Schlagwörter
angrillen mit lafer und swr3, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, grillen mit lafer, lafer, lafer rezept, salat, so gekocht, swr3 angrillen, swr3 angrillen mit lafer
Na, wer war denn nun von Euch dabei, beim großen Lafer Synchronangrillen am 1. Mai? Keiner? Glaub ich nicht. Wenn doch, habt ihr was verpasst. Aber hallo! Die ganze Lafer-Rechenstunde, die Lafer-Bastelstunde und die Lafer-Italienstunde. Und das Gefühl von indennächstendreiwochenesseichnixmehr.
Nun kann ich Euch aber beruhigen. Ich habe alles für Euch mitgekocht, nachgekocht und sogar bildlich festgehalten. Es gab bisher bei den wenigsten annehmbares Angrillwetter. Also ist noch nichts zu spät. Einmal tief Durchatmen.
Wir führten dieses Spektakel, wie schon geschrieben, auch nicht als live performance auf, sondern bedienten uns der Festplatte und haben eine Woche später so getan als wäre es gerade eben. Man merkt den Unterschied gar nicht, wirklich.
Und es war wieder phantastisch. Es war wieder simpel nachzukochen. Es war wieder lecker. Anfangs lief nur der Drucker heiß, kurz darauf dann aber auch wir.
Wie gehabt wurden erst alle Zutatenlisten, Vorbereitungshilfen und natürlich! Rezepte an die Türen geklebt und los ging’s.
Gefühlt Säcke voller Zwiebeln und Knoblauchzehen in atomare Teilchen geschnippelt, bis wir umringt waren von unzähligen Näpfen mit jeweils 1 Zwiebel, 2 Knoblauch, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauch, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauch, nochmal 1 Zwiebel und 1 Knoblauch. Hab ich was vergessen?
Da verliert man schon mal leicht den Überblick. Kurze Pause und nochmal die Liste durchgehen. Und reich mal bitte den Whiskey rüber. Nein, nicht zum trinken, natürlich zum Kochen.
Weiter ging’s mit dem Abmessen und Abwiegen. Salz, Zucker, Puderzucker, Rohrzucker, Mehl, Stärke, Öl, Haselnüsse, Butter, Tomaten, Sahne und Quark. Was macht sich da doch eine neue digitale Waage bezahlt.
Wir waren spät genug dran, eh alles vorbereitet war. Aber wenn man den Zeitpunkt des Start’s selbstverwaltet, hat man die Zeit in der Hand. Und bereits mächtig Hunger.
1. Gang Räucherfischwrap mit Guacamole-Frühlingssalat und Frenchdressing
So ad hoc im benachbarten Supermarkt eine reife Avocado zu bekommen wäre schön, stellt sich dann aber doch als der 6er im Lotto heraus. So viel Glück hatten wir nicht. Daher quälten wir uns und unsere Avocado beim zerquetschen. Wir litten alle. Zielführend hies es nur noch sie so klein wie nur möglich geschnitten zu bekommen. Weiteres war nicht drin, in der unreifen Avocado.
Machte aber nix. Es schmeckte uns auch so vorzüglich. Der große Vorteil daran ist nämlich, das es so keinerlei Vergleichsgefühl zu einer ausgereiften gibt, da dies unsere 2. unreife Avocado, nach einer bereits 1. unreifen vor ein paar Jahren, war.
So hat alles auch seine guten Seiten.
Das Glück blieb uns auch weiterhin fern was die Wraps betraf. Die gab’s auch nicht. [hat in unserer region eine grillgruppe alles geplündert? gebt’s ruhig zu!] So bekam mein Meister einfache Eierkuchen gefüllt, die auch super passten. Das als Tipp nebenbei.
Meine glutenfreien Wraps hatte ich schon länger als Vorrat daliegen, da war ich aber mal fein raus.
Nach Räucherlachs kann man nun ganz verrückt sein oder auch nicht. Mein Meister verschlingt ihn, ich habe mich da dezent zurückgehalten. Mir lag der Geschmack der Guacamole mehr. Fisch hätte ich fast gar nicht gebraucht. Dies wäre der kleine Tipp für alle Vegetarierer.
An dem Salat kann man nicht viel falsch machen. Alles klassische Zutaten. Geht immer.
Hierbei wurde als besondere Aktion noch die Majo selbst gemacht. Kann man tun, muss man aber nicht. Bei mir geschieht das ansonsten eher immer aus der Not heraus, wenn ich vergessen habe sie einzukaufen. Für alle Zeitlosen tut es zur Vereinfachung auch fertige, die man dann noch lt. Rezept verfeinert.
Diese Vorspeise, die sich auch ein komplettes Gericht nennen darf, machen wir auf alle Fälle noch einmal. Dann natürlich mit einer richtig reifen Avocado. Soviel Glück werden wir doch mal haben, oder?
Diese ich-bin-bereits-jetzt-schon-satt-Vorspeise bekommt von mir 4 von 5 Sternen.
Guten Appetit!
Und ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Das leckere ESSEN nehme ich mir doch glatt mit….und lass dir dafür eine schöne TASSE KAFFEE da mit einem STÜCKchen KUCHEN mit SAHNE…magst du….dann lehnen WIR uns zurück in die**HOLLY-WOOD**SCHAUKEL**und genießen das HERRliche WETTER….juhuhuuuuuu die SNNE scheint…LG ANDREA:))
ja, dazu bist du herzlich eingeladen. und danke für die tasse kaffee. den kuchen nur glutenfrei – weißte bescheid, nicht? und hollywoodschaukel finde ich klasse. ach, andrea, du verleitest mich damit zum nixtun und fütterst den faulen schweinehund in mir. 🙂
sei lieb gegrüßt
d.
Wie gemein! Mich sowas versäumen zu lassen.
DAS sieht köstlichst aus!
Und wir lieben Räucherlachs..alle :_)
ja das war richtig gut. und ich würde von allein nicht auf so eine kombi kommen, schon weil guacamole nicht so zu den hausfrauenrezepten zählt, oder? kann man aber wirklich öfter machen, hält man gut aus 😉
Guacamole mach ich doch schon hin und wieder, ich liebe das, irgendwo hier isses auch schon mal verbloggt, mit Wraps!
Hausfrauenrezepte hm, ich bin immer etwas eigen mit Rezepten ggggggg
da muss ich ja unbedingt nochmal suchen. denn die mach ich auf alle fälle nochmal. danke für den tipp, ich such mal.
mit hausfrauenrezepten meine ich auch eher so die klassischen, überliefert von oma und uroma. 😉
Aso ja, die sind ja oftmals die besten, ich denke da vor allem an die Hausmannskost, wer kocht die besser als die eigene Mama?
na ja, manchmal die oma… 😉