Butter
90 g brauner Zucker
90 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz

Alles gut vermengen.

Jetzt den kalten Mürbeteig in dünne Scheiben schneiden (so spart ihr euch das ausrollen) und in die gefettete Backform legen, angefangen mit dem Rand. Die Lücken ausfüllen und alles glatt streichen.

Belag zubereiten:

600 g Rhabarber                      schälen, waschen und in schmale Streifen schneiden.
1 Packg. Vanille-Puddingpulver         mit
70 ml Apfelsaft                        mit dem Schneebesen verrühren.
70 ml Apfelsaft                        erhitzen. dazu das Mark von
1 Vanilleschote                        (oder etwas vanillearoma) und
160 g Zucker                           dazu.

Alles einmal aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Jetzt die Puddingmischung dazu geben. Nochmals kurz aufkochen lassen bis der Pudding andickt.

Nun die Rhabarberstücke dazu geben und alles gut vermengen. Dann noch den Abrieb und den Saft von etwa
1 Zitrone                              dazu.

Jetzt die Rhabarbermischung auf dem Teig verteilen. Darauf dünn
100 g creme fraiche               streichen.

Anschließend den überschüssigen Teigrand mit einem Messer abschneiden. Zum Schluss die Streusel darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen den Kuchen ca. 40 min. bei 190 Grad backen.

Jetzt die Mandelknusperdecke anrühren. Dazu

80 g Zucker                           in etwas
Wasser                                 auflösen und mit
100 g Mandeln (gehobelt)      vermischen und bereits nach 20 min. Backzeit diese Mischung auf dem Teig verteilen.

Nach dem Auskühlen noch etwas Puderzucker über den Kuchen streuen und servieren.

rhabarberst

 Guten Appetit.

mmmhhh

Lasst es Euch gut gehen.