• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 06/05/2013

wenn einer eine reise tut.. [ ankunft ]

06 Montag Mai 2013

Posted by daniela in freie zeit, schon schön

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

ausflug, ausflugtipp, feiertag, perl, saarland, urlaub, verreisen

Nun, dann will ich mal anfangen zu berichten.

Unsere felligen Zwerge in die Pension gebracht, ging es rüber nach Perl im Saarland. Eine sehr schöne Landschaft. Fast zu verwechseln mit dem Erzgebirge. Manchmal wähnte ich mich dort.

Für uns als Großstädter eher befremdlich, dass zum Samstagabend auf den Straßen eine gähnende Leere herrschte. Wo waren die über 2000 Einwohner alle? Es war noch nicht dunkel und nicht sehr kalt. Schnee lag auch keiner und wir wollten nicht glauben das alle in der Stube hockten.

Haben wir also einsam eine Runde um den Marktplatz gedreht und sind weiter in den ‚Stadtpark‘ flaniert.

003

Es war ein entspannter erster Eindruck.

Aber wie es so ist. Der erste Eindruck täuscht oftmals.
Wir waren schon wieder auf dem Rückweg zum Hotel, als uns ein kleiner Gewerbepark auffiel. Dort fanden wir dann heraus was die Lieblingsbeschäftigung der Eingeborenen am Samstagabend ist.
Einkaufen. Drogerieartikel und Lebensmittel.
Noch niemals habe ich einen derartigen Ansturm auf einen Drogeriemarkt gesehen. Ich fühlte mich in eine Folge einer schlechten US-Sitcom versetzt, in der sich gelangweilte Scharen von Girlies gegenseitig die Lippen beschmierten und bereits in einer gemischten Parfumwolke standen, die einen Bullen getötet hätte.
Und es schien so, als ob alle Hotelbesitzer in der Region nach Jahren endlich ihren Bestand an Klorollen, Kosmetiktüchern, Ohrenstäbchen, destilliertem Wasser und Servietten auffüllten. Fast alle beluden ihren Einkaufswagen [ auch 2 ] voller, als bei uns Familien im Supermarkt.
Spätestens dann, als wir auch noch in den benachbarten Lebensmittelmarkt reinschauten, waren wir uns nun sicher, mit einem Mal alle Einwohner des Ortes gesehen zu haben. Hätten wir das auch hinter uns. Und schnell wieder raus…

Ab ins Hotel, ausgepackt und eine Tür weiter nett Essen gegangen. Und wenn man etwas über das Hotel sagen kann: die Küche ist großartig. Eine liebe nette ausgewanderte Kroatin ist die gute Seele des Hauses. Sie nimmt die Gäste in Empfang, zeigt ihnen die Räumlichkeiten und kocht als ob es einen Stern zu verteidigen gäbe.
Wir wurden nach Allem abgefragt. Die Belegschaft wollte nichts dem Zufall überlassen, was unsere Wünsche und Erwartungen betraf. Selbst wie wir unser Frühstücksei essen war Thema. Gebraten? Gerührt? Gekocht? Weich? Mittel? Hart? Ich fand es rührend. Und wir waren nach dem Abendmahl genudelt.
Ein paar Buchseiten mussten aber noch mitgenommen werden..

Ach ja, und grün war es dort auch schon.

Habt einen guten Wochenstart, meine Lieben. Ich warte auf mehr Sonne..

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: