Schlagwörter
glutenfrei backen, pflaumenkuchen, pflaumenkuchen glutenfrei, zwetschgenkuchen, zwetschgenkuchen glutenfrei
Frisch gepflückte Pflaumen aus Oma’s Garten gehören erst auf den Teig und danach in den Backofen. Ganz klare Sache.
So schön kann der Herbst mit seiner Erntezeit sein.
Das Rezept für diesen äußerst leckeren Kuchen sah ich erst unlängst bei einem TV Sender und ich habe es wieder in glutenfrei verfeinert.
Die Premiere gelang mir ohne Schwierigkeiten und die fertigen Stücke fanden beim Publikum große Anerkennung.
Pflaumen-Streusel-Kuchen (glutenfrei)
Mürbeteigboden:
100 g glutenfreies Mehl (Mantler) [sonst 200 g Mehl]
70 g Maismehl
30 g Kartoffelstärke
60 g Zucker
1 Prise Salz
90 g kalte Butter
1 Ei
Alle Zutaten verrühren, dann mit den Händen weiterkneten und zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und mind. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
für den Belag:
1,5 kg Pflaumen (eigentl. Zwetschgen)
2 Eiweiß
4 EL Zucker
1 TL gemahlenen Zimt
100 g gemahlene Mandeln
Die Zutaten zu einer glatten Masse verrühren.
Streusel formen aus:
50 g Butter
50 g Zucker
20 g glutenfreies Mehl (Mantler) [sonst 50 g Mehl]
20 g Maismehl
10 g Kartoffelstärke
50 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
Den Teig in Scheiben schneiden ( so wird er schneller weich) und in die gefettete Springform (ø 28 cm) legen. Nach und nach glatt drücken und verteilen, bis der Boden völlig gleichmäßig bedeckt ist.
Den Belag auf den Teig streichen.
Die Pflaumen von außen nach innen dachziegelartig auf den Belag legen.
Dann die Streusel kneten und über die Pflaumen verteilen.
Backzeit: 1 Stunde bei 160 Grad.
wirklich unheimlich 🙂
Aber schön oder?
Sieht äußerst lecker aus den Pflaumenstreusel!
ja schön 🙂 und beides soooo unheimlich lecker
liebste grüsse an Euch Alle
d.
schätzelein, du hast gewonnen 🙂
guckstu:
http://theartofconfusion.blogspot.de/2013/10/siegerehrung.html
sag bescheid, welches schätzchen du haben möchtest.
liebe grüße,
sandra
p.s.: ich habe noch zwetschgen im kühlschrank… ich glaube, ich muss da mal stöbern gehen, ob ich die zutaten zusammenbekomme. ich LIEBE zwetschgenkuchen. in allen varianten…
ich habe gewonnen. ich habe gewonnen. ich habe tatsächlich gewonnen.
ich krieg’s gar nicht mehr aus dem kopf und kann’s dennoch kaum glauben. ich habe noch nie was gewonnen. und dann gleich SOWAS. das ist so toll. und was für ’ne arbeit!
ich stürze sofort durch alle räume um zu schauen wo das liebe schätzchen hinpasst…. ich bin sooo aufgeregt und freue mich wie ein schneekönig.
danke dir ganz herzlich, liebe sandra