Die linden Winde sind erwacht,
der Frühling kommt mit Fülle,
mit zartem Grün und Blütenpracht
und mit dem Duft der Gülle.
(Quelle: Ottokar, der Philosoph)
Wie schön ist doch die Zeit des Flieders. Blüht er endlich, ist es für mich schon wie Sommer. Diese schönen Farben und Düfte. Davon kann ich nicht genug bekommen. Schade nur das er so kurzlebig ist. Am Strauch, wie auch in der Vase.
Kleiner Tipp von Oma: Stiele am Ende mit dem Hammer oder einem Stein flach schlagen, bis sie sich spalten. So kann der Flieder mehr Wasser aufnehmen.
Ich wünsche Euch einen duftigen Tag.
Flieder gehört zu meinen Lieblings blumen und vor allem -düften. Damit verbinde ich die schönsten erinnerungen an meinen Vater und an Frühsommertage als Kind.
oh, das ist so schön für dich. dann hoffe ich, ich konnte dir mit meinem kleinen gruss eine freude machen.
ich mag flieder eben auch so gern.
liebe fliedergrüsse
d.
FLIEDER wie schön…wünsche dir einen schönen ABEND meine LIEBE……LG ANDREA:))
dir auch so. danke.
Flieder mag ich auch sehr!
Besonders die alten, knorrigen Bäume finde ich so schön.
Genieße Dufz und Farbe, besonders bei dem derzeitigen grau in grau.
LG
Birgit
hast du fliederbüsche im garten? ich finde das immer traumhaft. und dann meint es der frühling immer überschwänglich gut mit uns.
ich hoffe ihr habt auch bald so schönes sonnenwetter wie wir.
mach dir einen schönen tag
liebe grüsse
d.
Ja, Büsche, nur keinen Baum, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben 😉
was nicht ist, kann ja noch werden.. oder? aber immerhin. da beneide ich dich schon um deine büsche. :))