• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: Oktober 2013

urlaubsnachgedanken

28 Montag Okt 2013

Posted by daniela in urlaub, wissen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

dalmatien, ferien in kroatien, kleines bloggertreffen, kroatien, kroatische insel, kroatische inseln, malo misto zadar, meeresorgel, meeresorgel zadar, treffen mit giftigeblonde, zadar

zadar

Zadar besuchen wir immer gern. Es ist von unserem Domizil gut eine Stunde Autofahrt entfernt und wird fast jedes Jahr „mitgenommen“. Die Stadt lädt zum längeren Verweilen regelrecht ein. Nicht nur mit den vielen Caffee’s, die gibt’s in jedem größerem Ort, nein, Zadar hat ein besonderes Flair. Diese Stadt wirkt nicht ganz so geschichtsträchtig, obwohl sie es ist. Und sie wirkt auch nicht ganz so touristisch, obwohl sie auch das ist.

zadar fensterblickZadar hat einen lebhaften Hafen. Wir haben schon Stunden dort gestanden, nur um dem Befahren, Beladen und Begängnis eines großen Schiffes bis zum Ablegen beizuwohnen.

zadar strand und meeresorgel

zadar stadtstrand mit meeresorgel

Das Urlaubsgefühl schlechthin erleben wir am Stadtstrand. Dort sitzen wir auf den Stufen und sehen den Badenden zu, wie sie ins Wasser springen. Unter den Stufen befindet sich die 70 Meter lange und weltweit einzigartige Meeresorgel. Wir lauschen diesen Klängen, während die Sonne ins Wasser titscht.
Das ist das schönste Erlebnis, bei dem man nur noch Glück empfindet. Sollte man dabei tot umfallen, stirbt man mit einem breiten Lächeln.
(einen kurzen film zum anhören der orgel habe ich davon auf youtube gefunden)

zadar stadttor

das stadttor von zadar

Nun versüßte uns diese tolle Stadt dieses Jahr auch noch die Aussicht auf ein Kennenlernen. Ein Bloggertreffen im kleinsten Kreis.
Bereits Tage vorher waren wir schon so gespannt auf das Zusammentreffen mit der giftigenblonden. Natürlich war nicht nur sie dabei, sondern der ganze giftige Trupp – derbesteallerEhemänner und die 2 hübschen Nachkommen.

sina mit familie

treffen zadar

die giftige bei ihrer ‚lieblingsarbeit‘ – „wird alles verbloggt…“

Daniela mit Tomate Mozarella

wer, wenn nicht die blogfreundin, macht mal ein foto von einem selbst..?

Es ist ja doch gar nicht so einfach in einem Touri-Städtchen zur Mittagszeit ein schattiges freies Plätzchen in einem Lokal zu finden. Möglichst noch mit leckeren Angeboten. Doch wir hatten mit unserer Vorauswahl Glück. Alle trafen vergnügt ein und mussten aufpassen, zwischen dem vielen Geplapper auch noch was zu essen. Danach wurden sich die Beine vertreten und die bunten Auslagen begutachtet.

Was für ein toller Nachmittag in einer tollen Stadt. Danke Zadar….

caffee in zadar

an diesem caffee konnte die giftige nicht vorbei gehen – verständlich, oder?

… aber vor allem danke Dir liebe Sina und lieber W. und Eurem lieben Anhang für die schönen Stunden. Hoffentlich können wir das bald mal wiederholen.

zadar

Allen anderen wünsche ich mit diesen sonnigen Bildern einen schönen Wochenstart.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

der 24.

24 Donnerstag Okt 2013

Posted by daniela in deko, schon schön

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

außergewöhnlich, eventshopping, modellbahnausstellung, strocken, strocken weihnachtswelt, strocken wundervolle weihnachtswelt, supermarkt, weihnachten, weihnachtliche geschenkartikel, weihnachtsartikel, weihnachtsdekoration, weihnachtsgeschenke, weihnachtsmarkt, weihnachtsmarkt strocken, weihnachtsschmuck, weihnachtsveranstaltungen, weihnachtswelt, weihnachtswelt strocken, wundervolle weihnachtswelt, wundervolle weihnachtswelt strocken

schauraum

Jetzt stellt Euch mal vor, es ist der 24. und ihr habt noch keine Geschenke…
Das bereitet Euch keine Panik? Na, ihr seid ja zu beneiden.
Wie? – es ist noch Zeit?
Beim Blick auf die Unmengen an Lebkuchen und Stollen in den Märkten 
denke ich, ich bin zu spät dran. Oder habt ihr schon Stolle zu Hause liegen?

wundervolle weihnachtswelt

Ich jedenfalls habe mir auch dieses Jahr wieder eine große Dosis Baldrian verabreicht und bin in die Wundervolle Weihnachtswelt gerollt. Dafür ist es nie zu früh oder zu spät.
Weihnachtsgeschenke bei 20 Grad einkaufen hatte in diesem Jahr allerdings karibisches Flair. Am Glühweinstand war auch so gar keiner zu finden.

eule und engelweihnachtsbaum

Ja, ich gebe es zu, so einige Sachen sind wieder mehr im Körbchen gelandet, als es geplant war. Wer kann diesem Sortiment schon widerstehen? Fahrt mal hin und testet es an Euch.

Dann wünsche ich Euch ein frohes Weihnachtsgeschenke einsammeln. Noch 2 Monate…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

urlaubsnachgedanken

21 Montag Okt 2013

Posted by daniela in urlaub

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

ferien in kroatien, kroatien, leben in kroatien

Anders als in den letzten Jahren wurde der Parkplatz etwas zweckentfremdet. Dazu fanden wir das Tor bei der Anreise geschlossen vor und bekamen sofort die Anweisung, dieses auch immer wieder hinter uns zu schließen, da es die Anschaffung einiger Haustiere gab.

2013-09-1111Somit mussten wir aufpassen keine Enten, Hühner oder Puter zu überfahren. Die nächsten Wochen ließen sie sich gern mit Brot füttern und waren echte Wachhunde. Jeder Besuch auf ihrem Territorium wurde lautstark kommentiert.
Am Abreisetag zeigte sich noch wie schlau sie außerdem waren. Der Hahn muss mitbekommen haben, dass Gänse, und schließlich auch Hühner, nur selten an Altersschwäche sterben. Mit einer Henne flog er über den Zaun, schnurstracks in Richtung Meer. Unsere Vermieterin kam aufgebracht aus dem Haus und somit fanden wir uns plötzlich nach dem ganzen Autoeinpackgeschleppe auch noch bei einer Hühnerjagd wieder. Zu viert schnitten wir ihnen den Weg ab und drängten sie wieder ins Gatter. Lautes Gegacker und Gekreische war der Dank.

143

Vor 2 Jahren lernten wir „unsere Amelié„ kennen. Eine zutrauliche Krabbe am Strand, die nach wenigen Tagen schon lernte oben auf dem Stein zu sitzen, um gleich von uns gefüttert zu werden.
Letztes Jahr war sie nicht zu finden. Aber dafür freuten wir uns in diesem Jahr besonders, neben ihr [wir sind uns sicher, das ist unsere amelié] auch noch eine Miniausgabe vorzufinden… leider zu kamerascheu.
Wie schön, wenn die Familie vollzählig ist.

126

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

herbstsonntag am schlachtwochenende

20 Sonntag Okt 2013

Posted by daniela in freie zeit, zu hause

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

1813 völkerschlacht napoleon, völkerschlacht, völkerschlacht bei leipzig, völkerschlacht jubiläum 2013

völkerschlachtdenkmal

Alle hatten wohl ihre Teller aufgegessen, denn das Wetter konnte heute zum Sonntag kaum besser sein. Für fast Ende Oktober ein Träumchen.

200 jahrfeier völkerschlachtNicht mal eine Jacke war zwingend notwendig, um noch draussen sitzen zu können. Also, wer da in der Stube blieb, war selber schuld.

südfriedhof

Wir nutzten noch die letzten Feierlichkeiten am Denkmal und spazierten anschliessend noch über den angrenzenden Südfriedhof.
Hier noch einige herbstliche Impressionen.
südfriedhof und völkerschlachtdenkmal

parkanlage und südfriedhof

So wünsche ich Euch einen schönen friedlichen Sonntagabend.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

die schlacht ist im gange

18 Freitag Okt 2013

Posted by daniela in schon schön, zu hause

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

1813 völkerschlacht napoleon, napoleon, völkerschlacht, völkerschlacht bei leipzig, völkerschlacht jubiläum 2013

Das große Denkmal unmittelbar vor meiner Haustür hat Geburtstag. Wir feiern 200 jähriges Gedenken an die Völkerschlacht gegen Napoleon.

Schon seit Tagen ist die Stadt von Alliierten umzingelt, eigentlich wie jedes Jahr, um die Schlacht nachzustellen. Dieses Jahr zum Jubiläum ist es aber ein noch bedeutenderes öffentliches Gemetzel.

völkerschlachtdenkmal 2013

 

Dieses Foto ist auf einem unserer Spaziergänge im letzten Winter entstanden. Und selbst in dieser Jahreszeit sieht man viele Besucher den tollen Ausblick geniessen.
Na ja, seitdem es auch einen Fahrstuhl gibt…

Ich wünsche Euch ein persönlich kampffreies Wochenende.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

herbst

15 Dienstag Okt 2013

Posted by daniela in anleitung, deko, gehäkelt, unterm dach

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

deko, deko lampionblume, dekoration aus dem wald, gehäkelt, gehäkelter kürbis, häkeln, herbstdekoration, kürbis häkeln

Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen ein bisschen herbstlich zu dekorieren. Das mache ich am liebsten mit allen möglichen Naturmaterialien.
Zum Leidwesen meines Meisters, da ich körbeweise Blätter, Stöckchen, Moos und Zapfen aus dem Wald schleppe. Dann fülle ich Vasen, Gläser und Körbchen damit und verteile sie auf die Fensterbretter.

Und mit das Schönste am Herbst sind doch immer wieder die warmen satten Farben.

herbstdeko mit lampionblume

Dazu passend kommt auch mein gehäkelter Kürbis [anleitung z.b. von versponnenes] zum Einsatz.
Den Stiel habe ich allerdings nicht gehäkelt, sondern lieber aus einem „Echtteil“ gemacht. Dafür einfach ein Stück Holz in die Öffnung einkleben.

kürbis gehäkelt

Einen schönen Herbsttag wünsche ich Euch.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

sonntagsgenüsse

14 Montag Okt 2013

Posted by daniela in in der küche

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

abgrillen, abgrillen mit lafer und swr3, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, grillen, grillen mit lafer, hühnchen-cevapcici, kürbisraspel mit macadamianüssen, mango-reissalat, pflaumen und spitzkohl, swr3 abgrillen, swr3 grillen, teelicht-küchlein mit birnenkompott und chilisauce, warm geräucherter lachs mit süßer dill-senfsauce

johann lafer und ross antony

da war ross noch konzentriert bei der arbeit…. später nicht mehr

Ja, es war wieder lecker. Ja, wir waren wieder nudeldickesatt. Ja, natürlich haben wir wieder neue Lieblingsrezepte. Und obwohl wir die Rezepte bis zum fast geht nicht mehr gekürzt haben, waren die Zutatenmengen immer noch so großzügig bemessen, dass wir uns heute noch auf die Reste stürzen.

Diesmal ohne Schnickschnack dabei, waren die Rezepte gute Hausmannskost. Allein das Motto war: die Kombi macht’s! Wer kommt schon auf Spitzkohl mit Pflaumen als Gemüsebeilage zum Fisch? Lafer! Und auf Bratbirnen mit Schokoladen-Chilisauce oder Mango-Basmatireissalat mit Erdnussvinaigrette? Gott sei Dank Lafer! geräucherter fisch Der Fisch wurde wieder geräuchert. Keine Ahnung warum der Herr Lafer sich nicht an die Keksdose traute. Er bevorzugte diesmal einfache Aluschalen. War sicher der Massenkompatibilität geschuldet, da beim letzten mal doch einige keine Keksdosen fanden. Eigentlich schade. Wir kramten unsere Keks-Räucher-Dose wieder hervor und fortan schwebte in allen Räumen ein würziger Wacholderduft. Herrlich. Besondere Erwähnung verdient unbedingt der Mango-Reissalat. Der war ’ne Wucht und wird unbedingt wiederholt. Der ist ein Gewinn für jede sommerliche Grillparty. Gut vorzubereiten und schmeckt zu allem. Notfalls auch pur. Dazu gab es Hühnercevapcici – einfach und köstlich. mango-reissalat mit cevapcici

wäsche-kotelett

wäsche-kotelett „surf & turf“ mit kürbisraspel und macadamianüssen

Das Kotelett musste auf dem Grill stehend seine Zeit verbringen und dafür wurde es mit Wäscheklammern zu gehalten. Erübrigte sich in unserer Pfanne. Die Riesengarnelen für die Füllung haben wir abgewählt, war unserer Meinung nach kein Verlust.

Der Nachtisch. Küchlein in Teelichtern gebacken. Wer hat das nicht schon getan.? Dabei war die Vorbereitung der Backpapierteile für die Teelichter die halbe Miete. Und somit kam zum letzten Gang nach dem Wacholderduft auch noch Zimt-Birne-Schokoladen-Aroma hinzu …. muss ich mehr sagen? Ich glaube nicht.

Da sprießen schon alle Weihnachtsgefühle.

nachtisch

teelicht-quark-küchlein mit birnenkompott und schokoladen-chilisauce

ross in action

ross in voller action. er kam aus dem tanzen und rumalbern nur beim essen noch raus

Die Rezepte im einzelnen findet ihr hier. Sie sind alle leicht nachzumachen.

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

urlaubsnachgedanken

11 Freitag Okt 2013

Posted by daniela in urlaub

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Bootstouren, krka fluss, krka nationalpark, kroatien, kroatien nationalpark, Nationalpark, roski slap, Sehenswürdigkeiten

Mit einem Blick nach draußen muss ich mir jetzt schon richtig warme Gedanken machen, um das Wetter zu ertragen. Wenn nicht noch so schöne bunt gefärbte Blätter an den Bäumen hängen würden, könnte man meinen es wäre bereits November.
Da werfe ich doch lieber noch einen Blick zurück in den Sommer und mir wird gleich richtig warm. Es wird nämlich richtig heiß.

krka park

Die erste heiße Gegend, die wir fast immer allein besuchen [warum nur?] ist Knin, mit seiner Burg. Nun gibt es, seit diesem Jahr, in der Bestenliste der heißesten Regionen bereits einen zweiten Platz, an dem man sich halbtot schwitzen kann, und wir auf nichts mehr achten, wie auf die Wasserflasche.

Dabei ist die Gegend an sich sehr angenehm temperiert. Wasser hat die Gegend geformt und noch immer im Griff, und es gibt daher auch ‚zig Möglichkeiten die Füße zu kühlen. Aber es gab eben was Neues zu erkunden… weit oben… weit weg vom Wasser.

krka fluss

Wir fuhren also in bekanntes Gelände. Der Krka Nationalpark mit dem großen Krka Fluss. Eine weitläufige Gegend, bei der man schon mit dem Auto eine Weltreise unternimmt, um alles abzufahren und sehen zu können.
Besser ist es allemal, diesen Nationalpark in mehreren Etappen zu besuchen. Schon deshalb, weil man einige Strecken entspannter – aber auch nicht abgekühlter – mit dem Boot fahren kann. Nein: sollte.
Und selbst die Bootstouren sind maßgeschneidert in Stundenabschnitten zu bekommen, ganz nach verfügbarem Zeitrahmen.
Aber das hatten wir schon alles hinter uns. Wir wollen ja nicht jedes Jahr das Gleiche…

krka parkFreudig begrüßte uns am Parkplatz der Einweiser.
Wir hatten noch nicht richtig die Autotüren geschlossen, da spulte er überfallartig, wie auf Knopfdruck, alle Sehenswürdigkeiten ab, die es zu erlaufen und danach zu erfahren gibt. Und das sind viele!
Auch mein kurzer Einwand, dass wir schon oft hier waren und uns auskennen, ließ ihn völlig kalt. Nach einem „ja, ja, schön…“ fuhr er unbeeindruckt in seinem Ansagetext fort, jetzt nur noch schneller und noch unverständlicher und im Kommandoton ‚keine fragen stellen, jetzt! zuhören und einfach mitmachen!‚.
„sie gehen jetzt nach links… da haben sie aussichtspunkt… da ist nicht so viel, das dauert nicht lange… kommen sie dann 
gleich zurück, gehen sie weiter zur wassermühle. dort ist eine gaststätte und besuchen sie das museum… danach fahren sie weiter mit dem auto zur ausgrabungsstätte… ich male ihnen das auf. hier, sie fahren bis konzum und dann biegen sie rechts ab. fahren sie nicht den umweg, sondern fahren sie richtung varivode… “
KRKA nationalpark eintrittskarte
Sicher bin ich mir, dass er damit den hohen Eintrittspreis von 13,50 € [pro person] rechtfertigen wollte. Und klar ist mir auch, dass er in seinem Job nach Worten bezahlt wird. 

krk mühle

krka mühle konoba

In seinem zwar ganz gutem Deutsch [er hat ganz sicher mal in deutschland gearbeitet, oder tut es noch] aber dem genuschelten Akzent und der runtergeratterten Geschwindigkeit, als wollte er noch die letzte Bahn erreichen, wäre doch fast die völlig neue Attraktion an mir vorbei gerauscht.
Was hörte ich da aus seinem nicht enden wollenden Wortschwall heraus? „können sie eine neue aussicht besuchen…, … von ganz oben gucken…, über neu gebaute 600 Stufen zu erreichen…“

krka park

Was Neues? Klar doch! 600 Stufen? Ist das viel? Egal. Hätten die ja nicht gebaut, wenn’s nicht zu schaffen wäre, oder?
Wie man’s nimmt…
Die Holztreppen waren noch ganz gut zu laufen. Schwierigkeiten bereiten dann die höher gelegenen ungleichmässig grossen, weil aus dem Stein gearbeiteten und bereits ausgewaschenen und ausgetretenen Kiestreppen.

krka park

Unterhalb der Treppen kam von meinem Meister noch die zögerliche Frage: „willst du wirklich?“ Ja, wenn man einmal da ist!

Wir erklommen nun bei über 30 Grad im Schatten 140 Höhenmeter, mit vielen Trink- und Verschnaufpausen und standen nach der Schwitzerei auf einem Plateau von 220 Meter. Wir fühlten uns wie im Backofen.

Was mich dabei echt fragend zurücklässt, ist, wenn uns jemand bei diesem Aufstieg, mit kompletter, professioneller Kamera-Stativ-Austattung über der Schulter, noch im Laufschritt überholt.
Als wir endlich oben ankamen, packte dieser Typ sein Equipment gerade wieder ein…

krka parkAber es war eine grandiose Aussicht, da hatte der Gute nicht übertrieben.

krka park

Nach dem Abstieg, der nicht minder anstrengend war, liefen wir schnurstracks zum Wasser um uns zu kühlen.

krka fluss

Wir waren auch auf diesem Trip ziehmlich allein, was wirklich schade ist. Es ist sehr sehenswert und die Anstrengung lohnt sich.
Das Wichtigste: genug Sonnencreme und Wasser mitnehmen.

So hoffe ich Euch ein bisschen aufgeheizt zu haben und wünsche Euch damit ein schönes Wochenende.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

neues zuhause

09 Mittwoch Okt 2013

Posted by daniela in unterm dach

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

dekostücke kalligraphiert, gewinn; der1., kleine geschenke, kleine mitbringsel, theartofconfusion, westpäckchen

Gestern am späten Nachmittag kam mein Gewinn von frau confusion.

gewinn

Große Freude war schon im Programm einkalkuliert, aber große Überraschung war noch die Zugabe.
Die äußerst großzügige frau confusion ließ es sich doch nicht nehmen auch noch selbstgebackene Plätzchen einzupacken [sind wahrscheinlich nicht glutenfrei – macht nix – meinen Meister freut’s], und er war’s auch, der mir die betitelung ‚blondies‘ erläuterte… ich steh da sowas von auf’m schlauch…

desweiteren entpackte ich einen eigens gelöteten Anhänger aus meiner benannten Rubrik „die schreibmaschine am hals“ [geht mal hier in ihr feines schöppchen gucken!], und wir haben alle alten Dinger zum Sperrmüll gebracht… tsss

und obendrein gab’s auch noch was selbst gehäkeltes! Einen süßen kleinen Glasuntersetzer. [da hätte auch noch die anleitung dazu drangepasst… ;)]

ja… und dann… DAS Schätzchen! Haaach, was soll ich sagen… isses nich‘ schön? Natürlich hat es DEN Ehrenplatz im Wohnzimmer erhalten. Altes Bild ab – neues hin. Ganz klar. Und dann schlichen wir die nächsten Stunden drumherum…   mit Dauergrinsen… versteht sich…
Und jeder freute sich, immer wieder noch was neues zu entdecken und zu entziffern. Was für ein Spass. Was für ein tolles Stück. Was für eine Arbeit.
Und versprochen: wir werden es immer mal drehen.

Wir sagen: Herzlich Willkommen zuhause.

„hömma“, liebe Sandra, das Päckchen war ja wohl der Überflieger. Und woher weißt du von meiner Leidenschaft für Rilke Gedichte? Unheimlich.

Jedenfalls habe ich gejuchst wie an Weihnachten. Aber Westpäckchen waren ja schon immer schöner… 🙂

Danke Dir ganz herzlich und mach weiter so schöne Dinge mit denen Du so viele erfreust.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

es ist wieder soweit..

08 Dienstag Okt 2013

Posted by daniela in in der küche, unterm dach

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

abgrillen, abgrillen mit lafer und swr3, grillen mit lafer, swr3 abgrillen

Das derzeitige Wetter bringt man ja nicht unbedingt mit Grillen in Verbindung. Und trotzdem. Es ist wieder soweit. Es ist Abgrillen mit Johann Lafer bei SWR3. Als Stargast diesmal dabei: Ross Antony.

Wie schön und entspannt, wenn einen das Wetter schon mal gar nicht interessiert, da bei uns das Abgrillen immer drinnen stattfindet und am Herd „nachgebastelt“ wird. Ist genau so nett. Ist genau so chaotisch.
Wir liegen jetzt schon in den Vorbereitungen und freuen uns sehr. Und sind gespannt wie ein Flitzebogen was wir am Sonntag essen werden.

abgrillen mit lafer

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sept   Nov »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.635 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: