Schlagwörter
ausflug, ausflugtipp, herkunft roter porphyr, porphyrlehrpfad, rochlitz, rochlitzer aussichtsturm, rochlitzer berg, schloss rochlitz
Für Sonntag wurde ja eigentlich Sonnensommerwetter vorhergesagt. Das traf nun nicht ein, aber der Plan war da schon gefasst, diesen Tag vor die Tür zu kommen und möglichst auch noch mal zu picknicken. Weiß man’s wann der erste Schnee fällt?
Also verschlug es uns am Sonntag nach Rochlitz. Ausschlag für all die besuchten Orte sind zum überwiegenden Teil die Schlösser und Burgen der Region. Da ist keine vor uns sicher. Wir lieben es einfach, auf diese Berge, auf denen gewöhnlich die Burgen erbaut wurden, hinauf zu wandern, um dann auf dem Burggelände etwas zu lustwandeln und runter zu gucken. Das Vergnügen ist mal länger und mal kürzer möglich. Je nach Burg- und Schlossanlage versteht sich.
Das Schloss Rochlitz gab da nun nicht soviel her, war aber trotzdem nett anzuschauen. Schöner aber ist die Gegend drumherum. Ein Waldstück, durch dieses man auf 3 Lehrpfaden wandernd, unter anderem die Geschichte des Porphyr kennenlernen kann. Und nicht zu vergessen den Rochlitzer Berg mit Aussichtsplatz und Aussichtsturm.
Der Rochen Reizer (*klick* zum vergrößern) war leider schon ausverkauft. Da das Beste doch immer zuerst weg ist, muss der doch gut sein. Fragt mich bitte auch nicht nach der „Tasse Waldemar mit Freundin“. Wir konnten auch das nicht mehr in Erfahrung bringen, da der Kiosk auf dem Rückweg bereits geschlossen hatte. Aber auch das restliche Angebot – da wird jeder fündig.
Und Rochlitz hat, wenn auch ein kleines, aber recht schönes Stadtzentrum mit großem Stadtkaffee am Markt. Klassisch war dieses zum Sonntag Nachmittag gut besucht.
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang dass die ältesten Bürger die größten Eisbecher essen, frag ich Euch?
Ich sende Euch heute mal liebe porphyrgrüsse, da auch das Rathaus in meiner Stadt aus diesem Stein erbaut wurde.
Gehabt Euch wohl.
hallo daniela
wir hatten am sonntag das schönste wetter 🙂
noch ein Kompliment an dich, finde deinen blog schön.
liebe grüsse aus Zürich – Schweiz brigit
ihr seid eben doch weiter weg, glück gehabt. 🙂
ich dachte schon wir liegen nun gesamt unter der grauen decke…. aber es gibt lichtblicke, wie schön. da hoffe ich du hattest auch einen schönen sonntag.
vielen dank für dein kompliment – werd gleich rot… 😉
liebe grüsse in die schweiz
d.
Guten TAG gewünscht…..HERZLichst ANDREA:))
dir auch 🙂 einen schönen dienstag
Ich mag auch solche Ausflüge und bei schönem Wetter ist das einfach herrlich. Sehr schöne Bilder.
lg
leider hatten wir ja nicht ganz so schönes wetter wie gedacht und erhofft aber wenigstens trocken.
liebe grüsse
d.
Die älteren Leute haben nix mehr zu verlieren und gönnen sich das was sie möchten 🙂 Ich mag auch Burgen und Schlößer
wie entspannt muss das denn sein.. 😉
hast du denn auch so viele zum besichtigen in deinem umland?
Na schon ein paar. Allerdings is mir das mit Bus und Bahn und alleine meist zu viel Aktion.
ja, da hast du rest, das ist dann vielleicht nur der halbe spass…
wünsche dir einen schönen tag
lg d.