• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: März 2014

wenn die österreicher eins gut können…

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

österreichische küche, österreichische rezepte, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, glutenfreier kaiserschmarrn, glutenfreier nachtisch, kaiserschmarrn, kaiserschmarrn glutenfrei, rezept, rezept kaiserschmarrn, rezepte, sarah wiener kaiserschmarrn, sarah wieners kaiserschmarrn

… dann ist das der Kaiserschmarrn.

kaiserschmarrn

Bei uns gibt es den selten, aber hin und wieder werden wir von süßen Gelüsten erfasst und dann verlangt es nach viel Zucker. Zumindest den pudrigen obendrauf.

Ich habe das Rezept von einer echten Österreicherin. Einer Wienerin. Niemand geringerer als Sarah Wiener. Da sollte das Rezept doch schmackhaft stimmen.
Tat es auch. Und es war natürlich auch mit glutenfreiem Mehl so wie es sein sollte. Fluffig, richtig lecker und es verlangte unbedingt danach wiederholt zu werden.

Ihre Maßangaben sind für 4 Personen. Sicherlich essen die Österreicher den Kaiserschmarrn grundsätzlich als Nachtisch. Dann sollten die Angaben reichen. Wir allerdings essen das als Komplettmittagsmahlzeit. Da reicht es gerade für 2.
Also: wie jeder mag. So oder so.

bitteschööön:

kaiserschmarrn sw

Und wer jetzt noch mehr Rezepte aus der österreichischen Küche nachkochen und backen möchte, dem empfehle ich diese giftige Seite. Keine Sorge – alles bestens verträglich und vorgekostet.

Ich wünsche Euch eine genießerische Woche.
Lasst es Euch gut gehen.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

es grünt so grün

20 Donnerstag Mär 2014

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

der mistelbaum, misteln

…. oder: hier braucht es viel Zeit für’s Küssen.

Feindliche Übernahmen gibt’s eben überall. Das ist wohl ein Naturgesetz.
Nur sieht diese hier auch gut aus. Finde ich jedenfalls.

mistelbaum_

Eine friedliche Restwoche wünsche ich Euch.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

jetzt blüht uns was

18 Dienstag Mär 2014

Posted by daniela in anleitung, deko, gehäkelt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

anleitung blume häkeln, blüten häkeln, blumen häkeln, blumen häkeln anleitung, gehäkelt, gehäkelte blüten, gehäkelte blumen, häkelanleitungen, häkeln, häkeln für anfänger

So gern denke ich an den super sonnigen Märzensonntag zurück und erwarte ungeduldig die nächsten warmen Tage. Also alles mit einer 2 davor auf der Messskala.

Und beim Anblick dieser Blütenfülle hatte ich gleich große Lust mir alle nach Hause zu holen.

blüten1_

Aber wie vergänglich ist doch auch dieses blühende Kunstwerk. Und mit diesem Gedanken habe ich mir die dauerhafteren und pflegeleichteren ‚erarbeitet‘.

blüten filigran

blütenkette

Die Anleitung für diese kleine Blüte findet ihr hier.

blüte filigran_

Und so genießen wir weiterhin den wunderbaren blühenden Frühling.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

märzensonntag

11 Dienstag Mär 2014

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ausflug, ausflugtipp, leineweh, leinewehtal, märzenbecher goldschau, märzenbecher in sachsen-anhalt, märzenbecherwiesen

märzenbecher

Am Wochenende hielt es doch keinen in der Stube, was?
Uns auch nicht. Das erste Picknick war fällig.

märzenbecher4

Also hieß es: nix wie raus. Und das Auge verlangt nach was blühendem. Möglichst noch mit viel grün drumrum.

leineweh_

Wir fanden die Märzenbecherwiesen im Leinewehtal richtig passend für einen perfekten Sonntagsausflug.

märzenbecher2blumenlexikon

Der Ort Goldschau war auf Besuch vorbereitet bis ins kleinste. Mit ihrer weit bekannten Attraktion wussten sie professionell umzugehen. Parkflächen, neue und ausreichende Wegweiser und organisierte Gruppenführungen mit Kleinbusanreise – alles dabei. Gut, von diesem Pulk musste man schnell wegkommen. War aber möglich.
Die ganze Dorfbevölkerung schien außerdem auf den Beinen um für das leibliche Wohl zu sorgen. Die Backtruppe hatte sicher seit den frühen Morgenstunden die Öfen glühen lassen, die Männer bewachten mit Bierchen die fleischlichen Genüsse.

Nochmal ein kurzer Weg über’s Feld, und es ging in den weiß getünchten Wald. Indem sich dann auch nicht bemooste Baumstämme für den Picknickplatz finden lassen.

märzenbecher3

märzenbecher5

Zum Glück waren keine Massen von Ausflüglern unterwegs. Es blieb also recht familär, und die wenigen Blümchenbegeisterten konnten noch alle persönlich begrüßt werden. Dorf eben. Und damit der best gewählte Platz für Großstädter an einem herrlich sonnigen warmen Wochenende.
Empfehlenswert!

knospen


himmel über leineweh

Eine Woche bei schönstem Wetter wünsche ich Euch.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

häkel mich, ich bin der frühling

07 Freitag Mär 2014

Posted by daniela in anleitung, gehäkelt, wolle

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

anleitung blume häkeln, blumen häkeln, blumen häkeln anleitung, gehäkelt, gehäkelte blumen, häkelanleitungen, häkelblume, häkeln mit wollresten, wollreste verhäkeln

Seit ein paar Tagen ist das Wetter bei uns nicht mehr soo dolle.
Also nicht so, dass sich da jetzt sonderlich große Frühlingsgefühle entwickeln könnten.
Ich kann gar nicht glauben, angesichts dieses tristen Nebelgraus, dass es am Wochenende bereits fast wie Sommer sein soll.

häkelblume1

Aber da wir ja alle optimistisch sind und den Wetterpropheten unbedingt glauben wollen, habe ich in meiner Euphorie der zu erwartenden Eröffnung der Balkonhäkelsaison schon kleine Vorarbeiten zur Einstimmung fertig gestellt. Diese kleinen Häkelblumen sind so schnell nebenbei gemacht und das i-Tüpfelchen auf den noch zu werkelnden Häkelmützen.

anleitung häkelblume
Dann kann das Sonnenwetter mal schnell kommen und ich wage mich dann an die größeren Projekte unter freiem Himmel.

häkelblume2

Ich wünsche Euch ein blumiges sonniges Wochenende.
Lasst es Euch gut gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
März 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.183 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • schokolade, nougat und marzipan
  • vielleicht eine geschenk idee ...
  • dienst nach vorschrift

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: