Schlagwörter

, , , , , , , , ,

maiskrimi

Die Geschichte des Genmais…

… eine Geschichte über Armut, Unterdrückung, Korruption, Lobbyismus.

Eine Geschichte über Geld. Über viel Geld. Über sehr viel Geld.

Aktuelles Thema und hochinteressant die Hintergründe dieser Geschichte zu kennen.
Als ich das Buch „Das Imperium der Schande“ vor ca. 7 Jahren las, dachte ich bei jedem Satz: ‚das darf ja wohl alles nicht wahr sein‘.
Leider doch.

Jean Ziegler beschreibt die Weltherrschaft der Konzerne sehr detailliert [auch zahlenreich untermauert] und besonders anschaulich am Beispiel der Einführung des Genmais.

Es ist ein moderner Krimi. Täter und Opfer. Wehrlose und Geldgierige. Und Tote. Jeden Tag. Fast stündlich.
Sehr erschreckend führt er uns zudem vor Augen wie wir alle selbst mit daran beteiligt sind. Bewusst, wie auch unbewusst werden wir zu Tätern gemacht. Und doch sind wir auch immer wieder die Opfer, wenn wir nicht eigen denkend handeln und Ursache und Wirkung bedenken.
Die Hungersnot könnte schon lange besiegt sein, wenn nur einige wenige dies wollten. Schulden der Menschen sind weiterhin erwünscht und beabsichtigt und werden gar provoziert.

Demokratie hört auch da auf, wo wir vorgeschrieben bekommen was wir anzupflanzen und was wir zu essen haben.

Ich lege Euch dieses Buch wirklich sehr ans Herz. Der Inhalt ist sicher schwere Kost, trotz allem aber wunderbar leicht zu lesen. Sehr verständlich und unterhaltsam legt er uns die Weltgeschichte des Raubtierkapitalismus offen.
Resultierend daraus plädiert er aus gutem Grund für das Recht auf Glück und frei zugängliches Wasser für alle.

„Um die Menschen zu lieben, muss man sehr stark hassen, was sie unterdrückt.“
[jean-paul sartre] 

jean ziegler das imperium

Ich wünsche Euch eine Woche mit Mut und Möglichkeit zur freien Entscheidung.