• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 13/05/2013

wenn einer eine reise tut.. [ metz/thionville ]

13 Montag Mai 2013

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

ausflug, ausflugtipp, feiertag, festtag, frankreich, metz, thionville, urlaub, verreisen

Wer ist noch dabei? Wer ist noch fit? Wer geht noch mit?

Genug Tage zum Ausruhen waren es doch, oder? Dann geht’s jetzt weiter. Ein kleines Stück ist es schon noch.

Dafür können heute die hochhackigen Stiefel zu Hause bleiben. Es scheint die Sonne und es ist blitz plautz um 10 Grad wärmer. Dann mal rein in die flachen leicht gängigen Turnschuhe.

frankreich wie aus dem bilderbuch – war aber echt. ein echter fleischerladen

Es ist Montag und wir sind bei den französischen Nachbarn in Metz.

Metz empfängt uns mit viel Sonne und umarmt uns wärmend. Welch ein Genuss und die Laune steigt merklich.

Und gleich in den ersten Straßen präsentieren sich Konditoreien, um sofort zu verdeutlichen was man hier so drauf hat, beim Kuchenbacken. Obwohl „Kuchenbacken“ eine sehr profane Bezeichnung für das ist, was sich hier so in der Auslage tummelt. Mein Gott, wenn ich so könnte wie ich wollte [wär ich kugelrund].

ja, das torten – törtchenbild musste nochmal ran

Andererseits waren wir recht verwundert. Wie weit südlich sind wir denn abgekommen? Denn: alle Läden hatten bis Mittag geschlossen. Die Franzosen. Wissen doch wirklich wie man eine Woche entspannt angeht..

Also haben wir noch die Einkaufsstraße für uns, zum gemütlichen schnarchen. Dies erweist sich auch als Vorteil. Ab Mittag wird hier alles überrannt.
Als wir sahen, wieviele Tische und Stühle am Morgen vor die Türen der Cafe’s und Bistro’s geschleppt wurden haben wir das noch belächelt..

montäglicher alltag oder la dolce vita [oder wie man das auf französisch sagt]

In Metz kann man es gut aushalten. Und gut shoppen..
Wie zum Beispiel im „Nature & Découvertes“ in der 1 Rue des Clercs, mit der äußerst zuvorkommenden Verkäuferin. Den muss man gesehen haben. Es gibt von der Gartenbepflanzung über Reisebedarf und Outdoor-Ausstattung bis hin zur feinsten Teeauswahl so viel zu bestaunen. Es passt eigentlich nicht’s zueinander, aber genauer betrachtet eben wieder doch.

Ich lasse nun hier zum Mitreisen einfach mal die Bilder sprechen.

Kathedrale Saint-Étienne

kathedrale von innen

kathedrale von hinten

kathedrale von hinten

selbst für die kleinen pausen ist metz schön

selbst für die kleinen pausen ist metz schön

Später am Nachmittag sind wir noch auf einen Abstecher nach Thionville. So schnell waren wir allerdings noch mit keiner Stadtbesichtigung fertig.

Wie soll ich es beschreiben? Keine sehenswert wichtigen Objekte. Kein wesentlich wichtiger Laden für Leute über 20. Außer ein großer Einkaufsmarkt. Den will ich nicht verschweigen. Nach Futterei gucken lohnt eben immer. Und wie! Mirabellenkonfitüre, Mirabellen in Sirup, Mirabellen Baiser, Mirabellenküchlein [nix für mich] und Mirabellenbonbons [nur für mich]. Haach, ich werd‘ zur Mirabelle.
Weiterhin noch ein Traum an Gewürzgläsern über gefühlte 100 Meter.
Auf dem Weg zum Auto haben wir dann schon lange Arme bekommen. Und? Uns sofort gestärkt und losgefuttert [zumindest das was ging] und für sehr lecker befunden.

Sonniges blumiges Metz, wir danken dir für diesen schönen Tag.
Und werden sehr gern wiederkommen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.597 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • nach-angrillen am herd mit lafer dem copkiller, ähh topgriller [3. gang]
  • nach-angrillen am herd mit lafer dem copkiller, ähh topgriller [4. gang]
  • schneller dran mit nudeln im käsebett
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • schade, wie schön..
  • nach-angrillen am herd mit lafer dem copkiller, ähh topgriller [vorbereitungen und 1. gang]

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: