• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 24/05/2013

nach-angrillen am herd mit lafer dem copkiller, ähh topgriller [vorbereitungen und 1. gang]

24 Freitag Mai 2013

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

angrillen mit lafer und swr3, glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, grillen mit lafer, lafer, lafer rezept, salat, so gekocht, swr3 angrillen, swr3 angrillen mit lafer

Na, wer war denn nun von Euch dabei, beim großen Lafer Synchronangrillen am 1. Mai? Keiner? Glaub ich nicht. Wenn doch, habt ihr was verpasst. Aber hallo! Die ganze Lafer-Rechenstunde, die Lafer-Bastelstunde und die Lafer-Italienstunde. Und das Gefühl von indennächstendreiwochenesseichnixmehr.

Nun kann ich Euch aber beruhigen. Ich habe alles für Euch mitgekocht, nachgekocht und sogar bildlich festgehalten. Es gab bisher bei den wenigsten annehmbares Angrillwetter. Also ist noch nichts zu spät. Einmal tief Durchatmen.

Wir führten dieses Spektakel, wie schon geschrieben, auch nicht als live performance auf, sondern bedienten uns der Festplatte und haben eine Woche später so getan als wäre es gerade eben. Man merkt den Unterschied gar nicht, wirklich.

Und es war wieder phantastisch. Es war wieder simpel nachzukochen. Es war wieder lecker. Anfangs lief nur der Drucker heiß, kurz darauf dann aber auch wir.

rezepte

Wie gehabt wurden erst alle Zutatenlisten, Vorbereitungshilfen und natürlich! Rezepte an die Türen geklebt und los ging’s.

Gefühlt Säcke voller Zwiebeln und Knoblauchzehen in atomare Teilchen geschnippelt, bis wir umringt waren von unzähligen Näpfen mit jeweils 1 Zwiebel, 2 Knoblauch, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauch, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauch, nochmal 1 Zwiebel und 1 Knoblauch. Hab ich was vergessen?
Da verliert man schon mal leicht den Überblick. Kurze Pause und nochmal die Liste durchgehen. Und reich mal bitte den Whiskey rüber. Nein, nicht zum trinken, natürlich zum Kochen.

Weiter ging’s mit dem Abmessen und Abwiegen. Salz, Zucker, Puderzucker, Rohrzucker, Mehl, Stärke, Öl, Haselnüsse, Butter, Tomaten, Sahne und Quark. Was macht sich da doch eine neue digitale Waage bezahlt.
Wir waren spät genug dran, eh alles vorbereitet war. Aber wenn man den Zeitpunkt des Start’s selbstverwaltet, hat man die Zeit in der Hand. Und bereits mächtig Hunger.

0031
1. Gang Räucherfischwrap mit Guacamole-Frühlingssalat und Frenchdressing

So ad hoc im benachbarten Supermarkt eine reife Avocado zu bekommen wäre schön, stellt sich dann aber doch als der 6er im Lotto heraus. So viel Glück hatten wir nicht. Daher quälten wir uns und unsere Avocado beim zerquetschen. Wir litten alle. Zielführend hies es nur noch sie so klein wie nur möglich geschnitten zu bekommen. Weiteres war nicht drin, in der unreifen Avocado.
Machte aber nix. Es schmeckte uns auch so vorzüglich. Der große Vorteil daran ist nämlich, das es so keinerlei Vergleichsgefühl zu einer ausgereiften gibt, da dies unsere 2. unreife Avocado, nach einer bereits 1. unreifen vor ein paar Jahren, war.
So hat alles auch seine guten Seiten.

Das Glück blieb uns auch weiterhin fern was die Wraps betraf. Die gab’s auch nicht. [hat in unserer region eine grillgruppe alles geplündert? gebt’s ruhig zu!] So bekam mein Meister einfache Eierkuchen gefüllt, die auch super passten. Das als Tipp nebenbei.
Meine glutenfreien Wraps hatte ich schon länger als Vorrat daliegen, da war ich aber mal fein raus.
Nach Räucherlachs kann man nun ganz verrückt sein oder auch nicht. Mein Meister verschlingt ihn, ich habe mich da dezent zurückgehalten. Mir lag der Geschmack der Guacamole mehr. Fisch hätte ich fast gar nicht gebraucht. Dies wäre der kleine Tipp für alle Vegetarierer.
An dem Salat kann man nicht viel falsch machen. Alles klassische Zutaten. Geht immer.
Hierbei wurde als besondere Aktion noch die Majo selbst gemacht. Kann man tun, muss man aber nicht. Bei mir geschieht das ansonsten eher immer aus der Not heraus, wenn ich vergessen habe sie einzukaufen. Für alle Zeitlosen tut es zur Vereinfachung auch fertige, die man dann noch lt. Rezept verfeinert.

ergebnis der normalen variante..

ergebnis der normalen variante..

..und das der glutenfreien

.. und das der glutenfreien

Diese Vorspeise, die sich auch ein komplettes Gericht nennen darf, machen wir auf alle Fälle noch einmal. Dann natürlich mit einer richtig reifen Avocado. Soviel Glück werden wir doch mal haben, oder?

Diese ich-bin-bereits-jetzt-schon-satt-Vorspeise bekommt von mir 4 von 5 Sternen.
                                             Guten Appetit!

Und ich wünsche Euch einen schönen Tag.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.533 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan
  • schnell und einfach verpackt
  • ganz in wolle
  • marias umschlagsgestaltung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: