Schlagwörter
ferien in kroatien, kroatien, kroatische insel, kroatische inseln, urlaub, verreisen
Also wirklich.
Morgens 8.00 Uhr hat man eben mal noch 26 Grad und schwitzt sich schon beim ‚letzte Stücke ins Auto verfrachten‘ und nebenbei Hühner jagen (Details später) die Haare klebrig und am Abend stell ich dann bei 12 ! (ja, echt) die Heizung, in der – bei den Temperaturen!- bereits a…kalten Wohnung auf volle Pulle und such mir schnell das Wolljäckchen, um mich mit meinem Meister weitgehenst deutlich unterhalten zu können, ohne das mir beim gleichzeitigen Klappern die Zähne rausfallen.
So endet mein Urlaub. So endet der Sommer.??
Wenn ich ja Eins so gar nicht kann, dann ist das dieses Wetter. Verdammt.
Ich hatte doch wenigstens gehofft noch der 20 zu begegnen. Wo isse hin?
Dabei war über 2 Wochen lang und bei 30 Grad dies hier meine Sicht aus der Hängematte:
Und ich konnte (und wollte) mit den Möwen ein Wettschlafen durchführen.
Na, um nicht gleich in die volle Depristimmung zu verfallen, dafür ist ja noch ausreichend Zeit, haben wir uns gleich noch am Abend bis weit nach Mitternacht die Urlaubsfotos zu Gemüte gezogen. Der Mensch muss von ’ner 13 stündigen Autofahrt auch runterkommen.
Und ab ging die Luzie… wie jedesmal, wenn der Fotoapparat während des Urlaubens hin und her wandert: wer hat das denn gemacht? Ich? Nie! Das ist deins. DAS hätte ich nie gemacht. NEE! Wo war das denn? Da war ich doch nie. Doch? Aaach ja, dort. Ja dann…
Was war es lustig. Erstaunlich auch wieviel Fotos es immer wieder werden.
Hier schon mal ein Kurzresümee:
Wetter ✓ alles dabei
Bekanntes gesehen ✓ und doch kann es überraschen
Neues gesehen ✓ mit großer Kraftanstrengung
mehr bekommen als gebucht ✓ Urlaub auf dem Bauernhof war inclusive
neue Leute getroffen ✓ und wie
Arbeit ✓ 6 Mützen gehäkelt *schulterklopf
Einkäufe ✓ doch mehr als vermutet
Essen ✓ mmmhhh
feigenmarmelade produziert ✓ aber hallo
Derzeit ruft meine Waschmaschine nun noch lauter als das Blog. Daher sortiere ich mich noch etwas und melde mich so schnell wie möglich mit ausführlichem Bericht.
Ich wünsche Euch heute schon ein schönes und hoffentlich wärmeres Wochenende.
Bist du wieder zurück von deinem UR-LAUB…….hab dir EMAIL `S zugesandt da steht alles was du wissen müßtest über das was passiert ist mir…hab einen schönen ABEND…HERZlichst ANDREA:))
jo, bin wieder im kalten lande… is aber auch wieder schön hier an der front zu sein.
hab schon so im groben überblick die neuheiten bei dir mitbekommen, einzelheiten schaffe ich in den nächsten tagen sicher mal… – bei einem versuch auf deine seite zu kommen, ging gar nichts… ich werd mich mal durchlesen
liebe grüsse bis dahin
d.
wünsche dir was…schön das du dich bei mir gemeldet hast…..HERZlichst ANDREA:))
boah, hömma, feigenmarmelade. da schlackern mir vor freude die ohren.
willkommen zurück im alltag! viel erfolg beim wieder-eingewöhnen.
und tschökes! :):)
liebe grüße,
sandra
ja, die dürfen da auch ruhig weiterschlackern, die is nämlich mal so richtig lecker 🙂
ich würd ja auch gern teilen, aber…
danke für deinen besuch und deine guten wünsche 🙂 dschüssi 😉
d.
Reinhusch!
Einen Tag früher als geplant auch wieder im Lande, ihr wart weg und damit das durchgehende Sonnenwetter, habt ihr das mitgenommen?? hehe!!!!
Es war uns eine Freude euch kennenzulernen und ich hoffe auf ein dacapo nächstes Jahr, same time, same Station!
wir haben es zumindest weit hinter uns gelassen. nach 1 std. autofahrt winkte ich mal nach links richtung vir (das MUSST du doch gesehen haben) und da hatten wir bereits 3 grad weniger und wolkenwetter. im velebit nach dem mala kapela tunnel goss es dann schon aus kübeln.
das macht schon echt was aus südlicher zu fahren, wenns auch mordmäßig weit ist.
zum anderen: dito. sehr gerne wieder. (s.t.s.s. ✔) wie ich las stehen die chancen auf grün 🙂
Ich glaube jetzt ist es auf Murter auch nicht schöner, man hat echt von letzter auf diese Woche den Sprung des Wetters Richtung Herbst bemerkt.
Euer Termin steht auch schon fest?
Wenn das passt, dann geht’s aber ab ins Paklenica ja? Wir waren nämlich auch nicht dort dieses Jahr gggg.
ja, das glaube ich auch. das geht ja dann richtig fix.
termin ist eigentlich gesetzt. gebucht wird immer erst später. aber bis jetzt…
na, da bricht mir ja schon heute der schweiss aus… du hast ja pläne… ich dachte das is nix für dich?
Eh nicht, aber man muss ja über seine Schatten springen 😉
Also Termin passt mit unserem zusammen? 😉
ja, bis jetzt schon. hoffe das bleibt so. aber man weiß ja nie. meisterchen freute sich auch gleich.
wäre klasse.
Meisterchen bitte lieb grüßen, sag ihm wenn das wirklich passt mit nächstem Jahr ist selbstverständlich die Sachertorte im Gepäck, eine von mir und eine aus Purkersdorf hihi.
Da kann er dann futtern und wir haben Marschverpflegung lol!
bist du verrückt. der geht auf wie ein hefekloss… da muss ich dann alles zuteilen. und ich darf doch nichts wegessen…
Ich werde mir was einfallen lassen, ob ich die die ich selber backe nicht Daniela tauglich machen kann.
das will ich selber mal noch ausprobieren. habe schon so lange so ein gutes rezept aus wien – soll ja richtig stilecht werden 🙂 (mitohnekochen.com)
mitohnekochen? oder ohne knochen?
entschuldige, kann dir erst heute antworten.
hast schon richtig gelesen: mitohnekochen. was die österreicher sich für namen einfallen lassen… 😉
hier mal der link
http://www.mitohnekochen.com/glutenfreie-rezepte/suesses/kuchen/1/
ist sicher auch für dich interessant…kannst ja alles auch „normal“ zubereiten.
danke habs mir mal gespeichert, guck ich mir in einer ruhigen Minuten an!
Pingback: Ein kurzer Rückblick auf den Urlaub! | giftigeblonde
Das Mövenfoto finde ich besonders gut gelungen. Die sieht richtig schön entspannt aus.
das war sie wirklich. und ich habe noch ein tolles möwen-sport-bild. das kommt dann mal irgendwann…. wenn ich es endlich mal schaffe.. 😉
liebe grüsse
d.