Schlagwörter
anleitung babydecke stricken, anleitung kinderdecke stricken, babydecke, babydecke gestrickt, babydecke stricken, bunte babydecke, bunte kinderdecke, gestrickte babydecke, karierte kinderdecke, kinderdecke gestrickt, kinderdecke stricken, stricken
Hier ist sie nun. Nach über zwei Monaten Strickerei. Das verspätete Weihnachtsgeschenk für den Neffen: Decke Karoline.
Und eben noch saß ich über der Lieblingsarbeit aller Strickerinnen, dem Fäden vernähen [kleiner scherz] und schon ist sie bei ihrem neuen 3 jährigen Besitzer.
Ausgehend davon, das ursprünglich eine quadratische Decke geplant war, habe ich sieben Farben im 12 X 12 cm Quadrat zu 7 langen Streifen gestrickt.
Zum Ende hin blieb von der Wolle aber immer mehr übrig. Keine Ahnung warum. Was sollte daraus werden?
Da gab es doch nur die eine Lösung: da der junge Mann auch kein Baby mehr ist und anzunehmen ist das er größer und größer wird, wurde aus der gedachten quadratischen Babydecke eine um 2 Streifen vergrößerte rechteckige Kinderdecke.
Jetzt ist sie 1,15 m X 0,82 m groß.
Wer sich jetzt nicht zurück halten kann Karoline sofort nachzustricken, dem schicke ich die Anleitung [pdf] gern zu. Schreibt mir dazu bitte einfach eine kurze Nachricht.
Ich wünsche Euch ein buntes und gemütliches Wochenende.
Lasst es Euch gut gehen.
ergibt wieviel liebe DANIELA????
da muss ich erst meinen persönlichen strickrechner befragen….
pass auf das DU dich in keinwster WEISE verstrickst….
das gehört doch irgendwie immer mal wieder mit dazu… ;(
irgendWIE irgendWO……..irgendWANN….
Daniela, die ist wunderschön geworden, mit diesen warmen Farben.
Sehr schön!! Pdf brauche ich nicht, weil ich ja nicht so schön stricken kann gg
Lg und schönes Wochenende!
Sina
und ich dachte das gerade du die haben möchtest…. hihi….
dankeschön 🙂
liebste grüsse und die gleichen wünsche für euch
d.
hihi, da dachtest du falsch 😉
lg Sina
Oh das gefällt mir richtig gut. Auch die Farbauswahl is so toll ❤
LG Nora
danke dir, liebe nora.
einen schönen abend wünsche ich dir.
liebe grüsse
d.
Oh, die ist wunderschön geworden!
passt doch eher in den frühling als zu weihnachten… 😉
dankeschön 🙂 und liebste grüsse
d.
oh ja fäden vernähen… das ist immer nervige abschluss…
wenn man den teil der arbeit nur überspringen könnte… 😉
liebe grüsse und danke für deinen besuch 🙂
d.